
Garmin Edge Explore
Garmin Edge Explore
Hallo Das Gerät hält ohne Sparmodus, d.h. dauernd Sicht auf die Strecke rund 8h. Ansonsten rund 12h. Ich habe ein kleines Ladegerät für Natel gekauft. Damit hast du kein Problem mehr. Das kannst du am Lenker befestigen
Bis jetzt habe ich nichts gehört vom Gerät. Ist nicht anzunehmen.
Nein, das Gerät hat keinen MicroSD-Anschluss. Das Kopieren von von Topo-Schweiz-Karten ist meines Wissens nicht möglich (sicher nicht auf einfache Art...). Man kann jedoch Apps wie z.B. Komoot nutzen, um Strecken von diesen Apps auf den Edge Explore zu übertragen.
Ja, das Gerät ist problemlos Komoot kompatibel.
Ich empfehle dir den garmin Edge 830. Lässt sich problemlos mit komoot verbinden. Hat einen guten GPS Empfang, exakten barometrischen Höhenmesser, und lange Akku Laufzeit.
Wende dich diesbezüglich am besten direkt an unseren Kundendienst https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new. Dann kann deine Anfrage individuell geprüft werden.
Ja klar. Kein Problem.
Im Jahr 2013 habe ich ein EGDE 200 GPS gekauft. Die Halterung des letzthin gekauften EDGE EXPLORE dieselbe wie beim EDGE 200. Die Wahrscheinlichkeit, dass andere EDGE Geräte auch passen, ist gross.
Ja das funktioniert schon. Aber Komot auf dem Handy ist besser.
Ja, das geht.
Nein, es ist nicht möglich, das vorinstallierte Kartenmaterial zu exportieren, da es auf dem Gerät gesperrt ist.
Ich benutze es nur für das Rennrad, habe es für das MTB noch nicht benutzt und in der App kann ich dir auch leider keine Informationen geben. Ansonsten ist das Gerät für meine Bedürfnisse sehr gut!
Habe leider TOPO nicht, aber ich habe ein paar Opensource-Karten geladen mit dem Garmin-Tool. Da es den Explorer aber auch im Kit mit Swiss TOPO gibt, sollte es funktionieren.
Hier ein Link zu einem Kartenvergleich. https://gpsradler.de/vergleich/karten-fuer-garmin-im-vergleich/
Da es sich um eine abgespeckte Version des „grossen“ Edge handelt würde ich dies nicht empfehlen, da sowohl Performance wie auch Konnektivität deutlich schlechter sind...
Den gesammelten Daten zufolge ist der Garmin Edge Explore mit allen Tacx-Heimtrainern kompatibel, die eine Verbindung über ANT+ oder Bluetooth ermöglichen. Der Tacx Vortex stellt diese Verbindung über ANT+ her und kann daher mit dem Gerät gesteuert werden. Die Energieversorgung über den Heimtrainer ist aber leider nicht möglich. Sie muss über ein externes USB-Kabel erfolgen.
Nein, sie ist nicht "LifeTime".
Ja, sie ist enthalten.
Was für ein Bike funktioniert, geht grundsätzlich auch für das Wandern. Aber für die Bedienung ist das EDGE als Fahrradcomputer optimiert worden (Halterung, Tasten zur Bedienung etc.). Daher würde ich vorschlagen auch andere Produkte anzuschauen, welche für allgemeine Outdooraktivitäten ausgelegt wurden. Zum Wandern verwende ich zum Beispiel die Fenix.
Ich meine es tut dies via GPS. Ich bin aber vom Gerät nicht begeistert. Mühsame Bedienung, GPS Tracks abfahren klappt öfter mal nicht richtig, Batterielaufzeit knapp genügend, keine autohelligkeit. Ich würde es nicht mehr kaufen. Vielleicht sid die neuen, die speziell auf MTBs ausgerichtet sind besser.
ja geht problemlos. du brauchst aber die garmin baseCamp software
Habe bisher leider auch noch keine passenden Hülle gefunden, sorry.
Nein, dieser Zusatzakku ist nur mit dem Edge 1030 kompatibel.
Lieferumfang: Betriebsanleitung , 1 x USB Ladekabel , 1 x Lenkerhalterung , Befestigungsband
Wieviel Speicherplatz durch die Europakarte und Anderes schon belegt ist, wissen wir leider nicht. Die TOPO Schweiz PRO Karte sollte aber problemlos noch dazu installiert werden können.
Hallo Nathalie Ich gebrauche das Gerät nicht mit den Strava Segmenten. Um genaueres zu erfahren empfehle ich dir die Garmin Webseite Hier der Link zu deinem Anliegen https://support.garmin.com/de-CH/?faq=l8JZsm5MAbAqaWs22qHcn5 Liebe Grüsse Thomas
Geschwindigkeits-/Trittfrequenzsensoren sind nicht enthalten, Garmin Edge Aero ebenfalls. Beide müssen separat gekauft werden. Das Edge Explorer-Paket enthält das Gerät, das Ladekabel und ein Lenker-Befestigungskit (mit Gummibändern).
29 von 29 Fragen