
Gardena Wassersteckdose
Gardena Wassersteckdose
Ich speise im Normalbetrieb das Wasser aus dem Haupthahn in ein Gardena Pipeline System ein. An einer Stelle im Garten möchte ich das Wasser über eine Wassersteckdose entnehmen können, um einen Brunnen zu befüllen. Wenn ich den Brunnen dann mit einer Pumpe entleere, möchte ich das Wasser über dieselbe Wassersteckdose in die Pipeline einspeisen, wobei ich in Richtung des Haupthahns eine Absperrdose schliessen würde. Geht das? Wenn ich statt der Wassersteckdose die Anschlussdose verwenden würde, würde diese während dem Normalbetrieb ja undicht sein (oder ich bräuchte unschönerweise eine weitere Absperrung).
Das geht!
Wenn die Haupt-Einspeisung geschlossen ist, kann auch eine der Zapfstellen als Einspeisung genutzt werden.
Da das Pipeline-System kein Rückschlagventil besitzt (das den Fluss in Gegenrichtung unterbinden würde), kann das Wasser in beide Richtungen fliessen (wegen des kleineren Anschluss-Querschnitts halt mit etwas geringerem Durchfluss).
Wir leeren auf diese Art im Herbst unsere Regenwasser-Tonnen, um das Wasser in den Teich zu leiten.
Das müsste aus meiner Sicht gehen. Ich habe es zwar nicht ausprobiert, es müsste aber möglich sein Wasser über die Wassersteckdose zurück in die Leitungen zu speisen. Beim einstecken des Schlauches in die Wassersteckdose wird die Wasserleitung mechanisch geöffnet. Daher gehe ich davon aus, dass Wasser in beiden Richtungen fliessen kann.