
Boneco H300
50 m²
Boneco H300
50 m²
Pro
Contra
Ich bin voll zufrieden mit dieser Maschine. Ist ein Hybrid, also Pollenfilter inklusive.
Ersatz- und Zusatzteile, kannst du Easy aus der SteuerungsApp aus bei Boneco bestellen.
Die App funktioniert nur mit Bluetooth, ist also nicht via Websteuerbar.
Pro
Contra
Wie oft erwähnt ist der Lüfter tatsächlich sehr bis extrem laut. Mit dem hohen Geräuschpegel ist das Gerät, selbst auf der kleinsten Stufe, für den Einsatz im Schlafzimmer absolut ungeeignet.
Störend empfinde ich auch, dass Bluetooth ständig aktiv ist und nicht deaktiviert werden kann.
Das Anschlusskabel am Netzteil ist sehr kurz und besonders ärgerlich, wenn keine Steckdose in unmittelbarer Nähe vom Aufstellort ist.
Der Wirkungsgrad ist für eine Raumfläche von 50m2 angegeben, reicht aber in Wirklichkeit nicht einmal für knapp 30m2. Die Luftreinigung ist okay, aber die Luftbefeuchtung lässt stark zu Wünschen übrig.
Der vom integrierten Sensor gemessene Feuchtigkeitsgehalt stimmt nicht mit der tatsächlichen Raumfeuchtigkeit überein. Um ein ideales Raumklima im automatischen Modus zu erreichen, muss die % Zahl der Feuchtigkeit einiges höher gestellt werden, wodurch dann auch der Lüfter ständig auf den höchsten Stufen in Betrieb ist. Je höher die Stufe, umso lauter das Lüftergeräusch.
Die Bedienung über die Appsteuerung ist eine Spielerei - die Einstellungen können bequem direkt am Gerät vorgenommen werden. Z.B. bei der täglichen Wasserstandskontrolle oder beim Nachfüllen. Lässt sich beides nicht über eine App richten..
Düfte die in den Aroma-Behälter zugegeben werden, sind auch nicht wahrnehmbar.
Positiv ist die einfache Reinigung, dank den Abrundungen im Tankgefäss.
Wenn vor jedem Befüllen das Restwasser ausgeschüttet und der Behälter ausgewaschen wird, bilden sich praktisch keine Kalkablagerungen. Die Verdunstermatte kann in der Waschmaschine bei 40 oder 60 Grad gewaschen werden. Ebenso problemlos kann die Halterung für die Matte in der Spülmaschine gereinigt werden. Die Reinigung der Luftfilter gestaltet sich nur wenig aufwendiger.
Fazit nach einem Jahr in Gebrauch: ich habe allen Beschreibungen nach mehr erwartet...
Pro
Contra
Ich liebe den Luftbefeuchter + Luftfilter. Das Schlimmste ist nur, dass er schwer zu reinigen ist und das Wasser nach nur einer Nacht ziemlich schmutzig wird.
Pro
Contra
Genau das, was ich gesucht habe. Bin sehr zufrieden.
Pro
Wir haben seit gut einer Woche den Boneco in Betrieb. Zuerst ausgepackt, dann mit dem Handy gekoppelt, neue Software auf den Boneco gespielt und schon konnte es losgehen.
Aufgestellt haben wir den H300 in einem 15qm Schlafzimmer mit Lüftung
Wer neben den Boneco ein Hydrometer stellt, wird ganz fusselig, weil sich da kaum was bewegt. Nach einem Tag ist man dann doch erstaunt, dass 4 Liter Wasser verdunstet ist, aber die Luftfeuchtigkeit kaum gestiegen ist. Jeden Tag braucht er seine 4 Liter, wenn er auf Auto läuft. Dann ist er schon laut, etwa so laut wie der Lüfter eines alten Laptops oder lauter. In der Nacht stellen wir auf Sleep, dann ist gut hörbar, ich kann aber problemlos einschlafen und verwacht bin ich wegen dem Geräusch noch nie.
Ich schätze am Boneco das bessere Klima, die Luft riecht einfach frisch und es ist angenehm in das Zimmer einzutreten und erst einmal tief durchatmen. Auch wenn der Hydrometer nicht viel mehr anzeigte, hatte ich weniger Probleme mit der Nase - also irgend etwas macht der Boneco H300 schon richtig.
Im Vergleich zu Venta LW25 oder Stadler Form George ist der Boneco H300 teurer, aber auch nicht ganz das gleiche Gerät. Während Venta LW25 und Stadler Form George Luftwäscher sind, welche nur grobe Partikel aus der Luft waschen, reinigt der Boneco H300 dank seines Filters die Luft viel besser und hat in dieser Hinsicht die Nase vorn.
Einzig was mich nervt ist, dass Bluetooth ständig eingeschaltet ist. Will ich, dass ich oder mein Kleinkind immer zusätzlichen Strahlen ausgesetzt ist? Trotzdem würde ich mich wieder für den Boneco H300 entscheiden und kann deshalb eine Kaufempfehlung abgeben.
Pro
Contra
6 von 21 Rezensionen