Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Die bestbewerteten Produkte in der Kategorie Indoor Growing Bewässerung

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Naturewater 5 Stufen Umkehrosmose

Die 5-Stufen-Umkehrosmose-Anlage von Naturewater bietet eine effektive Lösung zur Wasserreinigung für den Innenbereich. Durch ein innovatives Filtersystem wird Trinkwasser durch eine semipermeable Membran geleitet, die nur reines Wasser durchlässt und alle gelösten Mineralien sowie Schadstoffe zurückhält. Diese Anlage ist in der Lage, bis zu 180 Liter Wasser pro Tag zu produzieren, was sie ideal für den Einsatz in der Bewässerung von Pflanzen macht. Die integrierte Membran-Booster-Pumpe sorgt für einen optimalen Wasserdruck, während die fünf verschiedenen Filterkartuschen eine umfassende Reinigung gewährleisten. Von der Entfernung grober Partikel bis hin zur Eliminierung von Mikroorganismen und chemischen Rückständen – diese Umkehrosmose-Anlage bietet eine chemiefreie Methode zur Wasseraufbereitung. Die kompakte Bauweise und die Verwendung von langlebigen Materialien machen sie zu einer praktischen Wahl für alle, die Wert auf reines Wasser legen.

- Fünfstufiges Filtersystem für umfassende Wasserreinigung
- Entfernt bis zu 96 % aller Fremd- und Schadstoffe
- Integrierte Membran-Booster-Pumpe für erhöhten Wasserdruck
- Produziert bis zu 180 Liter reines Wasser pro Tag
- Chemiefreie Wasseraufbereitung durch physikalische Prozesse.
 

2. Naturewater Umkehrosmoseanlage NW-RO50-NP35

Damit Sie sauberes Wasser direkt aus Ihrer Leitung geniessen können, nutzen Sie die Naturewater Umkehrosmoseanlage NW-RO50-NP35. Innerhalb der Umkehrosmoseanlage wird das Wasser gegen eine Membran gedrückt, und nur reines Wasser (Permeat) gelangt durch diese hindurch. Die gelösten Mineralien sowie Schadstoffe werden nicht durch die Membran gelassen und mit dem Restwasser (Konzentrat) abgeleitet. Diese Methode ist nicht nur effektiv, sondern auch kostengünstig.

Dank der Umkehrosmoseanlage erleben Sie ein völlig neues Geschmackerlebnis des puren Wassers. Diese Art der Wasseraufbereitung ist nicht nur für Trinkwasser geeignet, sondern kann auch für Aquarienwasser genutzt werden und überall dort zum Einsatz kommen, wo Sie entmineralisiertes Wasser benötigen.

Bei der Umkehrosmose handelt es sich um ein natürliches Verfahren, bei dem keinerlei Chemie benötigt wird. Die gelösten Salze und Schadstoffe werden auf rein physikalischem Weg sicher aus dem Wasser entfernt.

Die Anlage kann bis zu 190 Liter pro Tag filtern und entzieht dem Wasser bis zu 99% der Fremdstoffe wie etwa Schwermetalle, Pestizide, Hormone, Fungizide, Arzneistoffe, Nitrat, Phosphat, Chlor, Asbest, Kalk, radioaktive Isotope, Bakterien, Protozoen, Zysten, Algen, Sporen usw.

Information zum Abwasserverhältnis der Osmoseanlage: Verhältnis 1:3 - D.h. 1 Teil Reinwasser zu 3 Teilen Abwasser.
 

3. Naturewater Umkehrosmose 3 G Wassertank 11,35 L Wasser Container lebensmittelecht

Der qualitativ hochwertige Tank aus Polypropylen eignet sich hervorragend zur Vorratsspeicherung von Osmosewasser und passt dank genormter Anschlüsse auf alle gängigen Osmoseanlagen. Ein liegender oder stehender Einbau ist problemlos möglich; zudem besteht die Möglichkeit, mehrere Tanks derselben Bauart in Reihe zu schalten, um die Speicherkapazität weiter zu erhöhen. Die innenliegende Membran besteht aus Butylkautschuk und ist werkseitig bereits vorbefüllt.

Das Fassungsvermögen von 3 Gallonen entspricht 11,35 Litern. Das effektive Fassungsvermögen des Tanks beträgt 8,5 Liter. Wir empfehlen eine Desinfektion des Wassertanks nach etwa 6 bis 12 Monaten.

Butylkautschuk:

Dieser Kautschuk gehört zur Gruppe der Elastomere. Der Kunststoff zeichnet sich durch Beständigkeit gegen Heissluft, Bewitterung und Ozoneinfluss aus. Das Elastomer zeigt geringe Gasdurchlässigkeit, gute Chemikalienbeständigkeit sowie bis 100 °C sehr gute Dämpfungseigenschaften gegen Schwingungs- und Stossenergie. Im Niedertemperaturbereich bleibt Butylkautschuk bis -70 °C elastisch. Die Haupteinsatz- und Anwendungsgebiete für Butylkautschuk sind Luftschläuche und Reifeninnenseelen, Heizbälge, Dampfschläuche und Behälterauskleidungen. Weitere Einsatzgebiete sind Folien, Membranen sowie unvulkanisierte Dichtmassen und Bänder. Butylkautschuk wird auch als IIR (Isobuten-Isopren-Kautschuk) bezeichnet.
 

4. Naturewater NW-4-50RODT 4-Stufen Umkehrosmose 190L/Tag mit Display Wasserflter

Die Naturewater NW-4-50RODT ist eine 4-Stufen-Umkehrosmoseanlage, die das Leitungswasser in reines und wohlschmeckendes Trinkwasser verwandelt. Die einfache Steuerung erfolgt über die beiden Knöpfe neben dem intelligenten Display mit Filterwechselerinnerung. Mit dieser Anlage wird nur das Beste aus dem Wasser herausgeholt, denn sie entfernt bis zu 99 % aller Schadstoffe wie Schwermetalle, Bakterien, Viren, Chlor, Fluorid und Nitrat. Das Wasser hat einen optimalen pH-Wert und einen guten Geschmack. Sie sparen Geld und schützen die Umwelt, indem Sie auf Plastikflaschen verzichten.

Die Naturewater NW-4-50RODT hat vier Stufen der Wasseraufbereitung:

• Die erste Stufe ist ein Sedimentfilter, der grobe Partikel wie Sand, Rost oder Schlamm aus dem Wasser filtert.
• Die zweite Stufe ist ein Aktivkohlefilter, der organische Verunreinigungen, Chlor und Gerüche aus dem Wasser entfernt.
• Die dritte Stufe ist die Umkehrosmosemembran, die feinste Schadstoffe aus dem Wasser filtert und nur reines Wasser durchlässt.
• Die vierte Stufe ist ein Aktivkohle-Nachfilter, der das Wasser noch einmal reinigt und für einen guten Geschmack sorgt.

Der eingebaute 12-Liter-Tank sorgt für eine konstante Versorgung mit gefiltertem Wasser.

Die Naturewater NW-4-50RODT verfügt über ein Auto-Flush-System und ein staubdichtes Design. Das intelligente Display zeigt den Status der Filterkartuschen an und informiert über den Zustand der Filteranlage.

Die Anlage wird direkt an die Kaltwasserleitung angeschlossen, und das Wasser kann über einen separaten Wasserhahn bezogen werden. Der Filterwechsel ist dank dem innovativen Bajonettsystem schnell und einfach erledigt. Das Abwasser-Reinwasserverhältnis beträgt 1:3.

Die Naturewater NW-4-50RODT ist die ideale Lösung für alle, die sauberes und leckeres Trinkwasser schätzen.
 

5. Naturewater Umkehr Osmose Wasserhahn Adapter 12,7mm IG Tank Ventil Bypass RO

Wir bieten einen hochwertigen Adapter für den Vorratstank von Umkehrosmose-Anlagen an, einschliesslich Sicherungsclip.

Das Tankventil hat ein 12,7-mm-Innengewinde
und passt für gängige Systeme mit Tank. Der Schlauch wird einfach mithilfe des Sicherungsclips am Schlauchanschluss fixiert. 

6. Naturewater NW-RO400-B3LS3

Die modernste und umweltfreundlichste Methode der Wasseraufbereitung für Trinkwasser, Aquarien und demineralisiertes Wasser. Wasser ist einer der wichtigsten Bestandteile für Lebewesen und Pflanzen auf unserer Erde. Oft ist Wasser jedoch durch Verunreinigungen belastet, die gesundheitliche Schäden verursachen können. Umkehr-Osmose-Anlagen bieten eine günstige und effektive Möglichkeit, sehr sauberes Wasser herzustellen.

Bei der Umkehr-Osmose wird das Trinkwasser gegen eine Membran gedrückt. Nur reines Wasser (Permeat) kann die Membran passieren. Gelöste Mineralien und Schadstoffe werden mit dem Restwasser (Konzentrat) abgeleitet. Die Qualität und die Menge des Osmosewassers sind abhängig vom Druck und von der Temperatur des Ausgangswassers.

Die meisten Wasseraufbereitungsanlagen arbeiten auf Ionenaustauscher-Basis. Das bedeutet, dass härtebildende Ionen wie Calcium gegen andere Ionen, wie Natrium, ausgetauscht werden. Dadurch entsteht eine Verschiebung im Ionenverhältnis, was zu unabsehbaren Folgen in einem Aquarium führen kann. Diese Art von Wasseraufbereitungsanlagen muss regelmässig mit Chemikalien aufgefüllt werden.

Umkehr-Osmose hingegen ist ein natürliches Verfahren, bei dem die gelösten Salze und Schadstoffe auf physikalischem Wege sicher aus dem Wasser entfernt werden. Es wird daher keine Chemie benötigt.

Die NW-RO400-B3LS3 Anlage von Naturwater erzeugt Wasser höchster Reinheit und ist dabei einfach in Montage und Handhabung. Die im Wasserfiltersystem integrierte Membran-Booster-Pumpe erhöht den Druck innerhalb des Wasserfiltersystems und steigert so wesentlich die Qualität des erzeugten Wassers.

Es werden sämtliche Fremdstoffe bis zu 99% ausgefiltert: Schwermetalle, Pestizide, Hormone, Fungizide, Arzneistoffe, Nitrat, Phosphat, Chlor, Asbest, Kalk, radioaktive Isotope, Bakterien, Protozoen, Zysten, Algen, Sporen usw.

Information zum Abwasserverhältnis der Osmoseanlage: Verhältnis 1:3 - Das bedeutet 1 Teil Reinwasser zu 3 Teilen Abwasser.
 

7. Naturewater Umkehrosmose 3,2 G Stahl Wassertank 12,1 L Wasser Container lebensmittelecht

Der qualitativ hochwertige Stahl-Tank lässt sich hervorragend zur Vorratsspeicherung von Osmosewasser einsetzen und passt dank genormten Anschlüssen auf alle gängigen Osmoseanlagen. Ein liegender oder stehender Einbau ist problemlos möglich; ebenso besteht die Möglichkeit, mehrere Tanks derselben Bauart in Reihe zu schalten und so die Speicherkapazität noch weiter zu erhöhen. Die innenliegende Membran besteht aus Butylkautschuk und ist werkseitig bereits vorbefüllt.

Der Standfuß für einen stehenden Einbau ist im Lieferumfang enthalten.
3,2 Gallonen Fassungsvermögen entsprechen 12,1 Liter. Effektives Fassungsvermögen des Tanks: 9 Liter.

Butylkautschuk:

Dieser Kautschuk zählt zur Gruppe der Elastomere. Der Kunststoff zeichnet sich durch Beständigkeit gegen Heißluft, Bewitterung und Ozoneinfluss aus. Das Elastomer zeigt geringe Gasdurchlässigkeit, gute Chemikalienbeständigkeit sowie bis 100 °C sehr gute Dämpfungseigenschaften gegen Schwingungs- und Stoßenergie. Im Niedertemperaturbereich bleibt Butylkautschuk bis −70 °C elastisch. Die Haupteinsatz- und Anwendungsgebiete für Butylkautschuk sind Luftschläuche und Reifeninnenseelen, Heizbälge, Dampfschläuche und Behälterauskleidungen. Weitere Einsatzgebiete sind Folien, Membranen und unvulkanisierte Dichtmassen und Bänder. Butylkautschuk wird auch als IIR (Isobuten-Isopren-Kautschuk) bezeichnet.
 

8. Naturewater Umkehrosmoseanlage NW-RO400-E2

Mit der Naturewater Umkehrosmoseanlage NW-RO400-E2 erhalten Sie sauberes Wasser direkt aus der Leitung. Hierfür wird das Wasser innerhalb der Umkehrosmoseanlage gegen eine Membran gedrückt und nur reines Wasser (Permeat) gelangt durch diese hindurch. Die gelösten Mineralien sowie Schadstoffe werden nicht durch die Membran gelassen und mit dem Restwasser (Konzentrat) abgeleitet. Diese Methode ist nicht nur effektiv, sondern auch kostengünstig.

Erleben Sie ein völlig Geschmackerlebnis des puren Wassers. Dabei ist diese Art der Wasseraufbereitung nicht nur für Trinkwasser geeignet, sondern kann auch für Aquarienwasser genutzt werden und überall dort zum Einsatz kommen, wo Sie entmineralisiertes Wasser benötigen.

Bei der Umkehrosmose handelt es sich um ein natürliches Verfahren, bei dem keinerlei Chemie benötigt wird. Die gelösten Salze und Schadstoffe werden auf rein physikalischem Weg sicher aus dem Wasser entfernt.

Die in der Umkehrosmoseanlage integrierte Membran-Booster-Pumpe erhöht den Druck innerhalb des Filtersystems und steigert die Qualität des erzeugten Wassers. Allerdings hängen die Menge sowie die Qualität des Osmosewassers auch vom jeweiligen Druck und der Temperatur des Rohwassers ab.

Die Anlage kann bis zu 1500 Liter pro Tag filtern und entzieht dem Wasser bis zu 99% der Fremdstoffe wie etwa Schwermetalle, Pestizide, Hormone, Fungizide, Arzneistoffe, Nitrat, Phosphat, Chlor, Asbest, Kalk, radioaktive Isotope, Bakterien, Protozoen, Zysten, Algen, Sporen usw.
 

9. Naturewater 5 Stufen Umkehrosmose 180 L/Tag Druckerhöhungspumpe Manometer

Erleben Sie ein völlig neues Geschmackserlebnis des puren Wassers mit Hilfe der Umkehrosmose-Anlage. Diese bietet eine effektive und effiziente Möglichkeit, sehr klares, sauberes Wasser herzustellen. Hierbei wird Trinkwasser gegen eine semipermeable Membran gedrückt, und nur reines Wasser kann diese Membran passieren. Die gelösten Mineralien und Schadstoffe werden mit dem Restwasser abgeleitet. Der Wasserdruck wird durch eine im Wasserfiltersystem integrierte Membran-Booster-Pumpe erhöht.

Die Anlage liefert bis zu 180 l pro Tag.

Wasserreinigung auf diesem simplen, physikalischen Weg erfordert keine Chemie.

Unsere 5-Stufen-Umkehrosmose-Anlage zeichnet sich durch 5 verschiedene Filterkartuschen aus: 1. Stufe: Ein Sedimentfilter, 5 Mikrometer. Er dient als erster Vorfilter und entfernt Sand, Kalk, Rost und andere Partikel der Grössenordnung bis 5 Mikrometer. 2. Stufe: Der Aktivkohle-Blockfilter filtert einen Grossteil an Giftstoffen (Pestizide, Asbestfaser, Chlor und Chlorabbauprodukte, mehrzellige Mikroorganismen u.v.m.) aus dem Rohwasser. 3. Stufe: Ein Aktivkohle-Sedimentfilter aus granulierter Aktivkohle filtert sehr feine Partikel und schützt die Membran vor Verstopfung. 4. Stufe – das Herzstück der Anlage: Die Membran entfernt etwa 96 % aller Fremd- und Schadstoffe (Aluminium, Ammoniak, Calcium, Chrom, Cyanid, Zink, Cadmium, Mangan, Magnesium, Kupfer, Nickel, Blei, Silber, Strontium, Eisen, Uran, Pestizide, Bakterien, Viren und Medikamentenrückstände, Algen, Sporen usw.). 5. Stufe: Der Aktivkohle-Nachfilter entfernt in der letzten Stufe Restchlor und neutralisiert Geruchs- und Geschmacksveränderungen.

Information zum Abwasserverhältnis der Osmoseanlage: Verhältnis 1:3 – D.h. 1 Teil Reinwasser zu 3 Teilen Abwasser.
 

10. Naturewater 5 Stufen Umkehrosmose 180 L/Tag Druckerhöhungspumpe RO Osmoseanlage

Erleben Sie ein völlig neues Geschmackserlebnis des puren Wassers mit Hilfe der Umkehrosmose-Anlage. Diese bietet eine effektive und effiziente Möglichkeit, sehr klares, sauberes Wasser herzustellen. Hierbei wird Trinkwasser gegen eine semipermeable Membran gedrückt, und nur reines Wasser kann diese Membran passieren. Die gelösten Mineralien und Schadstoffe werden mit dem Restwasser abgeleitet. Der Wasserdruck wird durch eine im Wasserfiltersystem integrierte Membran-Booster-Pumpe erhöht.

Die Anlage liefert bis zu 180 l pro Tag.

Wasserreinigung auf diesem simplen, physikalischen Weg erfordert keine Chemie.

Unsere 5-Stufen-Umkehrosmose-Anlage in optisch ansprechender Behausung zeichnet sich durch 5 verschiedene Filterkartuschen aus: 1. Stufe: Ein Sedimentfilter, 5 Mikrometer. Er dient als erster Vorfilter und entfernt Sand, Kalk, Rost und andere Partikel der Grössenordnung bis 5 Mikrometer. 2. Stufe: Der Aktivkohle-Blockfilter filtert einen Grossteil an Giftstoffen (Pestizide, Asbestfaser, Chlor und Chlorabbauprodukte, mehrzellige Mikroorganismen u.v.m.) aus dem Rohwasser. 3. Stufe: Ein Aktivkohle-Sedimentfilter aus granulierter Aktivkohle filtert sehr feine Partikel und schützt die Membran vor Verstopfung. 4. Stufe – das Herzstück der Anlage: Die Membran entfernt etwa 96 % aller Fremd- und Schadstoffe (Aluminium, Ammoniak, Calcium, Chrom, Cyanid, Zink, Cadmium, Mangan, Magnesium, Kupfer, Nickel, Blei, Silber, Strontium, Eisen, Uran, Pestizide, Bakterien, Viren und Medikamentenrückstände, Algen, Sporen usw.). 5. Stufe: Der Aktivkohle-Nachfilter entfernt in der letzten Stufe Restchlor und neutralisiert Geruchs- und Geschmacksveränderungen.

Information zum Abwasserverhältnis der Osmoseanlage: Verhältnis 1:3 – D.h. 1 Teil Reinwasser zu 3 Teilen Abwasser.

Abmessung: 319 x 439 x 155 mm (ohne Anschlüsse). Die Anschlüsse ragen auf einer Seite 10 mm aus dem Gehäuse.