Festo Bionic Flower
8 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Sie öffnet und schliesst ihre Blütenblätter aufgrund äusserer Einwirkungen wie Berührung, Annäherung oder Licht. Diese Themen können mittels der in der Bionic Flower eingebauten Sensorik und Steuerungstechnik spielerisch und motivierend von Schülerinnen und Schülern im Unterricht erlernt und umgesetzt werden. Somit runden sowohl das Design als auch der Übertrag der Prinzipien aus der Pflanzenwelt in die Technik die Vermittlung von Lehrplanthemen wie Motorik oder Sensorik in der MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ab. Zudem kann im Unterricht auch das Thema Biodiversität adressiert werden.
Natürliche Vorbilder: Festo Didactic hat bei der Entwicklung der Bionic Flower Wirkmechanismen von Seerosen und Mimosen zum Vorbild genommen. Diese Pflanzen haben eines gemeinsam: Das Öffnen und Schliessen ihrer Blätter aufgrund externer Reize.
Baukasten-Konzept: Mithilfe des Experimentierkastens können die Schüler den Antrieb aufbauen und dabei lernen, wie dieser auf Umgebungsänderungen reagiert. Die Bionic Flower hat 15 Blütenblätter und einen Mechanismus, der diese nacheinander öffnen und schliessen lässt. Die Steuerung erfolgt über WiFi mittels mobiler Endgeräte. Empfehlenswert ist die Arbeit mit der Roboterblume in Teams.
Förderung der Kreativität: Die Schüler können die Blütenblätter nach ihrer eigenen Fantasie frei gestalten. Einige Bauteile können mithilfe der 3D-Druck Technologie gedruckt oder individuell erweitert werden. Damit soll Experimentierfreude geweckt werden.
Sensorik und Lichteffekte: Die Schüler können mit den Licht- und Abstandssensoren experimentieren und die Steuerung an verschiedene Szenarien anpassen. Mit den eingebauten LEDs kann die Bionic Flower auf entsprechende Reize mit ausgewählten Farben reagieren.
Online-Lernumgebung: Begleitendes Lehrmaterial und Bauanleitungen für die Schüler stehen online kostenfrei zum Download zur Verfügung.
Experimentierbereich | Robotik |
Warnhinweis Spielzeug | Achtung: Nicht für Kinder unter 10 Monaten geeignet |
Mindestalter | 10 Jahre |
Artikelnummer | 14653685 |
Hersteller | Festo |
Kategorie | Experimentierkasten |
Herstellernr. | 8140349 |
Release-Datum | 21.1.2021 |
Mindestalter | 10 Jahre |
Warnhinweis Spielzeug | Achtung: Nicht für Kinder unter 10 Monaten geeignet |
Experimentierbereich | Robotik |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Experimentierkasten» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- FestoUngenügende Daten
- 1.Lisciani0 %
- 1.Sentosphere0 %
- 1.Sol Expert0 %
- 4.4M0,1 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- FestoUngenügende Daten
- 1.Buki0 Tage
- 1.Clementoni0 Tage
- 1.Kosmos0 Tage
- 4MUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Experimentierkasten» retourniert.
Quelle: Galaxus- FestoUngenügende Daten
- 1.Johntoy0 %
- 1.Makey Makey0 %
- 3.Lisciani0,2 %
- 4.Sentosphere0,5 %