Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Philips Series 4000i AC4236/10 (158 m²)

Philips Series 4000i AC4236/10

158 m²


Frage zu Philips Series 4000i AC4236/10

avatar
degirmenciay

vor einem Jahr

Hallo, Was ist genau der Unterschied von 4000i unf 3000i? Ich brauche einen für eine Katzenallergie in der Wohnung.

Avatar
avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Der Hauptunterschied liegt in der Reinigungsleistung. Während der 3000i Räume bis zu 135 m2 geeignet ist, schafft der grössere 4000i Räume bis zu 158 m2. Beide sind gleichermassen für Katzenallergie geeignet und verfügen über dieselben Typen von Filtern. Eine allfällige automatische Belüftung in der Wohnung senkt die Reinigungsleistung, weshalb ich im Zweifel zum 4000i greifen würde. Ich bin sehr zufrieden damit.

avatar
IrisS384

vor einem Jahr

avatar
fo6

vor einem Jahr

Da bin ich leider auch überfragt. Der 4000i ist für unsere Bedürfnisse super. Leider haben wir keine Katze.

avatar
Ernad85

vor einem Jahr

Dieser ist cegen Kathenalergie und ich bin sehr zufrieden.....Das Gerät merkt jeden unterschied in der Luft und schaltet automatisch ein und aus wen die Luftqualität schlecht ist oder der Alergie Index hoch.