Midea Silent Cool 26 Pro (31 m², 9000 BTU/h)

Midea Silent Cool 26 Pro

31 m², 9000 BTU/h


Frage zu Midea Silent Cool 26 Pro

avatar
baebi23

vor 2 Tagen

Guten Tag Wird mittlerweile ein CH-Steckeradapter mitgeliefert? Was ist mit dem Fensterkit? Das funktioniert ja anscheinend nicht. Muss da eins dazu gekauft werden? Wenn ja, welches? Ist das bei allen Klimageräten so?

Avatar
avatar
motoknut

vor 16 Stunden

Hallo. Ein CH Stecker sollte dabei sein. War er bei mir aber nicht. Wird gemäss Support gratis Nachgeliefert. Ja, für normale Fenster ist der Kit nicht brauchbar. Habe einen von Sonnenkönig dazu bestellt. Dieser ist brauchbar.
Ob das bei anderen Klimageräten auch so ist kann ich nicht beurteilen.
Freundliche Grüße
Alex

avatar
raffic

vor 2 Tagen

Hallo

Digitec liefert einen Fixadapter mit, welcher den Stecker permanent auf den CH Stecker ändert.

Das Fensterkit ist nur für amerikanische Fenster gedacht.

Ich empfehle Dir selber eine Plexiglasabdichtung zu basteln und mit Magneten von supermagnete.ch anzumachen. Ist auch ganz easy wieder demontierbar. Anleitung und Inspiration findest Du hier:

https://www.klimaanlagen-guru.de/klimaanlag...

Plexiglas habe ich von hier, die fräsen dir auch gleich das passende Loch für den Schlauch. Durchmesser der Midea Silent Cool fürs Loch ist 125mm:

https://hofmaenner-ag.ch/fertigungs...

Oder, falls Du das Loch selber machen willst gibts auch was von Hornbach :)

https://www.hornbach.ch/de...

Von den Fensterdurchführungen mit Reisverschluss aus Stoff würde ich Dir bei Monoblockgeräten abraten. Durch den Unterdruck des Kompressors gelangt immer heisse Luft von aussen.

Und noch besser, falls es im Budget liegt für nächsten Sommer: Warum nicht gleich eine Midea Portasplit? Ich habe so eine im Einsatz und möchte keine Monoblockanlage mehr.