
Zu viele E-Scooter? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden E-Scooters beachten solltest.
Vor einem Tag aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die maximale Reichweite gibt an, wie weit ein E-Scooter mit einer einzigen Akkuladung fahren kann. Sie ist entscheidend für die Planung von Fahrten, da sie bestimmt, ob längere Strecken ohne erneutes Aufladen zurückgelegt werden können.
Beliebte Optionen
Bis zu 35 km
Üblicher Preis
360,– bis 460,–Bietet eine kürzere Reichweite, ideal für kurze Stadtfahrten und tägliche Besorgungen.
Empfohlen für Personen, die hauptsächlich kurze Strecken zurücklegen und regelmäßiges Aufladen kein Problem darstellt.
Bestseller
36 - 55 km
Üblicher Preis
440,– bis 680,–Mittlere Reichweite, geeignet für den täglichen Pendelverkehr und längere Strecken in der Stadt.
Eine ausgewogene Option für Nutzer, die sowohl kurze Fahrten als auch gelegentlich längere Ausflüge planen.
Bestseller
56 - 70 km
Üblicher Preis
610,– bis 800,–Längere Reichweite, ideal für ausgedehnte Fahrten und Pendelstrecken über größere Distanzen.
Perfekt für Benutzer, die selten aufladen möchten und häufig weite Strecken zurücklegen.
Bestseller
Die Nennleistung eines E-Scooters gibt die durchschnittliche Leistung des Motors an, die er bei normalem Betrieb liefert. Sie beeinflusst die Beschleunigung, die maximale Geschwindigkeit und die Fähigkeit, Steigungen zu bewältigen, was entscheidend für den Fahrkomfort und die Effizienz ist.
Beliebte Optionen
Bis zu 350 W
Üblicher Preis
360,– bis 460,–Bietet eine niedrigere Leistung, die für flache Strecken in der Stadt geeignet ist.
Ideal für Pendler, die keine steilen Anstiege bewältigen müssen und Wert auf Energieeffizienz legen.
Bestseller
351 - 450 W
Üblicher Preis
490,– bis 680,–Mittlere Leistung, die für leicht hügeliges Gelände geeignet ist.
Gute Wahl für Fahrer, die eine ausgewogene Kombination aus Leistung und Energieverbrauch suchen.
Bestseller
451 - 500 W
Üblicher Preis
570,– bis 940,–Höhere Leistung, die auch anspruchsvolleres Gelände bewältigen kann.
Empfohlen für Fahrer, die oft Steigungen befahren oder eine schnellere Beschleunigung wünschen.
Bestseller
Die maximale Belastung gibt das Höchstgewicht an, das ein E-Scooter sicher tragen kann. Sie ist wichtig, um die Sicherheit und Leistung des Scooters zu gewährleisten und um die Lebensdauer des Fahrzeugs zu verlängern.
Beliebte Optionen
Bis zu 110 kg
Üblicher Preis
360,– bis 490,–Geeignet für leichtere Fahrer*innen, die den E-Scooter nicht überlasten möchten.
Bietet eine gute Balance zwischen Gewicht und Reichweite, ideal für den täglichen Stadtgebrauch.
Bestseller
111 - 120 kg
Üblicher Preis
490,– bis 800,–Bietet mehr Tragfähigkeit und ist für mittelschwere Fahrer*innen geeignet.
Ideal für Personen, die mehr Stabilität und eine robuste Bauweise benötigen.
Bestseller
121 - 130 kg
Üblicher Preis
840,– bis 990,–Für schwerere Fahrer*innen konzipiert, die maximale Stabilität und Sicherheit suchen.
Empfohlen für Menschen, die einen langlebigen und belastbaren E-Scooter benötigen.
Bestseller
Die Scooter Ausstattung bezieht sich auf die spezifischen Merkmale und Funktionen eines E-Scooters, die seine Leistung und Benutzerfreundlichkeit beeinflussen. Diese Merkmale sind wichtig, da sie die Sicherheit, den Komfort und die Vielseitigkeit des E-Scooters im Alltag bestimmen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Zusammenklappbar
Ermöglicht das einfache Zusammenklappen des E-Scooters für kompakte Lagerung und Transport.
Ideal für Pendler:innen, die den Scooter in öffentlichen Verkehrsmitteln mitnehmen oder im Kofferraum verstauen möchten.
Bestseller
Luftreifen
Bieten bessere Stoßdämpfung und Traktion auf unebenen Oberflächen.
Perfekt für eine komfortable Fahrt in der Stadt oder auf holprigen Wegen.
Bestseller
Bremse
Integrierte Bremsen sorgen für sicheres und kontrolliertes Anhalten bei verschiedenen Geschwindigkeiten.
Wichtig für die Sicherheit, insbesondere in dichtem Verkehr oder bei plötzlichen Stopps.
Bestseller
Spritzwasserfest
Schützt den E-Scooter vor Wasser und Schmutz bei Fahrten auf nassen Oberflächen.
Erhöht die Lebensdauer des Scooters und ermöglicht Fahrten bei leichtem Regen.
Bestseller
Die Wahl der Marke beeinflusst die Qualität, Zuverlässigkeit und die Funktionen eines E-Scooters. Bekannte Marken wie Xiaomi, SoFlow und Segway-Ninebot bieten unterschiedliche Stärken, von innovativen Technologien bis hin zu robusten Designs.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Xiaomi
Bekannt für erschwingliche E-Scooter mit guter Verarbeitungsqualität.
Ideal für Preisbewusste, die zuverlässige Leistung und moderne Features suchen.
Bestseller
SoFlow
Fokussiert auf benutzerfreundliche Modelle mit Schweizer Präzision.
Bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, ideal für den städtischen Gebrauch.
Bestseller
Segway-Ninebot
Pionier in der E-Scooter-Technologie mit starken Sicherheitsfeatures.
Perfekt für diejenigen, die Wert auf innovative Technik und Langlebigkeit legen.
Bestseller
Vmax
Kombiniert Leistung mit stilvollem Design und hoher Reichweite.
Empfohlen für lange Strecken und komfortables Fahren.
Bestseller
Okai
Spezialisiert auf robuste E-Scooter für den täglichen Gebrauch.
Ideal für Pendler, die Zuverlässigkeit und einfache Wartung schätzen.
Bestseller