Kühlbox

Eine Kühlbox, Kühltasche oder ein Kühlrucksack sind portable Behälter zum Kühlen verschiedener Speisen und Getränke sowie sonstiger kühlbedürftiger Dinge.

Kühlboxen kann man anhand ihrer Kühltechnologien grundsätzlich in 4 Typen unterscheiden.

Kompressorboxen:
Kompressor-Kühlboxen werden mit Strom betrieben und können auch bei hohen Aussentemperaturen bis zu 18 Grad unter dem Nullpunkt runterkühlen. Sie eignen sich dadurch auch für den Transport von Gefriergut.
Kompressorboxen sind mit dem Kühlschrank zu Hause vergleichbar und bieten die beste Kühlleistung verglichen mit den anderen Typen. Bei einigen Modellen kann die Kühltemperatur manuell gesteuert werden. Sie sind für den Einsatz im Garten oder Eigenheim, beim Picknick sowie im Camper bzw. Wohnwagen geeignet.

Absorberboxen:
Absorber-Kühlboxen können entweder mit Gas oder Strom betrieben werden. Aufgrund der Kühltechnologie ist die Kühlleistung bei den Absorberboxen allerdings abhängig von der Aussentemperatur.
In unserem Sortiment findest du Absorberboxen, die bis zu 30 Grad unter der Aussentemperatur kühlen können (je nach Modell und Hersteller).
Der Vorteil liegt darin, dass diese Kühlboxen auch stromunabhängig mit Gas betrieben werden können. Für Wildcamper oder auf Campingplätzen mit schlecht verfügbaren Stromquellen also sehr geeignet.

Thermoelektrische Boxen:
Thermoelektrische Kühlboxen werden mit Strom betrieben und zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise aus. Auch sind sie im Vergleich zu den anderen Kühlbox-Typen in der Regel etwas preiswerter.
Je nach Modell erreichen die thermoelektrischen Boxen eine Temperatur von bis zu 30 Grad unter der Umgebungstemperatur. Sie sind vorwiegend für das Reisen mit dem Auto geeignet.

Passivboxen, -taschen und -rucksäcke:
Kühlboxen, Kühltaschen und Kühlrucksäcke mit passiver Kühlung sind die bekanntesten und preisgünstigsten Kühlvarianten. Ganz ohne Elektronik, aber mit vorgekühlten Kühlakkus, bieten sie für den Ausflug an den Strand, in die Badi oder an Festivals genügend Kühlleistung. Alternativ zu den Kühlakkus können auch Kühlkissen oder herkömmliches Eis verwendet werden. Da hier die Kühlleistung von der Aussentemperatur abhängig ist, sollten sie möglichst im Schatten platziert werden.