
Die Bestseller von Gardena in der Kategorie Bewässerungssystem
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Gardena aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Gardena AquaPrecise unterirdisc
Diskrete unterirdische Installation
Das 4-in-1-System von AquaPrecise umfasst eine Bewässerungssteuerung, ein Solarpanel, einen Konturregner und ein FlowBalance-Ventil. Dieses unabhängige Bewässerungssystem wird von einem Solarpanel betrieben und sorgt für Bewässerung bei allen Wetterbedingungen. Wenn der Akku schwach wird, kann er einfach über den USB-C-Anschluss aufgeladen werden. Das Bewässerungssystem wird mit einer Rohrleitungskiste mit einem 3/4"-Aussengewinde geliefert, die mit dem GARDENA Pipeline kompatibel ist.
Präzise, gleichmässige Bewässerung
AquaPrecise bietet konturspezifische Bewässerung für Flächen von bis zu 320 m². Der Konturregner sorgt für eine Sprühweite von bis zu 10 m mit gleichmässiger Niederschlagsverteilung, was eine präzise Wasseraufnahme gewährleistet. Die niedrige Sprühhöhe bedeutet, dass Sie sicher sein können, dass er nicht vom Wind beeinflusst wird und dass kein Wasser verschwendet wird. Das System ermöglicht eine gleichmässige Bewässerung flexibler Formen mithilfe individuell programmierter Konturpunkte.
Bluetooth®-App
AquaPrecise bietet eine bequeme Planung mit seiner integrierten Bewässerungssteuerung, die es Ihnen ermöglicht, Bewässerungszyklen mühelos zu programmieren. Das FlowBalance-Ventil öffnet und schliesst gemäss Ihren festgelegten Zeitplänen. Sie können den aktuellen Wasserfluss und -verbrauch mit vollem Vertrauen verfolgen, um eine präzise Wassernutzung sicherzustellen. Das System verfügt ausserdem über eine Fernsteuerung über eine Bluetooth®-App, mit der Sie Einstellungen anpassen und die Kontur programmieren können.
Für alle Wetterbedingungen
Durch die Nutzung von Solarenergie lädt das Bewässerungssystem einen integrierten Akku auf, um einen konsistenten Betrieb unabhängig vom Wetter aufrechtzuerhalten. Das System gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Rasen auch während längerer Zeiträume mit bewölktem Himmel oder wechselnden Wetterbedingungen die notwendige Wasserversorgung erhält.
Komplette Bewässerungslösung
Das Paket umfasst eine GARDENA AquaPrecise-Einheit, eine Rohrleitungskiste, einen Deckel und einen Winterdeckel.

2. Gardena Solar-Bewässerung AquaBloom L Set
Das Solar-Bewässerung AquaBloom L Set von Gardena ist eine innovative und umweltfreundliche Lösung für die automatische Bewässerung von Pflanzen auf Hochbeeten, Terrassen oder Balkonen. Dieses autarke System benötigt weder Wasser- noch Stromanschluss und nutzt stattdessen Solarenergie, um eine bedarfsgerechte und präzise Bewässerung zu gewährleisten. Die Installation des Sets erfolgt in nur fünf einfachen Schritten, was Zeit und Aufwand spart. Mit der Fähigkeit, bis zu 30 Pflanzen zu versorgen, bietet das AquaBloom L Set eine flexible und effiziente Möglichkeit, die Pflanzenpflege zu optimieren. Die integrierte 3-in-1-Steuereinheit kombiniert Pumpe, Steuerung und Solarpanel in einem kompakten Design, das eine effektive Nutzung der Sonnenenergie ermöglicht. Die programmierbaren Zeitpläne und die Startverzögerungsfunktion sorgen dafür, dass die Bewässerung zum optimalen Zeitpunkt erfolgt, was die Pflanzengesundheit und die Ernteerträge verbessert.
- Solarbetriebenes Bewässerungssystem für autarke Nutzung ohne Wasser- oder Stromanschluss
- Einfache Installation in nur 5 Schritten für bis zu 30 Pflanzen
- Integrierte 3-in-1-Steuereinheit für effiziente Bewässerung
- Vorprogrammierte Zeitpläne für bedarfsgerechte Wasserversorgung
- Flexible Platzierung zur Maximierung der Sonneneinstrahlung.
Pro
- guter Druck
- Einfach zu installieren
- funktioniert ohne Strom
Contra
- zu laut
- Brummt merklich beim Betrieb
- die Uhrzeit kann nicht eingestellt werden

3. Gardena Smart Gateway
Das Gardena smart Gateway ist ein unerlässliches Equipment, um die App-gesteuerten Gardena smart Produkte nutzen zu können. Ohne geht es nicht - das wichtige Gerät für die intelligente Gartenpflege Das smart Gateway ermöglicht mittels Funk eine kabellose und sichere Verbindung zu den smart Gartenprodukten von Gardena. Über das drahtlose WLAN oder das mitgelieferte LAN-Kabel wird der Kontakt zum vorhandenen Internet-Router aufgebaut. Mit der kostenlosen und intuitiv bedienbaren Gardena smart App lassen sich die smart Geräte von überall aus steuern. Dadurch gelingt die Gartenarbeit, wie das Rasenmähen und die Gartenbewässerung, entspannt und so einfach wie nie zuvor. Leistungsstark und effektiv Die Schaltzentrale lässt sich an einem beliebigen Ort im Haus, idealerweise zum Garten hin ausgerichtet, platzieren. Dabei spielt der Standort des Routers keine Rolle. Die Netzwerkkomponente erlaubt eine energieeffiziente und dennoch sehr leistungsfähige Funkverbindung von 868 MHz. Selbst im grossen Garten gewährleistet das zentrale Element mit Hochleistungsantenne eine stabile Verbindung mit einer noch höheren Reichweite im Gegensatz zu Bluetooth oder WLAN. Sicherheit muss sein Die Daten, die zwischen den smart Gartenprodukten und dem smart Gateway fliessen, werden verschlüsselt übertragen. Im gesamten System erfolgt der Datenverkehr sicher und geschützt. So wird ein besonders entspanntes und unbenkliches Gärtnern ermöglicht. Besonders energieeffizient Durch die Funktechnologie von 868 MHz lassen sich auch Batterie-betriebene Geräte sehr effizient betreiben, wobei die Batterie bis zu einer Saison halten kann. Qualität wird belohnt Das Gardena Gateway ist unerlässlich, wenn es um die Anbindung smarter Geräte an das Internet geht.

4. Gardena Wasserreservoir AquaBloom, 10.5 l
Das Gardena Wasserreservoir ist die optimale Lösung für die Bewässerung von Pflanzen und das ganz ohne Wasseranschluss. Es ist ideal für die automatische Bewässerung mit einem AquaBloom Set oder den Gardena Balkon- und Urlaubsbewässerungen. Der Wasserspeicher ist hergestellt aus bis zu 80 Prozent recyceltem Material und kann zusätzlich als Aufbewahrungsmöglichkeit für andere Gartenutensilien verwendet werden. Durch das moderne und intuitive Design ist der Wasserspeicher zeitlos und unauffällig und integriert sich optimal in jedem Wohnraum oder draussen auf dem Balkon. Auch die Bewässerung vieler Pflanzen ist mit dem Gardena Wasserreservoir kein Problem: Dank der Verbindungsmöglichkeit kann das Wasservolumen durch den Anschluss weiterer Wasserreservoirs erhöht werden. Mit Hilfe der Verbindung mit dem AquaBloom Set kann die Dauer der Bewässerung von Pflanzen beliebig und flexibel gewählt werden. Das Wasserreservoir kann mit bis zu 10,5 Litern Wasser befüllt werden. Das Wasserreservoir von Gardena ist qualitativ hochwertig entwickelt und Made in Germany.
Pro
- Verbindung zwischen Reservoirs
- (unendlich) Erweiterbar
- Funktioniert tadellos
Contra
- viel zu klein, um Pflanzen länger mit Wasser zu versorgen
- Sollte vermerkt werden
- Ohne Zubehör….

5. Gardena Micro-Drip-System Set Gemüse-/Blumenbeet
Gardena Micro-Drip-System - Set für Gemüse- und Blumenbeete, 60 m². Wassersparendes und feinsprühendes Bewässerungs-Set für Gemüse- und Pflanzflächen bis zu 60 m². Das Set ist ideal für die wassersparende Bewässerung von Gemüse- und Blumenbeeten. Durch die flächendeckenden, feinsprühenden Sprühdüsen erfolgt die Bewässerung gleichmässig. Es handelt sich um ein schnell installiertes Ready-to-use Set, das sofort einsatzbereit ist, da alle benötigten Komponenten für eine feine Bewässerung enthalten sind. Die Installation erfolgt in drei einfachen Schritten: Verlegerohr zu den Pflanzen legen, das Rohr zurechtschneiden und die Sprühdüsen an den Ecken und in der Mitte platzieren - fertig.
Das System passt sich dem Pflanzenwachstum an. Dank der enthaltenen Verlängerungsrohre kann das Micro-Drip-System mit den Pflanzen mitwachsen. Für eine weitere Besprühung von oben kann die Sprühhöhe einfach angepasst werden. Die Regulierventile ermöglichen eine flexible Einstellung der Sprühweite.
Die Quick & Easy Verbindungstechnik erlaubt es, sämtliche Komponenten des Sets, wie zum Beispiel die Verlegerohre, jederzeit schnell und flexibel neu anzuordnen. Sie sind wiederverwendbar und nehmen trotz mehrfacher Anwendung keinen Schaden.
Das Set ist flexibel mit den Gardena Micro-Drip-Komponenten erweiterbar. In Kombination mit einer Bewässerungssteuerung wird eine noch komfortablere und zeitsparendere automatische Bewässerung ermöglicht.
Inhalt des Sets: Das Set enthält ein Basisgerät, ein Montagewerkzeug, eine Sprühdüse 360°, zwei T-Stücke, zwei L-Stücke, drei Verschlussstopfen, vier Sprühdüsen 90°, fünf Regulierventile, fünf Verlängerungsrohre für Sprühdüsen, 15 Rohrhalter und ein 25 m langes Verlegerohr.

6. Gardena Verteilerrohr (3/16"x 15m)
Das Verteilerrohr 4,6 mm (3/16“) ist das Zuleitungsrohr für Tropfer und Sprühdüsen. Das Verteilerrohr ist UV-stabilisiert und lichtundurchlässig, was einen langen Einsatz gewährleistet. Eine Verlegung ist sowohl ober- als auch unterirdisch möglich. Die Länge des Rohres beträgt 15 Meter.

7. Gardena AquaCount
Der Wasserzähler AquaCount von Gardena wird Ihnen bei der Gartenbewässerung eine grosse Hilfe sein, um sowohl den eigenen Wasserverbrauch zu messen als auch nachhaltig Wasser einzusparen. Durch die eingebaute Knopfzellenbatterie ist der Wasserzähler sofort einsatzbereit, um entweder am Wasserhahn oder direkt am Schlauchende in horizontaler oder vertikaler Position angeschlossen zu werden. Das grosse, drehbare und in jeder Position gut ablesbare Display hält interessante Informationen zum Wassermanagement für Sie parat. Mit nur einem Knopfdruck zeigt es Ihnen den gesamten Wasserverbrauch des Tages, den totalen Wasserverbrauch pro Saison, den exakten Wasserverbrauch pro Bewässerungsvorgang und die Durchflussrate in Litern pro Minute an. Durch die hochwertigen Materialien ist der Wasserzähler leicht zu reinigen, UV-stabil und frostsicher, sodass diese Robustheit einen ganzjährigen Einsatz im Garten ermöglicht. AquaCount: Bewässerung nach Mass.
Pro
- Mehrere Volumen messebar
- wie beschrieben
- Sehr praktisch
Contra
- bei Sonne schlecht ablesbar
- von schräg oben auch schlecht ablesbar

8. Gardena AquaPrecise
AquaPrecise ist eine solarbetriebene All-in-One-Bewässerungslösung für Rasenflächen; bewässert werden Flächen bis zu 320 m².Die All-in-One-BewässerungslösungDas unabhängige Bewässerungssystem wird von einem Solarpanel mit Strom betrieben (abhängig von Standort und Sonnenstand) und gewährleistet eine zuverlässige Bewässerung bei allen Wetterbedingungen. Wenn der Akku leer wird, kann er einfach über den USB-C-Anschluss aufgeladen werden. Das Sprinklerbewässerungssystem bietet flexible Installationsmöglichkeiten und kann oberirdisch mit einem Gartenschlauch oder unterirdisch mit der Gardena Pipeline eingesetzt werden (16021-20 Pipeline Schacht nicht im Lieferumfang enthalten).Präzise, gleichmässige BewässerungAquaPrecise bietet eine konturgenaue Bewässerung von Rasenflächen bis 320 m². Die Mehrstrahldüse ermöglicht eine Sprühreichweite von bis zu 10 m mit gleichmässiger Beregnung und sorgt so für eine präzise dosierte Wasseraufnahme durch die Pflanzen. Durch die niedrige Sprühhöhe werden Beeinträchtigungen durch Wind sowie Wasserverschwendung vermieden. Das Sprinklersystem ermöglicht die gleichmässige Bewässerung flexibler Formen durch individuell programmierte Konturpunkte.Bluetooth AppAquaPrecise bietet komfortable Planung zur mühelosen Programmierung der Bewässerungszyklen. Das eingebaute Ventil öffnet und schliesst sich nach den festgelegten Zeitplänen. Der aktuelle Wasserdurchfluss und -verbrauch kann verfolgt werden, um den Wassereinsatz präzise zu steuern. Das System bietet ausserdem eine Fernsteuerung über eine Bluetooth-App, damit Einstellungen vorgenommen und die Kontur programmiert werden kann.Für alle WetterbedingungenDas Bewässerungssystem verwendet Solarenergie, um den integrierten Akku aufzuladen und so den Betrieb unabhängig von den Wetterbedingungen gleichbleibend aufrechtzuerhalten.
Pro
- App mit Anleitung funktioniert gut
- Kompakt und leicht
- einfache Einrichtung
Contra
- finde das Gerät etwas teuer
- Nur per Bluetooth steuerbar
- kann nicht in Gardena-Smart-App integriert werden

9. Gardena Bewässerungscomputer MultiControl duo
Mit dem GARDENA Bewässerungscomputer MultiControl duo bewässern Sie zwei verschiedene Gartenbereiche, zum Beispiel den Rasen hinter dem Haus und die Blumenbeete davor. Beide Ausgänge sind unabhängig voneinander programmierbar. Das heisst, Sie wählen Bewässerungsstart, Dauer und Häufigkeit individuell. Giessen ist bis zu drei Mal am Tag für jeweils maximal 3 Stunden und 59 Minuten wähl- und programmierbar. Das praktische Bedienteil des Bewässerungscomputers ist abnehmbar und dadurch leicht programmierbar. Die Funktionen wählen Sie per Tastendruck aus. Das ist dank intuitiver Bedienung und schrittweiser Anzeige aller Bewässerungsdaten sehr einfach. Zudem sind dank des grossen Displays alle Informationen sehr übersichtlich ablesbar. Pro Ausgang lässt sich ein wassersparender GARDENA Regen- oder Bodenfeuchtsensor anschliessen. Deren intelligente Funktion unterbricht oder verhindert die automatische Bewässerung bei ausreichender Bodenfeuchte oder beginnendem Regen. Beide Ausgänge sind auch durch einen Sensor steuerbar. Beim Nachtprogramm startet die Bewässerung automatisch, wenn ein angeschlossener Bodenfeuchtesensor Trockenheit spürt. Der Bewässerungscomputer ist für Wasserhähne mit 26,5 mm (G ¾)- und 33,3 mm (G1)-Gewinde geeignet bei einem Betriebsdruck von 0,5 - 12 bar. Bestückt mit einer 9 V Alkaline-Batterie hat der Bewässerungscomputer eine Betriebsdauer von ca. einem Jahr. Über die Batteriestandsanzeige ist ablesbar, wann die Batterie gewechselt werden muss. Die Batterie ist nicht enthalten. Der Wasserzähler AquaCount von GARDENA hilft nicht nur dabei, jederzeit den eigenen Wasserverbrauch bei der Bewässerung zu messen, sondern auch nachhaltig Wasser einzusparen. Der Gartenwasserzähler kann einfach angebracht und bedient werden: Der batteriebetriebene Wasserzähler ist sofort einsatzbereit und lässt sich leicht reinigen. Der Anschluss erfolgt direkt am Wasserhahn oder am Schlauchende und ist sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Ausrichtung möglich.

10. Gardena Smart Sensor Control Set
Das Gardena smart Sensor Control Set, bestehend aus smart Water Control, smart Gateway und smart Sensor, steuert die Wasserversorgung im Garten automatisch und sorgt so für ein flexibles und bedarfsgerechtes Wassermanagement. Die Bewässerungszeiten lassen sich bequem über die Gardena smart App einstellen. Anhand der Messwerte für die Bodentemperatur und Bodenfeuchte, die der smart Sensor über die extra grosse Sensorzone im Garten ermittelt, können die Einstellungen der Bewässerungssteuerung optimal auf die Umgebungsbedingungen abgestimmt und jederzeit von jedem Ort aus per App angepasst werden. Für die zentrale Vernetzung sorgt das smart Gateway. Es kann unauffällig im Wohnbereich platziert werden und stellt eine Internetverbindung über einen vorhandenen Router her. So übernimmt es als Herzstück des smart Systems die kabellose Netzwerkkommunikation zwischen allen Gardena smart System Geräten und der smart App. Das smart Sensor Control Set ist mit dem smart Gateway, dem smart Water Control sowie dem smart Sensor sofort einsatzbereit und jederzeit erweiterbar um zusätzliche Gardena smart System Geräte. Das Set ist ideal für die automatische Bewässerung mit dem Gardena Micro-Drip-System oder dem Gardena Sprinklersystem geeignet.
Pro
- Funktioniert wie es soll
- Simpel zu installieren
- App ist bedienerfreundlich und übersichtlich
Contra
- funktioniert nicht
- stolzer Preis
- Keine Anleitung bzw. Schlechte
