Garmin Edge 1030 (Europa)

Garmin Edge 1030

Europa


Frage zu Garmin Edge 1030

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Was nützen mir eine tolle Karte mit tollen eingebauten Audio-Instruktionen, wenn das Gerät keinen Audioausgang hat? Soll ich beim Fahren durch eine unbekannte Stadt etwa dauernd auf den Bildschirm starren anstatt auf den Verkehr? Probiers mal in Bangkok - da bist Du schnell tot. Ich will die Ansagen hören können ("nach 50 Metern links abbiegen". Es ist mir unbegreiflich, warum Garmin bei keinem seiner Geräte einen Audioanschluss einbaut!! Wenn ich eine Garminkarte kaufe, bezahle ich für etwas, das ich gar nicht benutzen kann: Die eingebauten Audioinstruktionen. Das finde ich frech. Da nehme ich gezwungenermassen das einzige Gerät mit Audioanschluss - das Montana - selbst wenn es leider leider doppelt so schwer und sehr klobig ist. Kann Transa nicht mal bei Garmin anklopfen und ihnen dies mitteilen?

Avatar
avatar
noxious1

vor 6 Jahren

Da bei allen Menschen kein Problem darin besteht zu jeder Zeit und jedem Ort, also auch im Straßenverkehr auf ihr Handy zu starren, sehe ich bei einem Fahrradcomputer in keinster weise ein Problem. Das Gerät macht zwar keine direkten Ansagen, jedoch werden Akustische Signale rechtzeitig ausgegeben, die auf eine Änderung der Richtung aufmerksam machen. Außerdem werden die Meter bis zur nächsten Änderung angezeigt, dann kann man sich auch in etwa darauf einrichten. Abbiege hinweise wie " in Straße so und so" halte ich da auch eher verwirrend, da man die Straßenschilder ja auch erst mal suchen muss. Theoretisch Kopfhörer auf dem Fahrrad auch eher fraglich, da man den Verkehr um sich mitbekommen sollte. Der Edge hat sicherlich einen stolzen Preis, aber auch ich bin sehr zufrieden damit.

avatar
Kareini

vor 6 Jahren

Ich denke, dass die Sprachanweisungen via GarminConnnect-App zur Verfügung stehen würden, habe das aber noch nie benötigtt und daher auch noch nie ausprobiert.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Edge 1030.