Segway-Ninebot GT2 P (70 km/h, 90 km, 1500 W)

Segway-Ninebot GT2 P

70 km/h, 90 km, 1500 W


Fragen zu Segway-Ninebot GT2 P

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
janek.isaac84

vor 4 Monaten

avatar
Galaxus

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort

Für den "KickScooter GT2P by Segway (70 km/h, 90 km, 1500 W)" gibt es in den bereitgestellten Quellen keine genauen Spezifikationen, die auf eine bestimmte Smartphone-Halterung hindeuten, die mit diesem speziellen Modell kompatibel ist. Segway bietet jedoch eine allgemeine Smartphone-Halterung namens "Ninebot Phone Holder" an, die so konzipiert ist, dass sie mit den meisten Segway-Roller-Modellen kompatibel ist. Diese Halterung ist für verschiedene Smartphone-Größen anpassbar und kann an Handlebars mit einem Durchmesser von 20-22,2 mm angebracht werden, was auch mit dem KickScooter GT2P kompatibel sein könnte. Es wird empfohlen, die spezifischen Maße und die Kompatibilität mit dem Hersteller oder Verkäufer zu überprüfen, um zu bestätigen, dass diese Halterung mit deinem Scooter-Modell richtig funktioniert.

Automatisch generiert aus .
avatar
Speedy Druckerei

vor 8 Monaten

avatar
tschigo_67

vor 8 Monaten

Hilfreiche Antwort

Es ist ein Standart-Produkt. Ob es als „Limited Edition erhältlich ist muss du bei Galaxus anfragen. Der Preis ist wie bei Galaxus hinterlegt ist. Wenn das Produkt verfügbar ist es in drei bis vier Tagen bei dir. Bei mir war es jedenfalls so

avatar
Maxynator2002

vor einem Jahr

avatar
GarvinS

vor einem Jahr

Guten Morgen. Hab mir den Scooter auch gekauft. Sicherlich ist er aufgrund seines Gewichtes etwas das man nicht mal eben weg trägt. Alarm und Lichtzeichen gehen ja auch an, wenn man ihn berührt aber trotzdem ist es immer noch beruhigender, ihn zusätzlich abzuschließen. Ich würde auf jeden Fall zusätzlich Ein Handschellen Schloss für den Scooter benutzen, was die Wartung betrifft, muss man auf jeden Fall zwei Dinge berücksichtigen zum einen der Verschleiß der Bremsklötze, der jetzt in der kalten Jahreszeit doch höher ist als im Sommer und natürlich die Reifen. Bei mir war nach 1000 km ein Wechsel der Bremsklötze nötig und entlüften des hydraulischen Systems. Die Reifen müssen wir nach Fahrweise ab 2500 km ungefähr gewechselt werden. Schau dir zum Thema Reifenwechsel auf jeden Fall die Service und Reparatur Videos von Segway auf YouTube an denn ganz so einfach wie ich anfangs gedacht hab ist das bei dem Scooter leider nicht so. Ein Service Fall hatte ich nach 5000 km mit dem Scooter auch, doch dieser wurde vom Galaxus Team hervorragend gelöst. Beachte auch bitte die Größe und das Gewicht bezüglich Transport und Abstellmöglichkeiten Fazit: das beste Fahrgefühl, was man sich vorstellen kann, einfach nicht von dieser Welt Wartung und Service sind daher aber komplizierter und intensiver als bei normalen Scootern.

avatar
tiloschneider

vor einem Jahr

avatar
Virginia Parrotta

vor einem Jahr

Ein Trottinett oder E-Trottinett gefaltet kannst du als Handgepäck mitnehmen und dies unter dem Sitz verstauen. Nicht erlaubt dagegen sind aber Fahrzeuge mit einem Verbrennungsmotor (Mofa, Motorrad), Dreiertandem, mehrsitziges Liegevelo, Segway Personal Transporter, Elektro-Roller sowie Elektro-Scooter. Am besten wendest du dich an die SBB, diese können dir die Frage genauer beantworten.

14 von 14 Fragen

Nach oben