Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Noco GB40 genius BOOST (1000 A, 2150 mAh)
EUR119,–

Noco GB40 genius BOOST

1000 A, 2150 mAh


Fragen zu Noco GB40 genius BOOST

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
containerschiff

vor 8 Jahren

avatar
canziani

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Kauf den grösseren, der 40-er tuts nicht. Ich habe einen Mercedes Sprinter 316 (2.2l Diesel), da reichte der 40-er (gestern) nicht. Parallel mit einem 2. Booster (Fluxon) ging es dann. Fuer Benziner reicht sowohl der 40-er wie auch vermutlich die anderen Booster (Fluxon ging bei einem 3.0l Benziner), allerdings nicht im Winter, nähe Null und darunter geht gar nix. Nur ein warmer Booster ist ein guter Booster... Habe nun den GB70 bestellt, mal sehen ob der fuer den 2.2l Diesel reicht.

avatar
l.blatti

vor 3 Jahren

avatar
Maude Comte

vor 3 Jahren

Vielen Dank für dein Feedback zu dem Produkt. :) Wir laden dich ein, deine Meinung unter Bewertungen abzugeben, wenn du möchtest.

avatar
Gianluca2901

vor 7 Monaten

avatar
Galaxus

vor 7 Monaten

Hilfreiche Antwort

1000 A reichen in der Regel aus, um kleinere bis mittelgrosse Fahrzeuge zu starten, wie z.B. Benzinmotoren bis 6 Liter Hubraum und Dieselmotoren bis 3 Liter Hubraum. Die Leistung ist jedoch abhängig von den spezifischen Anforderungen des Fahrzeugs und den Bedingungen der Batterie.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 8 Monaten

avatar
Galaxus

vor 8 Monaten

Die NOCO GB40 ist nicht speziell für Elektrofahrzeuge wie den Hyundai Kona 64 kW ausgelegt. Sie ist hauptsächlich für Benzin- und Dieselantriebe konzipiert und unterstützt keine direkte Jump-Start-Funktion für Elektrofahrzeuge, da diese keine herkömmlichen Batterien haben, die gestartet werden müssen. Für Elektrofahrzeuge gibt es keine direkte Jump-Start-Methode wie bei Verbrennungsmotoren. Wenn du Probleme mit deinem Hyundai Kona hast, solltest du dich an einen Fachmann wenden.

Automatisch generiert aus .
avatar
marco95217

vor 9 Monaten

avatar
Galaxus

vor 9 Monaten

Hilfreiche Antwort

Der NOCO GB40 Genius Boost kommt standardmässig mit einem Aufbewahrungsbeutel. Im Lieferumfang des GB40 ist ein weicher Microfiber-Ziehbeutel enthalten, in dem du das Gerät und die zugehörigen Zubehörteile aufbewahren kannst. Es ist also nicht notwendig, ein separates Case zu kaufen, um das Gerät aufzubewahren.

Automatisch generiert aus .
avatar
flo.villat

vor 11 Monaten

avatar
Galaxus

vor 11 Monaten

Hilfreiche Antwort

Um die Gesundheit der Batterie des Noco GB40 Boosters zu erhalten, solltest du ihn regelmäßig aufladen, auch wenn du ihn nicht häufig benutzt. - Der GB40 kann seine Ladung bis zu einem Jahr halten, aber es ist ratsam, ihn alle 3 bis 6 Monate aufzuladen, um den Zustand der Lithium-Ionen-Batterie zu erhalten. - Dies wird dazu beitragen, eine Verschlechterung der Akkukapazität durch lange Inaktivität zu verhindern.

Automatisch generiert aus .
avatar
chrigi_83

vor einem Jahr

avatar
s05710017

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Auch Elektroautos (ja, auch der Enyaq) haben nebst der Traktionsbatterie für den Antrieb auch eine 12V Bordnetzbatterie zur Versorgung von Zentralverriegelung, Licht, Radio, Navi, etc. Die 12V Batterie wird auch benötigt, um das Auto starten zu können. Hier kannst du den Booster bei einer Entladung oder Ausfall natürlich verwenden, um das Auto starten zu können. Für den Antrieb ist der Booster selbstredend viel zu schwach ;-)

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
Helvetier

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

das dauert mit allen "normalen und aktuellen" Netzteilen (wenn das gemeint war?) etwa gleich lange. Da der Strom und Spannung begrenzt sind und der Noco keine "schnell" Ladungen zulässt. Das Gerät gibt dir die Antwort eigentlich selber --> 3h, an dem lässt sich nicht viel ändern, ausser dass es länger gehen kann, wenn man ein schlechter oder altes Ladegerät verwendet.

avatar
Eddy1976

vor einem Jahr

avatar
obrecht56

vor einem Jahr

Es hat einen USB Eingang um den GB 40 zu laden und einen USB Ausgang um mit dem GB40 z.B. ein Handy zu laden. Kann es sein, dass Du die Anschlüsse verwechselt hast? Wenn das auch nichts hilft Garantie verlangen und zurück schicken. Habe 2 GB20 und 2 GB40 und bin sehr zufrieden, aber leider musste ich auch einen zurück schicken weil er sich nicht mehr laden lies, war aber kein Problem, nach zwei Tagen bekam ich einen neuen.

avatar
fest56

vor 2 Jahren

avatar
paperlove

vor 2 Jahren

avatar
Catata

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Könnte sein dass es geht. Aber wenn dann nur 1 Versuch. Wir haben einen Mazda 2L TDI und wenn der Booster nicht vorher zu 100% geladen ist, kann kein Startversuch bei Kälte gemacht werden. Denke um sicher zu gehen musst Du auf einen Konventionellen Booster ausweichen. Der hat aber halt seine Grösse und Gewicht. LG Michel

30 von 46 Fragen

Nach oben