Badmintonschläger
Badmintonschläger
Durch das grosse Sortiment an Badmintonrackets von Marken wie Yonex oder Wilson haben wir für jeden Sportler den passenden Badmintonschläger. Bei der Wahl eines Badmintonrackets sollte man sich vor allem fragen, was man als Kunde vom Racket eigentlich will. Und weniger, welcher Typ Spieler(in) man ist. Und gar nicht, wie gut man spielt.
Grundsätzlich will man von einem Badmintonracket in erster Linie Power. Mit einem kopflastigen Racket kriegt man die beim Smash. Bei einer kurzen Bewegung reagieren kopflastige Badmintonsrackets dafür leicht träge. Umgekehrt ist es bei grifflastigen Rackets: Diese sind schnell aus kurzen Bewegungen. Bei einer grossen Ausholbewegung (wie bei einem Smash) bringt man jedoch etwas weniger Power auf den Shuttle. Als Kompromiss gibt es ausgeglichene Rackets.
Wichtig bei der Auswahl ist auch die Härte des Rahmens. Harte Rackets (dasselbe gilt auch für die Bespannung) geben dir Präzision. Du triffst damit, was du treffen willst. Aber Power kommt da etwas weniger. Bitte bedenke: Ein Racket ist wie ein Trampolin. Wenn du da reinspringst, fliegst du hoch, wenn es weich ist. Ein weiches Racket und eine weiche Bespannung geben dir also Power, nicht umgekehrt. Wiederum hast du also die Wahl: Power oder Präzision? Deine Entscheidung. Beides kannst du leider nicht maximieren, die Physik erlaubt es einfach nicht.
Ein gutes Badmintonracket ist 80 bis 90 Gramm schwer. Günstigere Rackets sind schwerer, weil sie aus Metallen gefertigt sind. Mit einem leichten Racket aus Graphit lässt es sich viel besser spielen – wir wünschen viel Spass dabei!