
Zu viele Zelte? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Zeltes beachten solltest.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Zelttyp bezieht sich auf die Bauweise und das Design des Zeltes und beeinflusst die Stabilität, den Platz und die Belüftung. Die Wahl des richtigen Zelttyps ist entscheidend für Komfort und Sicherheit bei verschiedenen Wetterbedingungen und Einsatzorten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Kuppelzelt
- Üblicher Preis 
 140,– bis 490,–
- Bietet eine freistehende Konstruktion mit flexiblen Stangen, die eine einfache Einrichtung ermöglichen. 
- Ideal für Camping auf unebenem Boden, da es stabil steht und auch bei Wind gut hält. 
Bestseller
Tunnelzelt
- Üblicher Preis 
 170,– bis 460,–
- Verfügt über eine längliche Form mit mehreren Bögen für eine großzügige Raumaufteilung. 
- Perfekt für Familien oder Gruppen, da es viel Platz bietet und einfach zu betreten ist. 
Bestseller
Aufblasbares Zelt
- Üblicher Preis 
 48,– bis 200,–
- Wird durch Luftkammern anstelle von Stangen stabilisiert, was den Aufbau vereinfacht. 
- Optimal für schnellen und unkomplizierten Campinggenuss, da es in wenigen Minuten aufgestellt werden kann. 
Bestseller
Die Wassersäule des Aussenzelts gibt an, wie wasserdicht das Zelt gegen Regen ist. Je höher die Wassersäule, desto besser ist das Zelt gegen eindringende Nässe geschützt, was besonders bei schlechtem Wetter entscheidend ist.
Beliebte Optionen
1200 - 2000 mm
- Bietet grundlegenden Schutz gegen leichten bis mässigen Regen. 
- Empfohlen für den Einsatz bei gutem Wetter oder in trockenen Klimazonen. 
Bestseller
2001 - 3000 mm
- Bietet zuverlässigen Schutz bei starkem Regen und anhaltender Nässe. 
- Ideal für den regelmässigen Einsatz in gemässigten Klimazonen mit unvorhersehbarem Wetter. 
Bestseller
3001 - 4500 mm
- Hervorragender Schutz auch bei starkem Regen und stürmischen Bedingungen. 
- Perfekt für den Einsatz in extremen Wetterlagen oder in bergigen Regionen, wo hohe Wasserdichtigkeit erforderlich ist. 
Bestseller
Das Gewicht eines Zelts beeinflusst die Tragbarkeit und den Komfort beim Transport, besonders bei langen Wanderungen oder Rucksacktouren. Ein passendes Gewicht zu wählen ist entscheidend für die Benutzerfreundlichkeit und die Energieeinsparung unterwegs.
Beliebte Optionen
1 - 2 kg
- Üblicher Preis 
 61,– bis 490,–
- Sehr leicht und einfach zu tragen, ideal für Rucksacktouren. 
- Perfekt für Einzelpersonen oder Paare, die Gewicht sparen möchten. 
Bestseller
2.1 - 5 kg
- Üblicher Preis 
 110,– bis 360,–
- Mittleres Gewicht bietet einen guten Kompromiss zwischen Tragbarkeit und Komfort. 
- Geeignet für kurze Wanderungen oder Campingausflüge mit dem Auto. 
Bestseller
5.1 - 11.7 kg
- Üblicher Preis 
 180,– bis 340,–
- Schwerer und stabiler, bietet mehr Platz und Komfort. 
- Ideal für Familiencamping oder lange Aufenthalte an einem Ort. 
Bestseller
Die Anzahl Personen gibt an, wie viele Personen in einem Zelt bequem Platz finden können. Diese Angabe ist entscheidend für den Komfort und die Nutzbarkeit des Zeltes, insbesondere bei längeren Aufenthalten oder bei schlechtem Wetter.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
1 Person
- Üblicher Preis 
 140,– bis 400,–
- Ideal für Solo-Abenteurer oder minimalistische Camper, die leicht reisen möchten. 
- Bietet eine kompakte und leichte Lösung, perfekt für Wanderungen oder Fahrradtouren. 
Bestseller
2 Personen
- Üblicher Preis 
 100,– bis 420,–
- Geeignet für Paare oder Freunde, die zusammen campen möchten. 
- Bietet genügend Platz für zwei Personen und ihre Ausrüstung, ohne das Zelt zu überladen. 
Bestseller
4 Personen
- Üblicher Preis 
 130,– bis 520,–
- Perfekt für kleine Familien oder Gruppen von Freunden. 
- Bietet ausreichend Platz für mehrere Personen und ermöglicht eine komfortable Übernachtung. 
Bestseller
6 Personen
- Üblicher Preis 
 230,– bis 800,–
- Optimal für grössere Gruppen oder Familien, die zusammen campen möchten. 
- Bietet viel Raum für Personen und Ausrüstung, ideal für längere Aufenthalte oder Basislager. 
Bestseller
Die Wahl der Zeltmarke beeinflusst direkt die Qualität, Haltbarkeit und den Komfort beim Campen. Marken wie High Peak, Salewa und Coleman sind bekannt für ihre unterschiedlichen Stärken, von erschwinglichen Optionen bis hin zu robustem Design für extreme Bedingungen.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
High Peak
- Bekannt für erschwingliche Zelte mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. 
- Ideal für Gelegenheitscamper, die eine solide, kostengünstige Lösung suchen. 
Bestseller
Salewa
- Fokussiert auf technische Zelte für den Berg- und Alpinbereich. 
- Bietet hervorragende Stabilität und Schutz in extremen Wetterlagen. 
Bestseller
Msr
- Spezialisiert auf leichte, kompakte Zelte für Rucksacktouren. 
- Perfekt für Abenteuerlustige, die Wert auf geringes Gewicht und hohe Funktionalität legen. 
Bestseller
Coleman
- Berühmt für vielseitige und benutzerfreundliche Campingzelte. 
- Ideal für Familienausflüge mit einfachem Auf- und Abbau und viel Platz. 
Bestseller
Grand Canyon
- Bekannt für Zelte, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Preis und Leistung bieten. 
- Empfohlen für Camping-Einsteiger, die zuverlässige und preisgünstige Ausrüstung suchen. 
Bestseller







