Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Bestseller Handtrainer von AFH Webshop

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von AFH Webshop aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. AFH Webshop Therapieknete Light

Farbe: Schwarz, extra fest
Grösse: 12x12x11 cm, 300 g

Die AFH Webshop Therapieknete Light stärkt und fördert die Beweglichkeit der Finger und Hände. Sie ist
eine ausgezeichnete Ergänzung für Ihre Ergo- und Physiotherapiepraxis. Die Knete bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten nach Verletzungen, Unfällen, Operationen und bei rheumatischen Beschwerden. Sie wurde speziell entwickelt, um die Gelenkbeweglichkeit, Feinmotorik und Koordination der Finger und Hände zu fördern. Dank ihrer weichen Beschaffenheit und geringen Druckrückführung ermöglicht sie gelenkschonendes Üben. Die Knete überzeugt durch ihre weiche Konsistenz und geringe Viskosität, wodurch sie ein grösseres Volumen erhält und sich ideal für grössere Hände eignet.

Produktdetails:
Material: 20 % Polyisobutylen, 18 % Paraffinöl, 50 % Kalziumcarbonat, 2 % Siliziumoxid, 5,9 % Silikonöle, 3 % Acrylpolymere, 1 % Farbstoffe, 0,1 % Borsäure

Sicherheitshinweis:
Das Produkt enthält 0,1 % Bor. Nicht für den Verzehr geeignet. Kinder sollten nur unter Aufsicht damit trainieren. Mit intakter Haut trainieren, vorhandene Wunden sind mit einem Pflaster abzudecken.

Aufbewahrung:
Viskoses Fliessverhalten. Knetmasse in verschlossener Dose und bei Zimmertemperatur aufbewahren.

Anwendungsbereiche:
Neurologische Erkrankungen wie leichtere Formen des Schlaganfalls, Parkinson, Multiple Sklerose, Arthrose, rheumatoide Arthritis, Polyneuropathien, sensomotorische Störungen, Handverletzungen.

Produktart: Therapieknete.
 

2. AFH Webshop Therapie-Knete

Farbe: Grün, fest
Grösse: 16x16x14 cm, 1,5 kg

Die AFH Webshop Therapieknete kräftigt und mobilisiert. Mit der AFH Webshop Therapieknete statten Sie Ihre Ergo-
und Physiotherapiepraxis optimal aus, denn die Knete findet ihren Einsatz nach Verletzungen, Unfällen, Operationen und zur rheumatischen Behandlung. Sie ist zur Kräftigung der Hände sowie bei Beeinträchtigung der motorischen und sensorischen Fähigkeiten perfekt geeignet. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie mit dem Einsatz der Therapie-Knete die Ausdauer, Fingerfertigkeit und Belastbarkeit Ihrer Patient:innen fördern können. Je nach Therapieziel lässt sich die Knete für zahlreiche Knetbewegungen einsetzen. Verschiedene Stärken, Widerstände und Grössen machen sie zu einem hervorragenden Therapiebegleiter für alle.

Produktdetails:
- Material: Silikon/2-2,5 % Bor
- Sicherheitshinweis: Das Produkt enthält 2 bis 2,5 % Bor. Nicht für den Verzehr geeignet. Kinder nur unter Aufsicht damit trainieren lassen. Mit intakter Haut trainieren, vorhandene Wunden sind mit einem Pflaster abzudecken.
- Aufbewahrung: Viskoses Fliessverhalten. Knetmasse in verschlossener Dose und bei Zimmertemperatur aufbewahren.

Produktart: Therapieknete.
 

3. AFH Webshop Fingertrainer-Set Color mit Aufbewahrungsdisplay

AFH Webshop Fingertrainer-Set Color: individuelles Hand- und Fingertraining. Das AFH Webshop Fingertrainer-Set Color mit Aufbewahrungsdisplay bietet 6 verschiedene Stärken für ein individuelles Training von Hand- und Fingerkraft. Es unterstützt den seriellen Trainingsaufbau und eignet sich ideal für alle, die eine starke Handmuskulatur benötigen. Das Set fördert zudem die Koordination, Geschicklichkeit und Fingerfertigkeit. Die rutschfeste Auflagefläche sorgt für einen sicheren Halt und der ergonomisch geformte Handgriff ist umsteckbar. Unter der Auflagefläche befindet sich eine durchgängig verbundene Auflagefläche für ein effektives Training.

Produktdetails:
- Material Flextrainer: Kunststoff/Metall
- Material Aufbewahrungsdisplay: Acryl
- Masse (LxBxH): 9x7,5x2,5 cm
- Gewicht pro Flextrainer: ca. 0,75-0,81 kg

Set-Bestandteile:
- 1 Fingertrainer, leicht (Gelb)
- 1 Fingertrainer, mittel (Rot)
- 1 Fingertrainer, stark (Grün)
- 1 Fingertrainer, sehr stark (Blau)
- 1 Fingertrainer, extra stark (Schwarz)
- 1 Fingertrainer, ultrastark (Silber)
- 1 Aufbewahrungsdisplay

Anwendungsbeispiele:
- Offene Faust: Fingertrainer in die Handfläche legen, sodass das schmalere Ende zwischen Daumen und Zeigefinger liegt. Fingerspitzen auf den Tasten platzieren und gleichmässig nach unten drücken.
- Spitzgriff: Daumen in die Mitte der ergonomischen Auflegefläche legen. Der zu trainierende Finger wird mit der Fingerspitze auf eine der Tasten platziert. Taste gleichmässig nach unten drücken.
- Geschlossene Faust: Das schmalere Ende des Flex Trainers zwischen Daumen und Zeigefinger platzieren. Die Mittelgelenke der Finger auf die Tasten legen und gleichmässig runterdrücken, bis die Faust geschlossen ist.
- Fingerspitzenbeugung: Alle Fingerspitzen auf den Tasten platzieren. Die Daumenspitze in die Mitte des ergonomischen Handgriffs legen. Mit gekrümmten Fingerspitzen die Tasten nach unten drücken.
- Daumendrücken: Haken Sie die schmale Seite des Handgriffs in die Innenseite des gekrümmten Daumens.
 

AFH Webshop Fingertrainer-Set Color mit Aufbewahrungsdisplay
Handtrainer
EUR97,48

AFH Webshop Fingertrainer-Set Color mit Aufbewahrungsdisplay

4. AFH Webshop Therapie-Sand Sensorik

Inhalt: 2 kg. AFH Webshop Therapie-Sand Sensorik zum Mobilitätstraining - Mit dem Sensorik-Sand von AFH Webshop trainieren Sie die Beweglichkeit der Finger-, Hand- und Fussgelenke. Der Sand kann helfen, die allgemeine Handkraft sowie die Hand- und Fusskoordination zu verbessern. Ausserdem wird der Sand bei Sensibilitätsübungen genutzt. Mit dem Sensorik-Sand lässt sich auch die Kreativität entfalten und anregen.

Produktdetails: Im Kunststoffbehälter.

Wichtige Hinweise: Nicht bei offenen Wunden im Hand- und Fussflächenbereich verwenden. Kein Wiedereinsatz – dieses Hilfsmittel ist zur Versorgung eines Patienten bestimmt. Achtung: nicht zum Verzehr geeignet. Vor und nach dem Gebrauch Hände waschen. Nicht auf Kleidung oder andere Textilien bringen. Gelangt Therapie-Sand Sensorik ins Auge, waschen Sie das Auge mit Wasser aus. Suchen Sie ggf. einen Arzt auf. Bei Schmerzen, Rötungen, Schwellungen und sonstigen Problemen ist die Dauer der Übungsfrequenz oder das gesamte Übungsprogramm zu beenden.