Beitel + Handhobel
Beitel + Handhobel
Beitel sind Werkzeuge zur spanenden Holzbearbeitung. Beitel bestehen aus einem Griff aus Holz oder Kunststoff mit je einem Metallring, sowohl am oberen Ende (Schlagring) als auch am unteren Ende (Zwinge) und der Klinge aus geschliffenem und gehärtetem Stahl. Der Hobel ist ein Werkzeug zur spanenden Bearbeitung von Holz. Die Oberfläche des Holzes wird bearbeitet, indem mit dem Hobeleisen oder -messer Späne vom Material abgetragen werden. Bei den klassischen Handhobeln handelt es sich um eine feste Schneide, die im Hobelkörper fixiert ist. Bei Elektrohobeln rotiert eine Messerwelle mit eingesetzten Schneiden.