
Zu viele Siebträgermaschinen? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Punkte, die dir helfen, die passende Siebträgermaschine für deinen Alltag auszuwählen.
Vor einem Monat aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Maschinentyp beschreibt, wie eine Siebträgermaschine Wasser erhitzt und Espresso zubereitet. Die Wahl des richtigen Typs beeinflusst Bedienkomfort, Geschwindigkeit sowie Geschmack und ist entscheidend für das tägliche Nutzungserlebnis, egal ob für Einzelportionen oder mehrere Getränke hintereinander.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Thermoblock Siebträger
Üblicher Preis
200,– bis 680,–Heizt Wasser schnell mithilfe eines kompakten Thermoblocks auf die gewünschte Temperatur.
Ideal für Gelegenheitsnutzung und kleinere Küchen, da sie wenig Vorlaufzeit und Platz benötigen.
Bestseller
Dualboiler Siebträger
Üblicher Preis
680,– bis 2200,–Verfügt über zwei separate Boiler, einen für Espresso und einen für Dampf.
Ermöglicht gleichzeitiges Brühen und Milchaufschäumen, was besonders bei mehreren Getränken hintereinander Vorteile bringt.
Bestseller
Zweikreiser Siebträger
Üblicher Preis
1200,– bis 1900,–Nutzt einen Boiler mit zwei getrennten Wasserkreisläufen für Kaffee und Dampf.
Bietet eine gute Balance zwischen Preis und Funktion, da paralleles Brühen und Milchschäumen möglich ist.
Bestseller
Einkreiser Siebträger
Üblicher Preis
140,– bis 840,–Verwendet einen einzigen Wasserkreislauf für sowohl Kaffee als auch Dampf, was Umschalten erfordert.
Empfohlen für Personen, die meist nur Espresso trinken und selten Milchgetränke zubereiten.
Bestseller
Die Milchaufschäumer Funktion beschreibt, wie eine Siebträgermaschine Milch für Getränke wie Cappuccino oder Latte Macchiato aufschäumt. Diese Funktion ist entscheidend, wenn Sie gerne Milchgetränke zubereiten, da sie Einfluss auf Bedienkomfort, Vielfalt und die Qualität des Milchschaums nimmt.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Dampfdüse
Üblicher Preis
150,– bis 800,–Mit einer Dampfdüse schäumen Sie Milch manuell direkt im Kännchen auf.
Ideal für Personen, die Wert auf individuellen Milchschaum und Barista-Feeling legen; benötigt etwas Übung und ermöglicht kreative Latte Art.
Bestseller
Integriertes Milchsystem
Üblicher Preis
130,– bis 680,–Das integrierte Milchsystem übernimmt das Aufschäumen und Portionieren der Milch automatisch.
Praktisch für alle, die regelmässig Milchgetränke geniessen möchten und eine einfache, saubere Lösung ohne manuellen Aufwand bevorzugen.
Bestseller
Keine
Üblicher Preis
94,– bis 340,–Siebträgermaschinen ohne Milchaufschäumer bieten keine Möglichkeit, Milch direkt mit der Maschine aufzuschäumen.
Empfohlen für Personen, die ausschliesslich Espresso oder schwarzen Kaffee trinken und auf Milchgetränke verzichten.
Bestseller
Die Leistung einer Siebträgermaschine gibt an, wie viel elektrische Energie das Gerät beim Betrieb nutzt und beeinflusst, wie schnell es aufheizt und wie konstant die Brühtemperatur bleibt. Eine passende Leistung ist wichtig, damit Espresso zügig und mit gleichbleibender Qualität zubereitet werden kann, was besonders im Alltag oder bei mehreren Tassen hintereinander spürbar ist.
Beliebte Optionen
Bis zu 1200 W
Üblicher Preis
110,– bis 710,–Energieeffizient und meist bei kompakten oder Einsteiger-Modellen zu finden.
Gut geeignet für Einzelhaushalte oder gelegentliche Zubereitung, da die Maschine etwas länger zum Aufheizen braucht.
Bestseller
1201 - 1500 W
Üblicher Preis
140,– bis 420,–Bietet ausgewogene Leistung und sorgt für ein schnelleres Aufheizen der Maschine.
Ideal für den regelmässigen Gebrauch, da konstant gute Ergebnisse und kurze Wartezeiten möglich sind.
Bestseller
1501 - 2000 W
Üblicher Preis
420,– bis 840,–Hohe Leistung garantiert sehr schnelles Aufheizen und hält die Temperatur auch bei mehreren Espressi stabil.
Empfohlen für Vieltrinker oder kleinere Büros, da auch bei hoher Nutzung eine gleichbleibend hohe Qualität erzielt wird.
Bestseller
Kaffeemaschine Merkmale beschreiben spezielle Funktionen einer Siebträgermaschine, die den Bedienkomfort und das Kaffeeergebnis beeinflussen. Die Auswahl passender Merkmale erleichtert den Alltag, erhöht die Vielseitigkeit und sorgt für ein individuelles Kaffeeerlebnis.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Integriertes Mahlwerk
Üblicher Preis
460,– bis 750,–Die Maschine verfügt über ein eingebautes Mahlwerk, das frische Bohnen direkt vor der Zubereitung mahlt.
Garantiert immer frischen Kaffee mit vollem Aroma und spart Platz, da kein separates Gerät benötigt wird.
Bestseller
Einstellbare Temperatur
Üblicher Preis
210,– bis 1200,–Die Brühtemperatur lässt sich präzise anpassen.
Ermöglicht individuelle Einstellungen je nach Bohnensorte oder Geschmack und sorgt für optimale Extraktion.
Bestseller
Abschaltautomatik
Üblicher Preis
120,– bis 420,–Die Maschine schaltet sich nach einer bestimmten Zeit automatisch aus.
Reduziert den Stromverbrauch und erhöht die Sicherheit – besonders praktisch im hektischen Alltag.
Bestseller
Heisswasserfunktion
Üblicher Preis
150,– bis 640,–Die Maschine bietet eine separate Ausgabe für heisses Wasser.
Ideal für die Zubereitung von Tee oder das Vorwärmen von Tassen, was die Einsatzmöglichkeiten erweitert.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei einer Siebträgermaschine beeinflusst Qualität, Bedienkomfort und Langlebigkeit entscheidend. Während De'Longhi für benutzerfreundliche Geräte bekannt ist, bietet Lelit professionelle Ergebnisse, und Sage punktet mit innovativen Features für Kaffeeliebhaber.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
De'Longhi
Steht für einfache Bedienung und zuverlässige Qualität im Einsteiger- und Mittelklassebereich.
Ideal für Nutzer:innen, die unkomplizierte Handhabung und solide Ergebnisse schätzen.
Bestseller
Sage
Bekannt für moderne Technik, präzise Temperaturkontrolle und smarte Funktionen.
Empfohlen für Kaffeefans, die Wert auf Individualisierung und innovative Details legen.
Bestseller
Lelit
Fokussiert auf professionelle Brühgruppen und hochwertige Verarbeitung.
Bietet ambitionierten Heim-Baristas authentische Espresso-Ergebnisse wie im Café.
Bestseller
Smeg
Setzt auf ikonisches Retro-Design in Kombination mit solider Technik.
Passt gut in stilbewusste Küchen und liefert zuverlässigen Espresso im Alltag.
Bestseller
Ariete
Bietet preiswerte Maschinen mit einfacher Bedienung für den Einstieg.
Geeignet für Gelegenheitsnutzer:innen, die unkompliziert Espresso zubereiten möchten.
Bestseller