
Zu viele Siebträgermaschinen? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Punkte, die du bei der Wahl der passenden Siebträgermaschine beachten solltest.
Vor 4 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Maschinentyp beschreibt das Heizsystem einer Siebträgermaschine und wie sie Wasser für Espresso und Dampf aufbereitet. Die Wahl des Typs beeinflusst Bedienkomfort, Geschwindigkeit und Kontrolle beim Kaffeekochen – besonders wichtig je nach Anspruch und Nutzungsgewohnheiten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Dualboiler Siebträger
Üblicher Preis
550,– bis 1800,–Verfügt über zwei separate Boiler für Espresso und Dampf, sodass Temperatur und Druck unabhängig reguliert werden.
Ideal für ambitionierte Nutzer:innen, die gleichzeitig Espresso zubereiten und Milch schäumen möchten – besonders geeignet für Vieltrinker und den Einsatz in grösseren Haushalten.
Bestseller
Zweikreiser Siebträger
Üblicher Preis
640,– bis 1200,–Besitzt einen Boiler mit zwei getrennten Wasserkreisläufen, was den parallelen Bezug von Espresso und Dampf ermöglicht.
Bietet einen guten Kompromiss zwischen Komfort und Preis – empfehlenswert für Haushalte, die regelmässig Milchgetränke zubereiten.
Bestseller
Einkreiser Siebträger
Üblicher Preis
130,– bis 640,–Nutzen einen Boiler für sowohl Espresso als auch Dampf, was einen Wechsel zwischen beiden Funktionen erfordert.
Geeignet für Personen, die hauptsächlich Espresso trinken und selten Milch schäumen – einfach in der Handhabung und oft günstiger im Einstieg.
Bestseller
Thermoblock Siebträger
Üblicher Preis
150,– bis 610,–Erwärmt Wasser schnell mithilfe eines Durchlauferhitzers anstelle eines Boilers.
Ideal für gelegentlichen Gebrauch und kleine Küchen, da sie schnell einsatzbereit, kompakt und oft energieeffizient sind.
Bestseller
Die Milchaufschäumer Funktion beschreibt, wie eine Siebträgermaschine Milch für Cappuccino, Latte Macchiato oder ähnliche Getränke aufschäumt. Dieser Faktor ist wichtig, wenn Sie Wert auf Kaffeespezialitäten mit Milchschaum legen und beeinflusst, wie einfach und flexibel Sie verschiedene Kaffeekreationen zubereiten können.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Dampfdüse
Üblicher Preis
140,– bis 640,–Erzeugt Milchschaum durch Dampf, wobei Sie die Milch manuell in einem separaten Kännchen aufschäumen.
Ideal für Personen, die Milchschaum individuell nach Vorliebe zubereiten wollen und dabei Barista-Feeling schätzen.
Bestseller
Integriertes Milchsystem
Üblicher Preis
130,– bis 680,–Milch wird automatisch aufgeschäumt und direkt in die Tasse oder das Glas gegeben.
Praktisch für alle, die Wert auf Komfort legen und häufig Milchgetränke wie Cappuccino oder Latte geniessen wollen.
Bestseller
Keine
Üblicher Preis
85,– bis 290,–Die Siebträgermaschine verfügt über keinen Milchaufschäumer.
Geeignet, wenn Sie ausschliesslich Espresso trinken oder Milchschaum separat zubereiten möchten.
Bestseller
Die Leistung einer Siebträgermaschine gibt an, wie viel elektrische Energie das Gerät für das Erhitzen von Wasser und das Erzeugen von Druck nutzt. Eine passende Leistung ist wichtig, da sie die Aufheizzeit, die Temperaturstabilität und letztlich die Qualität des Espressos beeinflusst.
Beliebte Optionen
Bis zu 1200 W
Üblicher Preis
100,– bis 320,–Niedriger Energieverbrauch, meist bei kompakten oder Einsteigermodellen zu finden.
Ideal für gelegentlichen Gebrauch oder kleinere Haushalte, wo kurze Aufheizzeiten nicht entscheidend sind.
Bestseller
1201 - 1500 W
Üblicher Preis
130,– bis 300,–Mittlere Leistung, sorgt für schnellere Aufheizzeiten und stabile Temperaturen.
Geeignet für regelmässige Nutzung und kleinere Familien, bietet einen guten Kompromiss zwischen Effizienz und Leistung.
Bestseller
1501 - 2000 W
Üblicher Preis
400,– bis 750,–Hohe Leistung für sehr schnelle Aufheizzeiten und konstante Brühtemperatur, auch bei mehreren Espressi hintereinander.
Empfohlen für Vieltrinker:innen, grössere Haushalte oder wenn oft Gäste bewirtet werden, da die Maschine auch bei hoher Auslastung zuverlässig bleibt.
Bestseller
Die Merkmale einer Siebträgermaschine bestimmen, wie flexibel und komfortabel der Kaffeebezug ist. Sie beeinflussen direkt die Qualität des Espressos sowie die Benutzerfreundlichkeit im Alltag, zum Beispiel bei der Zubereitung, Reinigung oder Anpassung an persönliche Vorlieben.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Integriertes Mahlwerk
Üblicher Preis
460,– bis 800,–Die Maschine hat einen eingebauten Kaffeebohnen-Mahlmechanismus.
Ermöglicht frischen Espresso mit optimalem Aroma, ohne dass ein separates Mahlgerät nötig ist.
Bestseller
Einstellbare Temperatur
Üblicher Preis
260,– bis 1000,–Die Brühtemperatur kann individuell an den gewünschten Geschmack angepasst werden.
Bietet mehr Kontrolle über das Ergebnis und eignet sich für verschiedene Bohnensorten oder Spezialitätenkaffee.
Bestseller
Pumpenmanometer
Üblicher Preis
170,– bis 1200,–Ein Manometer zeigt den aktuellen Druck der Espressopumpe während der Extraktion an.
Hilft beim Feinjustieren des Brühvorgangs für besseren Espresso und erleichtert die Fehlersuche bei Problemen.
Bestseller
Beheizbare Tassenabstellfläche
Üblicher Preis
140,– bis 640,–Die Maschine besitzt eine Fläche, auf der Tassen vorgewärmt werden können.
Der vorgewärmte Becher hält den Espresso länger warm und sorgt für ein konstant gutes Trinkerlebnis.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei einer Siebträgermaschine beeinflusst Qualität, Langlebigkeit sowie Bedienkomfort und Service. Marken wie De'Longhi, Sage und Lelit stehen für unterschiedliche Preis- und Leistungsniveaus und helfen, das passende Modell für individuelle Bedürfnisse zu finden.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
De'Longhi
Bekannt für ein breites Angebot an benutzerfreundlichen Maschinen von Einsteiger- bis Mittelklasse.
Bietet zuverlässige Technik und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ideal für unkomplizierten Kaffeegenuss zuhause.
Bestseller
Sage
Fokussiert auf innovative Features und präzise Steuerung für ambitionierte Home-Baristas.
Ermöglicht durchdachte Einstellungen und gleichmässige Ergebnisse; besonders geeignet für Nutzer:innen, die gerne experimentieren.
Bestseller
Lelit
Setzt auf hochwertige Verarbeitung und professionelle Technik im kompakten Design.
Ideal für anspruchsvolle Espresso-Liebhaber:innen, die Wert auf Individualisierung und Espressoqualität legen.
Bestseller
Philips
Bietet praktische Siebträgermaschinen mit leichter Handhabung und Wartung.
Richtet sich an preisbewusste Kund:innen, die Wert auf Alltagstauglichkeit und solide Ergebnisse legen.
Bestseller
Smeg
Verbindet auffälliges Retro-Design mit solider Technik und einfacher Bedienung.
Eignet sich besonders für designorientierte Haushalte, die Wert auf Stil in der Küche legen.
Bestseller









