Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Munk Mehrzügige Steigleiter mit Rückenschutz (Notleiter) Edelstahl 15,20m

Mehrzweckleiter, 1520 cm
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Mi, 10.9. und Fr, 12.9. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
kostenloser Versand

Produktinformationen

Einsatzbereich;Notleiteranlagen sind bauliche Anlagen, über die sich selbstrettungsfähige Menschen im Gefahrenfall retten oder Menschen gerettet werden können.;Unabhängig von der Steighöhe gilt:;Als Absturzsicherung ist Steigschutz nicht zulässig;Bei der Planung von Notleiteranlagen, insbesondere der Zustiegssicherungen, ist die zuständige Brandschutzdienststelle mit einzubinden;Ein Nachweis für die Tragfähigkeit des Untergrunds muss für jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachverständigen für Standsicherheit geprüft und abgenommen werden;An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsebene geführte Geländer erforderlich;Spalt beim Austritt darf nicht grösser als 75 mm sein;Bei möglichen Absturzhöhen ab 1 m sind an Ein-, Aus- und Überstiegen Haltevorrichtungen erforderlich.;Für seitliche Überstiege müssen die Leiterteile höher geführt werden;Antrittsmass: Abstand Einstiegsebene zur ersten Sprosse 100 - 400 mm; oberste Sprosse bündig mit der Einstiegsebene;Die Spaltmasse zwischen Steigleiteranlage und Geländer dürfen maximal 120 mm betragen;Auslösemechanismus Notabstiegsleiter über Fussbedienhebel oder Sicherungsschranke;Ein vertikal bewegliches Leiterteil ist nur am untersten Leitersegment zulässig. Dieses ausfahrbare Leiterteil muss sich vor seinem Betreten selbsttätig absenken. Im abgesenkten Zustand müssen die Sprossen des ausgefahrenen Leiterteils und des untersten Leitersegments auf gleicher Höhe liegen;Zustiegspodeste müssen als Zustiegsmöglichkeiten auf Notleiteranlagen die gesamte Zustiegsöffnung (z.B. Fensterbreite) abdecken;Die senkrechte Überschneidung von aufeinander folgenden Leiterzügen muss mindestens 1.680 mm betragen;Durchstiegsöffnungen innerhalb von Balkonen sowie Zustiegsöffnungen in Balkonumwehrungen sind gegen das Abstürzen von Personen zu sichern. Die technische Ausführung muss sicherstellen, dass die Funktion dauerhaft gewährleistet ist;Die Notsteigleiter sollte auf tragfähigen, für Fluchtwege vorgesehene und gesicherte Flächen, die aus den Gefahrenbereichen führen, enden

Das Wichtigste auf einen Blick

Länge
1520 cm
Leitertyp
Mehrzweckleiter
Breite
52 cm
Material
Edelstahl
Artikelnummer
30117536

Allgemeine Informationen

Hersteller
Munk
Kategorie
Leiter + Gerüst
Herstellernr.
530245
Release-Datum
25.4.2023

Material

Materialgruppe
Metall
Material
Edelstahl

Leiter Eigenschaften

Leitertyp
Mehrzweckleiter
Leiter Aufstieg
Sprossen
Max. Belastung
150 kg

Herkunft

Ursprungsland
Deutschland

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
1520 cm
Breite
52 cm

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Leiter + Gerüst» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Munk
    Ungenügende Daten
  • 1.Gierre
    0 %
  • 1.Wenko
    0 %
  • 3.Childhome
    0,1 %
  • 4.Krause
    0,2 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Munk
    Ungenügende Daten
  • 1.Hailo
    1 Tag
  • Childhome
    Ungenügende Daten
  • Gierre
    Ungenügende Daten
  • Haushalt
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Leiter + Gerüst» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Munk
    Ungenügende Daten
  • 1.Stahlwerk
    0 %
  • 2.Holmberg
    1 %
  • 2.technocraft
    1 %
  • 4.Haushalt
    1,1 %
Quelle: Galaxus