Fitnessband · Elastikband
Fitnessband
Das TRX oder auch Thera-Band hat zurecht den Spitznamen als kleinstes, mobiles Fitnessstudio bekommen. Von TRX bis zu Thera-Band haben wir alle wichtigen Marken für dein individuelles Training. Das TRX bietet dir überall und jederzeit ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining und lässt sich auf engstem Raum durchführen. Ein Fitnessband eignet sich hervorragend für einen gelenkschonenden Muskelaufbau. Deswegen wird es einerseits im Krafttraining als Loop, Powerband, Slingtrainer oder Tube verwendet. Andererseits wird das Fitnessband als Physiotape oder Theraband auch in der Regeneration bei Verletzungen oder zum Gleichgewichtstraining verwendet. Auch nach dem Workout ist das kleine Wunder perfekt fürs Stretching.
Verschiedene Fitnessband-Stärken bestimmen den Schwierigkeitsgrad und Widerstand. Die unterschiedlichen Stärken bei einem Theraband erkennst du anhand der Farbe und der Angaben der Hersteller. Häufig sind sie aus Latex oder elastischem Kunststoff. Bevor du in die Vollen gehst, ist es bei jedem Fitnessband empfehlenswert, eine kurze Fehlerkontrolle vorm Training zu machen, damit du dich nicht verletzt.
Wenn du den geschlossenen Loop, auch Tube genannt, oder ein offenes Physioband doppelt nimmst, erhöht das ebenso die Zugstärke. Dafür gibt es auch extra lange Fitnessbänder auf einer bis zu 3m langen Rolle zum Abschneiden. So kannst du Stück für Stück gezielt Muskelgruppen ansprechen und individuell die Intensität steigern. Offene Fitnessbänder funktionierst du einfach mit zusätzlichen Clips zu einem Tube um.
Bei einem Slingtrainer ist in der Regel ein Karabinerhaken dabei, damit du eine Wand oder Mauer belasten kannst. Für einen besseren Halt haben wir auch Modelle mit Griffen an den Enden im Sortiment.