Defender T EXA BM 50 EXA-TAPE®
50 mm8 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Markieren, schützen und fixieren.
Auf der Bühne oder am Foto-/Video-Set ist Gaffer-Tape ein vollwertiges Teammitglied, das nach dem Gebrauch oft unerwünschte Klebereste hinterlässt. Das Defender EXA-TAPE® wurde entwickelt, um dieses Problem zu lösen, indem es eine rückstandsfreie Entfernung ermöglicht und den Anforderungen in den Bereichen Bühne, Audio/Video und Baustelle gerecht wird.
EXA-TAPE® ist ein hochwertiges Gewebeklebeband, allgemein bekannt als Gaffer-Tape, das für den professionellen Einsatz konzipiert ist. Es lässt sich leicht von Hand abreissen und bietet eine saubere Abrisskante ohne Fäden.
Das Geheimnis liegt im Rayon-Gewebe. EXA-TAPE® ist mit einer speziellen natürlichen Kautschukkleberverbindung beschichtet, die auf fast allen Oberflächen haftet und trotz ihrer hohen Klebkraft eine rückstandsfreie Entfernung ermöglicht.
Fest kleben, aber keine Spuren hinterlassen.
Dieses Prinzip gilt nicht nur für die Klebkraft und die rückstandsfreie Natur des Bandes, sondern spiegelt auch unser Engagement wider, nachhaltige Produkte und Verpackungen herzustellen. So wird beispielsweise die Verpackung ohne Kleber montiert und besteht aus recycelten Materialien.
Wiederverwendbarer ERGO-Kern.
Für den häufigen Einsatz ist der ERGO-Kern von Vorteil. Diese Abrollhilfe funktioniert nach dem einfachen Prinzip eines Kugellagers, das ein sanftes Abrollen des Bandes ermöglicht. Der ERGO-Kern ist ein Steckkern aus zwei wiederverwendbaren Kunststoffteilen, die leicht in die Bandhülse eingesetzt werden können und universell einsetzbar sind. Europäisches Patent angemeldet 3564167.
EXA-TAPE® ist in verschiedenen Farben erhältlich: matt schwarz, glänzend schwarz, glänzend silber und glänzend weiss, geeignet zum Beschriften oder Markieren wichtiger Positionen.
Rückstandsfreie Entfernung und der ERGO-Kern machen EXA-TAPE® zu einem unverzichtbaren Partner im Eventgeschäft sowie auf Baustellen!.
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien