Die besten SeeK Produkte der Kategorie Wärmebildkamera

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von SeeK aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. SeeK Thermal CQ-DBAX

Die Seek Thermal CQ-DBAX ist eine kompakte Handywärmebildkamera, die eine präzise Wärmebildanalyse ermöglicht. Mit einer maximalen Auflösung von 320 x 240 Pixeln bietet sie eine klare und detaillierte Darstellung von Wärmequellen. Diese Kamera ist ideal für die Identifizierung von Wärmeverlusten, Lecks, elektrischen Problemen und sogar für die Beobachtung von Wildtieren in der Dunkelheit. Sie ist leicht und tragbar, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Hausbesitzer und Fachleute macht, die eine umfassende Instandhaltung und Energieeffizienz anstreben. Die CQ-DBAX ist mit einem breiten Temperaturmessbereich von -20 °C bis 330 °C ausgestattet und ermöglicht eine hochpräzise Temperaturmessung mit einer Empfindlichkeit von weniger als 35 mK. Die Kamera kann nahtlos mit der Handykamera kombiniert werden, um Wärmebilder mit visuellen Bildern zu vergleichen, was die Analyse und Entscheidungsfindung erleichtert.

- Maximale Auflösung von 320 x 240 Pixeln für detaillierte Wärmebilder
- Temperaturmessbereich von -20 °C bis 330 °C mit hoher Empfindlichkeit
- Bildwiederholfrequenz von 25 Hz für flüssige Bilddarstellung
- Schnelle Anzeige der Temperatur des Bildmittelpunkts sowie der extremsten Temperaturen
- USB-C Schnittstelle für einfache Verbindung mit Smartphones.
 

2. SeeK Wärmebildkamera AttackPRO

Die neue Wärmebildkamera AttackPRO ist der grosse Bruder der FirePRO X: robust, extrem langlebig und mit einfacher Steuerung. Die integrierte Leuchte mit 300 lm hat sich bereits bei der FirePRO X bewährt und erleichtert enorm die Suche. Der leistungsstarke 320 x 240 Wärmesensor liefert beispiellos hochauflösende Wärmebilder und das ergonomische Gehäuse ist ideal für die Herausforderungen im Innenangriff gestaltet. Die intuitive Bedienung ermöglicht dem Anwender, die richtige Entscheidung zu fällen – und dies gerade dann, wenn Sekunden entscheiden.

Merkmale:
- Einfache Bedienung mit nur einer Taste
- 57° breites Sichtfeld - schnelles Scannen grosser Bereiche
- Langlebiges, robustes Design - IP67-Zertifizierung
- 300 Lumen LED-Lampe integriert
- Hohe Bildauflösung und Bildrate für ein klares, aussagekräftiges Bild

Lieferumfang:
1 Stück Wärmebildkamera AttackPRO
1 Stück Akku-Ladestation 230V (Fahrzeugladehalterung optional erhältlich)
1 Stück Anschlusskabel
2 Stück Akku

-----------------------------
Auswahlkriterien:
Abmessung: 280 x 115 x 130 mm
-----------------------------

Technische Daten:
Bildauflösung Sensor: 320 x 240 Pixel
Bildrate: >25 Hz
Displaygrösse: 3,5 Zoll
Einschaltzeit: unter 5 Sek.
Schutzart: IP67
Betriebsdauer: ca. 6 h
Ladezeit: ca. 3 h
Messdistanz: 31 cm bis 304 m
Temperatur Messbereich: -20° bis +550 °C
Betriebstemperatur: -20° bis +55 °C
Betriebstemperatur kurzzeitig: 15 min. bei +150 °C, 5 min. bei +260 °C
Gewicht: 1,17 kg

Art.-Nummer: STC-SRAP
Shop-Nummer: 201975.
 

3. SeeK USB-Ladekabel mit Magnetstecker

Das USB-Ladekabel mit Magnetstecker von SeeK ist speziell für die Verwendung mit der Wärmebildkamera Reveal FirePro-X konzipiert. Es bietet eine praktische Lösung für das Aufladen des Geräts, indem es einen Magnetladekontakt nutzt, der eine einfache und sichere Verbindung gewährleistet. Mit einem Gewicht von nur 40 Gramm ist das Kabel leicht und handlich, was es ideal für den Einsatz unterwegs macht. Das Kabel ist robust und langlebig, um den Anforderungen des täglichen Gebrauchs standzuhalten. Es ist eine unverzichtbare Ergänzung für alle, die ihre Wärmebildkamera effizient und zuverlässig aufladen möchten.

- Spezialisiert für die Reveal FirePro-X Wärmebildkamera
- Magnetladekontakt für einfache Handhabung
- Leicht und tragbar mit einem Gewicht von 40 g.
 

4. SeeK Compact Pro iOS

Mit einstellbarem thermischen Bereich, Verstärkung und Emissivitätseinstellungen bietet die CompactPRO eine beispiellose Leistung in der hochauflösenden Wärmebildgebung und Softwarefunktionen in ihrer Preisklasse. Eine Seek Thermal-Kamera kann überall eingesetzt werden, zum Beispiel um Lecks in Wasserleitungen zu finden, Dächer, Wände und Fenster auf Undichtigkeiten zu überprüfen, elektronische Verbindungen zu inspizieren und Energieverschwender im Haushalt zu identifizieren. Sie funktioniert bei völliger Dunkelheit, hellem Tageslicht und geringer Sichtbarkeit – einfach mit Ihrem Smartphone verbinden und die App herunterladen, um Infrarotstrahlung und Temperaturunterschiede mit wählbaren falschen Farben visuell darzustellen. Der weite Betrachtungswinkel von 32 Grad ist besonders nützlich für thermische Inspektionen. Seek Thermal ist ideal für Heimwerker, Inspektoren, Klempner, Elektriker, Gutachter, Isolierungs- und HVAC-Spezialisten, Teppichreiniger, Tierbesitzer und viele andere. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Hat keinen Akku, muss nicht geladen werden
  • Der kauf hat sich gelohnt.

5. SeeK Thermal CQ-ABAX

Seek Thermal CQ-ABAX Wärmebildkamera in Schwarz, 320 x 240 Pixel.

6. SeeK RQ-9AAX

Die RQ-9AAX Wärmebildkamera von SeeK ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Werkzeug, das sich ideal für Inspektionen, nautische Anwendungen und die Jagd eignet. Mit ihrer hohen Auflösung von 320 x 240 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von 25 Hz liefert sie präzise Wärmebilder, die eine schnelle Identifizierung von Problemen in industriellen Umgebungen ermöglichen. Diese Kamera verbessert die Sicherheit auf dem Wasser, indem sie Hindernisse und potenzielle Gefahren bei schlechten Lichtverhältnissen sichtbar macht. Darüber hinaus ermöglicht die RQ-9AAX die Aufnahme von hochauflösenden Bildern und Videos, die direkt auf dem Gerät gespeichert werden können, um sie einfach zu teilen. Ihre robuste Bauweise und die Schutzart IP67 garantieren eine hohe Haltbarkeit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

- Temperaturmessbereich von -20 °C bis 550 °C für vielseitige Anwendungen
- Präzises Sichtfeld von 18° x 24° zur Erkennung von Objekten über 100 Meter Entfernung
- Echtzeit-Infrarotbilder zur Verbesserung der Sicherheit bei schlechten Sichtverhältnissen
- Aufnahme und Speicherung von hochauflösenden Bildern und Videos
- Robuste Bauweise mit IP67 Schutzart für den Einsatz unter rauen Bedingungen.
 

7. SeeK Makroobjektiv

Verbessern Sie Ihr Wärmebilderlebnis. Entdecken Sie neue Detailebenen mit einem Makroobjektiv, das speziell für die Seek Thermal Nano-Kamera entwickelt wurde. Dieses Zubehör ermöglicht Nahwärmeaufnahmen, ideal für detaillierte Inspektionen und präzise Analysen kleiner Objekte und Oberflächen. Ein unverzichtbares Zubehör für detaillierte Inspektionen. Das Makroobjektiv eignet sich perfekt für HVAC-Inspektionen, die Fehlersuche in der Elektronik und andere Präzisionsaufgaben und ermöglicht es Ihnen, winzige thermische Unterschiede zu erkennen, die für das blosse Auge unsichtbar sind. Identifizieren Sie Hot Spots, Cold Spots und andere Anomalien mit grösserer Klarheit und Genauigkeit. Hochauflösende Nahaufnahmen. Die Kombination eines Makroobjektivs mit der Seek Thermal Nano-Kamera erhöht die Fähigkeit des Geräts, hochauflösende Wärmebilder mit mehr Details aufzunehmen. Dieses Zubehör ist unverzichtbar für Profis, die eine detaillierte thermische Analyse für Wartung, Reparatur oder Forschung benötigen. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Über den professionellen Einsatz hinaus können Sie das Makroobjektiv auch für alltägliche Aktivitäten nutzen, etwa zum Aufspüren von Schädlingen, zur Inspektion von Haushaltsgeräten oder zum Entdecken der verborgenen Wärmewelt um Sie herum. Nehmen Sie atemberaubende Wärmebilder der Natur auf, von komplizierten Blumendetails bis hin zu kleinen Tieren. 

8. SeeK Wärmebildkamera FirePRO 200, inkl. Ladeschale

Die Wärmebildkamera FirePRO 200 von SeeK ist eine kompakte und leistungsstarke Lösung für verschiedene Einsatzszenarien, insbesondere im Bereich der Rettungseinsätze und der Vegetationsbrandbekämpfung. Mit einem Sensor, der eine Auflösung von 200 x 150 Pixel bietet, ermöglicht die Kamera eine detaillierte Darstellung von überschaubaren Bereichen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn es darum geht, das unmittelbare Umfeld von Rettern und zu Rettenden zu erkunden. Die FirePRO 200 ist als preisgünstigere Alternative zur FirePro 300 konzipiert und bietet dennoch eine Vielzahl von Funktionen, die sie zu einem wertvollen Werkzeug für Einsatzkräfte machen. Die Kamera ist mit einem internen Speicher ausgestattet, der die Aufnahme von bis zu 1000 Fotos ermöglicht, und bietet zwei Bildmodi für unterschiedliche Anwendungen. Ihre robuste Bauweise mit Schutzart IP67 gewährleistet eine zuverlässige Nutzung unter anspruchsvollen Bedingungen.

- Zwei wählbare Bildmodi: FIRE und SURVEY
- Interner Speicher für bis zu 1000 Fotos
- Robuste Bauweise mit Schutzart IP67
- Akkulaufzeit von bis zu 6 Stunden
- Optimiert für die detaillierte Erkundung in Rettungseinsätzen.
 

SeeK Wärmebildkamera FirePRO 200, inkl. Ladeschale
Wärmebildkamera
EUR15 083,68

SeeK Wärmebildkamera FirePRO 200, inkl. Ladeschale

9. SeeK Thermal IQ-AAA Wärmebildkamera Noise equivalent temperature difference (NETD) Schwarz 320 x 240

Hochauflösende Wärmebildkamera für elektronische Komponenten

Die Seek Thermal InspectionCAM ist eine kostengünstige, hochauflösende Wärmebildlösung, die eine schnelle
und detaillierte Analyse elektronischer Komponenten ermöglicht. Die durch das Wärmebild bereitgestellten Daten und Wärmezeichen können unerwünschte Betriebszustände wie übermässigen thermischen Stress, beschädigte Platinen und Komponenten sowie andere potenzielle Fehlerquellen, die mit blossem Auge nicht sichtbar sind, aufdecken. Die Seek InspectionCAM beseitigt die Schwierigkeiten und den zeitaufwändigen Prozess der Identifizierung dieser Fehler mit anderen Test- und Messgeräten.

Sehen Sie den elektrischen Fluss und das Layout des gesamten Wafers in Sekunden

Die Seek InspectionCAM ist ideal für wissenschaftliche Forschung, Tests und Qualitätskontrolle, Verbindungsüberwachung und zur Auffindung von Problemen in Leiterplatten und integrierten Schaltungen. Die Seek Thermal InspectionCAM ermöglicht die Nutzung von Temperaturdaten und Wärmebildern, um sicherzustellen, dass Elektronik wie vorgesehen funktioniert. Bewerten Sie die Leistung im Detail dank des grossen Objektivs und des kleinen Mindestfokusbereichs, den die InspectionCAM für perfekte Details in der Nähe bietet.

Technische Daten

- Detektorgrösse: 320 x 240 Sensor
- Thermische Empfindlichkeit: 65 mK (NETD)
- Maximale Temperatur: 300 °C (572 °F)
- Minimale Temperatur: 10 °C (50 °F)
- Bildaktualisierungsrate: 9 Hz
- Sichtfeld: 24 x 18 Grad
- IR / Fusion Overlay: Nein
- Videoausgang: Ja
- Fokus: Manuell einstellbar
- Laserpunkt: Nein
- Bild-in-Bild: Nein
- Videoaufnahme: Nein
- Gleitpunkte: Nein
- Mindestfokussierabstand: 40 mm (0,04 m)
- Genauigkeit: ± 5 °C oder 5 % zwischen 0 °C und 300 °C bei einer Szenentemperatur von 25 °C
- Hintergrundbeleuchtung: Nein
- Digitaler Zoom: Nein
- Sprachkommentierung: Nein
- Intrinsisch sicher: Nein

Zusammensetzung des Kits

- Seek Thermal InspectionCAM
- Benutzerhandbuch (mehrsprachig).
 

SeeK Thermal IQ-AAA Wärmebildkamera Noise equivalent temperature difference (NETD) Schwarz 320 x 240
Wärmebildkamera
EUR956,87

SeeK Thermal IQ-AAA Wärmebildkamera Noise equivalent temperature difference (NETD) Schwarz 320 x 240

10. SeeK Shot SW-AAA

Die Shot von Seek Thermal ermöglicht es Ihnen, durch die Wärmebildansicht Energiefresser im Haushalt zu finden, Kurzschlüsse und viele weitere Fehler und Probleme zu diagnostizieren. Ergonomisch gestaltet mit einem robusten, gummierten Gehäuse und ausgestattet mit einem hochauflösenden Thermosensor sowie einer normalen Kamera-Optik und der SeekFusion-Technologie, kombiniert sie Wärmebilder mit sichtbaren Bildern für präzise Details und Genauigkeit. Shot findet Anwendungen im Bau, Elektro und Installationen aller Art, Tiermedizin, Polizei- und Feuerwehreinsatz und vieles mehr. Shot verfügt über einen 3,5 Zoll Farb-Touchscreen mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, die eine schnelle und einfache Problemerkennung ermöglicht. Zusätzlich kann die Shot mit der Seek Vista Mobile App eine Wärmebild-Live-Ansicht über WiFi auf Ihr mobiles Gerät streamen. Das grosse Farb-Touchscreen erlaubt die Darstellung und Analyse in Echtzeit (z. B. Spot, Hi/Low-Darstellung, Span/Level und bis zu 3 eingeschränkte Box-Analysen von einem kleineren Ausschnitt des Bildes). Auch die Gewichtung der beiden kombinierten Bilder (Wärmebild und sichtbares Bild) kann über das Display gesteuert werden (z. B. nur die Anzeige des Wärmebildes). Mit der Schutzart IP54 (Schutz gegen allseitiges Spritzwasser und gegen Staub in schädigender Menge) und der verlängerten Akku-Laufzeit ist die Shot ebenfalls ideal für den Einsatz im Feld ausgelegt. Highlights: Robustes Gehäuse mit Gummi-Touch. Live-Streaming des Wärmebildes über WLAN auf Tablet, Smartphone oder PC/Mac. Bild- oder Videoaufnahmen. 4 GB interner Speicher. Wiederaufladbarer Akku hält bis zu 4 Stunden. Gewinde für Stativ. Fortgeschrittene Analyse-Werkzeuge (Span/Level, Hi/Low, Spot). Temperatur: Darstellung wahlweise in Celsius, Fahrenheit oder Kelvin. 9 Hz Wärmebildkamera. Temperaturmessbereich -40 bis +330 °C. 206 x 156 Pixel Bolometermatrix. Thermische Empfindlichkeit 70 mK.