Luftentfeuchter

Filtere die Diskussionen nach einem der folgenden Schlüsselwörter

14 Diskussionen in Luftentfeuchter

Diskussion starten
  • Avatar
    apaschou vor einem Monat in Luftentfeuchter

    Luftentfeuchter mit kontinuierlicher Ausgabe und Auftaufunktion

    Hallo! Ich suche einen Luftentfeuchter, der so angeschlossen werden kann, dass er kontinuierlich Wasser abgibt UND eine Tau-Funktion hat. Der Grund dafür ist einfach: Ich habe derzeit ein Gerät, dessen Tank ich regelmäßig leeren muss und dessen Platte regelmäßig einfriert, was nicht nur ineffizient ist, sondern auch zu einer schönen Wasserpfütze unter dem Gerät führt. Trotz der 522 angebotenen Produkte ist es schwierig, mein Glück zu finden. Was die kontinuierliche Ausgabe betrifft, ist die Sache ziemlich klar. Das Problem ist die Auftaufunktion... Mehrere Geräte haben diese Funktion, aber wenn man sich die Gebrauchsanweisung ansieht, findet man z. B. (Albert Little Gerät): "Auftaufunktion: Wenn die Raumtemperatur unter 5 °C liegt, wird der Luftentfeuchter automatisch in den Auftaumodus versetzt". Toll: Entweder ist die Beschreibung nicht wahr oder die Funktion ist unnötig, denn in der Waschküche ist es nicht oft kälter als 5 °C... Andere sprechen von 10 °C (das gleiche Problem also). Schließlich habe ich das Modell Blaupunkt ADH601 gefunden. Aber es scheint, dass es in dem Sortiment von 522 Produkten das einzige ist (und hier ist die Beschreibung, mit einer hausgemachten Übersetzung: Die Bedienungsanleitung hat 14 Sprachen, aber nicht Französisch...): "Wenn die Innentemperatur der Kühlplatte eine Temperatur von fast 0°C erreicht, startet das Gerät automatisch den Auftaumodus. Halleluja ... Aber die Auswahl ist auf 1 Gerät beschränkt... Haben andere Internetnutzer andere Modelle gekauft oder gefunden, die die beiden gewünschten Funktionen haben?

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    Frommi32 vor einem Jahr in Luftentfeuchter

    20l Luftentfeuchter mit Hepa und nachts automatisch abgeschaltet

    Ich suche für mein Büro/Schlafzimmer einen recht schnellen Entfeuchter (so um die 20L/24h) . Er sollte zumindest halbwegs sparsam und leise sein. Schön wäre es, wenn er auch sowas wie einen Hepa Filter hätte und dieser sich auch noch über die Nacht automatisch ausgeschaltet wird (mit einer eigenen Zeitschaltuhr oder alternativ per externer Zeitschaltuhr oder per App ist egal) Gibt es so einen Entfeuchter? Mein bisheriger Lüfter war der Stadler Form Albert, der zwar schnell entfeuchtet und eine eingebaute Zeitschaltuhr hat, aber dafür verdreckt er sehr schnell innen drin und er startet dauernd neu, selbst wenn die Feuchtigkeit schon viel tiefer als eingestellt ist

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      5

  • Avatar
    chegeler vor 9 Monaten in Luftentfeuchter

    Steuerung Betrieb durch Hausautomation

    Ich möchte den Luftentfeuchter nur mit Solarüberschussstrom laufen lassen und plane ihn deswegen an meine Hausautomation anzuschliessen. Wie sehe ich, ob ein Gerät automatisch startet, sobald es mit Strom versorgt wird? Ist das Standard?

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      3

  • Avatar
    Weezybaby89 vor 2 Jahren in Luftentfeuchter

    Gibt es einen Entfeuchter inkl Luftreiniger?

    Leider finde ich nichtmal via Google eine Kombi aus Luftentfeuchter und Reiniger. Hat da jemand einen Tipp?

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      5

  • Avatar
    Anonymous vor einem Jahr in Luftentfeuchter

    Neue Suchfunktion

    Hallo liebe Digitec Gemeinde. Hätte eine Idee für eine neue Filterfuntion. Nämlich ob das Gerät mit einem Schweizer oder ausländischen Stecker ausgestattet ist. Diese Schuko Dinger verschandeln die Steckdose, nebenbei ist der Import und Verkauf von Geräten mit nicht schweizerischen Steckern seit 2015 verboten. Diese Fixadapter sind vom ESTI nur gedultet. Kleiner Tip: Meidet Geräte mit Schukostecker, das beugt Problemen mit dem ESTI vor. Privat OK, Geschäftlich geht der Stecker absolut nicht. Muss diese immer Tauschen. Frohes Schaffen

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    tobiasg vor 11 Monaten in Luftentfeuchter

    Kleiner Luftentfeuchter mit Schlauch

    Ich suche einen möglichst kleinen Luftentfeuchter mit Schlauch statt Tank, damit ich ihn mehr oder weniger unbeaufsichtigt in der Küche stehen lassen kann. Auch im Urlaub. Ich habe nur diesen hier gefunden, ist das der Einzige? https://www.digitec.ch/de/s1/product/woods-mdk11-50-m-10-l24h-luftentfeuchter-11000906 Danke.

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      4

  • Avatar
    iosune vor 4 Jahren in Luftentfeuchter

    Luftentfeuchter suchen

    Hallo ich suche eine luftentfeuchter die mein zimmer von fast täglich 70% bist normaler45% runter kann. Ich lufte ja täglich mehr mals aber higrometer steht immer ab 60% . Bist jetzt haben wir patex aero gehabt aber granulat dauert bisschen mehr als 1 monat (normal dauert 3 monate) . Bitte hilfe nicht aber zu teuer , da ich 2 brauche oder eine die ich in andere zimmer platzieren kann

    Avatar
    Avatar

      3

  • Avatar
    Anonymous vor 2 Jahren in Luftentfeuchter

    Wie wählt man einen Luftentfeuchter aus?

    Nachdem ich vor kurzem in eine zu feuchte Wohnung gezogen bin (derzeit ist es trotz Lüftens schwierig, dauerhaft unter 80 % zu kommen. Aber ich kenne mich nicht aus, worauf soll ich achten? Was sind wichtige Merkmale? Gibt es etwas, das man vermeiden sollte? Eine Meinung zu einem Modell mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis? Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    +1

      12

  • Avatar
    Anonymous vor 3 Jahren in Luftentfeuchter

    Luftentfeuchter über Steckdose ein/ausschalten

    Ich möchte einen Luftentfeuchter über eine mit Funk ansteuerbare Steckdose starten und auch stoppen können. Gibt es so etwas? So wie ich gesehen habe, sind bei den meisten so Softstartknöpfe vorhanden. Besten Dank

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    +1

      6

  • Avatar
    Anonymous vor 2 Jahren in Luftentfeuchter

    Stromsparender Luftentfeuchter für Keller

    Ich suche einen Luftentfeuchter für einen Kellerraum von 20m2. Welches Modell leistet das mit möglichst geringem Stromverbrauch?

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      8

  • Avatar
    corsin.heim vor 4 Jahren in Luftentfeuchter

    Luftentfeuchter Home-Gym im Keller

    Guten Tag! In unserem Kellerraum, gut 25 m^2, habe ich ein Home-Gym eingerichtet. Der Raum hat nur ein kleines Fenster. Bei intensiven Workouts wird die Luftfeuchtigkeit aufgrund Perspiration meinerseits jeweils so hoch, dass das Fenster anläuft. Die Hantelscheiben resp. -stangen werden mittlerweile gar etwas (flug-)rostig. Ich denke, dass sich ein Luftentfeuchter anbieten. Was für einen schlagen Sie vor? Ich muss ja nicht ein ganzes Gebäude runter-entfeuchten und etwas Luftfeuchtigkeit habe ich zum Trainieren ganz gerne noch übrig, sonst wirds dann doch etwas trocken... ;-) Besten Dank für ein kurzes Feedback!

    Avatar

      1

  • Avatar
    kijado vor 4 Jahren in Luftentfeuchter

    Luftentfeuchter

    Ich suche einen Miniluftentfeuchter, welcher ohne Netzkabel läuft. (aufladbar)Der Damp Kontrol geht leider nicht und das Silicateil von Sonnenkönig macht glaube ich bei hoher Luftfeuchtigkeit auch keinen Sinn. Gibts was anderes?

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      5

  • Avatar
    Anonymous vor 5 Jahren in Luftentfeuchter

    Luftfeuchtigkeit 14 Prozent

    Ich benötige in einem Raum von 15 m2 Fläche und 2.8 m Höhe eine Luftfeuchtigkeit von 14 Prozent oder weniger bei einer Temperatur von 18 Grad Celsius. Die gegenwärtige Luftfeuchtigkeit im Raum beträgt 46 Prozent und ist relativ stabil. Gibt es dafür eine Lösung? Die meisten Geräte gehen nur bis 30 Prozent Luftfeuchte runter.

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    Anonymous vor 7 Jahren in Luftentfeuchter

    Luftentfeuchter oder Wäsche-Lufttrockner?

    Wir haben ein altes Haus erstanden und möchten gerne in der Waschküche die Wäsche aufhängen und trocknen. Leider ist der Keller zu feucht, als dass die Wäsche von selbst trocken würde. Ein "Entfeuchtungsgerät" muss her. Nun gibt es ja kleine, mobile Luftentfeuchter und grosse, teure Wäsche-Lufttrockner. Wer hat Erfahrungen gemacht? Reicht ein kleiner mobiler Luftentfeuchter oder müssen wir in ein grosses, teures Gerät investieren? Wie sieht es mit der Effizienz und den Stromkosten aus?

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      6

Reihenfolge der
Diskussionen

14 von 14 Diskussionen

Nach oben
Forum für Luftentfeuchter
StartenDiskussion starten