
Wood's MDK21
70 m², 20 l/24h
Wood's MDK21
70 m², 20 l/24h
Wir möchten den Entfeuchter in erster Linie zum Wäsche (Waschküche ca. 20m2) trocknen. Was empfehlt ihr: Wood's MDK11 oder doch den MDK12?
Hallo Anonymous, hier ein paar Anmerkungen;
1. Vorsicht: Der Kibernetik M20 ist mit dem Kältemittel R410A ausgestattet . Dies ist ein Fluoridierter Kohlenwasserstoff und entspricht nicht mehr den EU-Richtlinien zur Co2 Reduktion. Dieses Gas ist in allen europäischen Ländern in moblien Luftentfeuchtern und Klimaanlagen seit 2020 verboten. der MDK21 verfügt über das Kältemittel R290 ist somit Co2 Neutral.
2. Maximale Luftumwälzung beim M20 ist 150m3 beim MDK21: 190m3. Also rund 40% mehr. Insbesondere in der Wäschetrocknung ist eine gute Luftumwälzung absolut entscheidend. Die Wassermoleküle müssen zwischen den Wäscheleinen "rausgeblasen" werden und vor den Entfeuchter kommen, damit die Wäsche schnelll trocknen kann. Mit dem MDK21 trocknet eine Ladung Wäsche à ca. 4 Kilo innert 2-4 Stunden.
3. In Sachen Garantie verfügt der MDK21 über 3 Jahre. Der M20 "nur" die Mindestanforderung von 2 Jahren
Fazit:
Klar der Kibernetik Entfeuchter ist auf den ersten Blick günstig. Jedoch im täglichen Einsatz erweist sich der Wood's MDK21 als viel sparsamer. der Mehrpreis ist innert wenigen Monaten amortisiert.
Ich hoffe mit dieser Erläuterung etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben.
Manuel Rupp
Hallo Anonymous, für die Wäschetrocknung empfehle ich den MDK21. Dieser hat wesentlich mehr Luftumwälzung und sorgt für wesentlich mehr Luftzug - was in der Wäschetrocknung sehr wünschenswert ist. Zusätzlich übertrifft der MDK21 die Anforderungen zur Energieeffizienzklasse A um über 14%.
Wood's ist seit dem Jahre 2022 der Schweizer Marktführer in der Kategorie Luftentfeuchter. (GFK Daten)
Liebe Grüsse
Manuel Rupp
Für die Waschküche empfehle ich den Kibernetik M20. Ist robust, günstig und hat die gleiche Leistung wie den MDK21. Ich habe sehr gute Erfahrungen damit. Für übrige Lebensräume ist der MDK21 leiser und sieht schöner aus.