
Zu viele Isomatten? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Punkte, die du bei der Auswahl der perfekten Isomatte beachten solltest.
Vor 4 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der R-Wert einer Isomatte gibt an, wie gut sie vor Bodenkälte schützt. Ein höherer R-Wert bedeutet bessere Isolation und ist besonders wichtig bei kalten Wetterbedingungen und beim Zelten auf kaltem Untergrund.
Beliebte Optionen
Bis zu 3
Üblicher Preis
43,– bis 140,–Bietet grundlegenden Schutz vor Bodenkälte bei milden Temperaturen.
Empfohlen für Sommer-Camping oder wenn Gewicht eine höhere Priorität hat.
Bestseller
3.1 - 4.6
Üblicher Preis
76,– bis 170,–Sorgt für moderaten Kälteschutz und ist für drei Jahreszeiten geeignet.
Ideal für Frühling und Herbst, bietet Komfort bei variierenden Temperaturen.
Bestseller
4.7 - 10
Üblicher Preis
94,– bis 260,–Ermöglicht hervorragenden Schutz vor Bodenkälte bei extremen Bedingungen.
Perfekt für Winter-Camping und alpine Abenteuer, wo Wärme entscheidend ist.
Bestseller
Die Dicke der Isomatte beeinflusst den Komfort und die Isolation beim Schlafen im Freien. Eine passende Dicke sorgt dafür, dass der Körper optimal unterstützt wird und die Kälte des Bodens minimiert wird.
Beliebte Optionen
Bis zu 5 cm
Üblicher Preis
33,– bis 120,–Bietet eine leichte und kompakte Option für einfachen Transport.
Ideal für Wanderungen oder Kurztrips, wo Gewicht und Packmaß entscheidend sind.
Bestseller
6 - 9 cm
Üblicher Preis
94,– bis 200,–Mittelstarke Dicke bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Komfort und Mobilität.
Empfohlen für Campingausflüge, bei denen sowohl Schlafqualität als auch Transportfähigkeit wichtig sind.
Bestseller
10 - 15 cm
Üblicher Preis
94,– bis 260,–Maximale Dicke bietet hervorragende Polsterung und Isolierung.
Perfekt für längere Aufenthalte oder für diejenigen, die besonderen Wert auf hohen Schlafkomfort legen.
Bestseller
Das Gewicht einer Isomatte spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl, da es die Transportfähigkeit und den Komfort während des Campings beeinflusst. Leichte Matten sind ideal für Rucksacktouren, während schwerere Matten mehr Halt und Komfort bieten können.
Beliebte Optionen
Bis zu 600 g
Üblicher Preis
33,– bis 160,–Besonders leicht und kompakt, einfach zu transportieren und zu verstauen.
Ideal für ultraleichte Rucksacktouren, bei denen jedes Gramm zählt.
Bestseller
601 - 1220 g
Üblicher Preis
72,– bis 190,–Bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Gewicht und Komfort.
Empfohlen für längere Wanderungen, bei denen sowohl Komfort als auch Tragbarkeit wichtig sind.
Bestseller
1221 - 3300 g
Üblicher Preis
40,– bis 130,–Robust und komfortabel, mit zusätzlicher Polsterung für besseren Schlaf.
Perfekt für Camping mit dem Auto oder stationäre Camps, wo das Gewicht weniger wichtig ist.
Bestseller
Die Ausstattung einer Isomatte beeinflusst ihren Komfort, ihre Benutzerfreundlichkeit und ihre Eignung für verschiedene Outdoor-Bedingungen. Eine sorgfältige Auswahl der Ausstattung kann den Schlafkomfort erheblich verbessern und zu einem erholsamen Outdoor-Erlebnis beitragen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Selbstaufblasend
Üblicher Preis
40,– bis 150,–Verfügt über eine eingebaute Schaumstoff- und Luftkammerkonstruktion, die sich bei Entfaltung selbst mit Luft füllt.
Bietet schnellen und einfachen Aufbau, ideal für Menschen, die Komfort ohne Aufwand bevorzugen.
Bestseller
Aufblasbar
Üblicher Preis
61,– bis 190,–Benötigt manuelles oder pumpenunterstütztes Aufblasen, oft mit Luftkammern für individuelle Anpassung.
Ermöglicht geringeres Packmaß und Gewicht, ideal für Rucksacktouren oder Reisen mit begrenztem Platz.
Bestseller
Schnellablass-Ventil
Üblicher Preis
140,– bis 260,–Enthält ein Ventil, das schnelles Ablassen der Luft ermöglicht, um die Matte schnell zu verstauen.
Spart Zeit beim Abbau und erleichtert das Packen, besonders nützlich bei wechselnden Standorten oder bei schlechtem Wetter.
Bestseller
Ultralight
Üblicher Preis
100,– bis 140,–Besteht aus leichten Materialien und oft reduziertem Design für minimales Gewicht.
Optimal für Weitwanderungen oder Abenteuer, bei denen jedes Gramm zählt, ohne dabei auf Komfort zu verzichten.
Bestseller
Die Breite einer Isomatte bestimmt, wie viel Platz und Komfort sie beim Schlafen bietet. Eine passende Breite kann den Schlafkomfort erheblich verbessern und ist wichtig für eine erholsame Nachtruhe im Freien.
Beliebte Optionen
Bis zu 55 cm
Schmale Isomatten sind leicht und einfach zu transportieren.
Ideal für Minimalisten oder Personen mit schmalem Körperbau, die Gewicht sparen möchten.
Bestseller
56 - 68 cm
Bietet eine ausgewogene Breite für die meisten Schläfer.
Gut geeignet für alle, die Komfort suchen, ohne auf Tragbarkeit zu verzichten.
Bestseller
69 - 120 cm
Breite Isomatten bieten maximalen Komfort und Bewegungsfreiheit.
Perfekt für Seitenschläfer oder Personen, die viel Platz beim Schlafen benötigen.
Bestseller




