Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Meinung

Adieu, Logitech Harmony – ein Nachruf

Luca Fontana
13.4.2021

Nie mehr Harmony. Die Fernbedienung, die alle anderen obsolet macht, wird nicht mehr hergestellt. Das sagt Logitech. Und ich sage: Adieu.

Logitech macht Schluss. Schluss mit Fernbedienungen. Schluss mit universellen Steuerungen. Schluss mit Harmony.

Schluss mit Lustig.

«Saying goodbye without leaving.»

Kennst du den Spruch? Abschiednehmen auf Raten. Wie die Engländer. Ich blicke derweil zurück auf eine bewegte, nicht allzu harmonische Vergangenheit.

Der Traum einer Fernbedienung

Der 14. November 2017. Es war ein Dienstag. Da habe ich gelernt, dass die Welt aus zwei Sorten Menschen besteht: Die, die Logitechs Universalfernbedieung nutzen, und die, die sie nutzen wollen, aber zu unfähig sind.

Ich gehöre in die letztere Kategorie. Das hat mir damals die Kommentarspalte in einem meiner ersten Produkttests überhaupt klargemacht.

Dieses Review ist der Beweis, das sogar Blogger Produkte kaufen/recherchieren, obwohl sie keine Ahnung haben, wozu sie da sind.
digbetsch, November 2017

Aller Anfang ist schwer, habe ich damals bedeutungsschwanger geschrieben. Ich hielt mich ja für so clever. So überlegen. «Es geht nur um Fernbedienungen», dachte ich, «wen interessieren schon Fernbedienungen?»

Dass Menschen auch zu Fernbedienungen eine Meinung haben, habe ich auf die harte Tour lernen müssen.

Ich eingeschlossen, eigentlich. Denn die Harmony bereitete mir Mühe. Von Anfang an. Das Einklinken ins heimische Netzwerk. Harmony: Ein. Aus. Router: Ein. Aus. Verbindungsversuch. Verbindungsversuch gescheitert. F*ck. Bitte vergewissern Sie sich, dass…

Argh!

Da stellt sich die Frage: Stellt er sich absichtlich so an oder kann er nichts dafür?? Geräte immer separat auswählen…
jd-ma, November 2017

Dann das Programmieren der Aktionen, einer genau festgelegten Abfolge von Befehlen. Du kommst nach Hause, drückst auf der Harmony «Netflix» und die Harmony schaltet den TV ein, die Netflix-App, die Heimkinoanlage, wechselt das Licht auf schummrig-gemütlich, bestellt beim Lieferanten eine Pizza und spült das Klo.

Okay, streich die Pizza.

Das Prinzip ist aber klar. Nur: Bis sich mein TV hochfährt, dauert das zehn Sekunden. Diese Wartezeit muss als Verzögerung in die Aktions-Befehlskette eingebaut werden, sonst passiert auf einmal gar nichts mehr. Ich hasse es, wenn nichts passiert und ich nicht verstehe, wieso.

Also ehrlich! So wie du die Logitech konfiguriert hast, hättest eine Rolle Klebeband kaufen können und deine drei Fernbedienungen zu ‘einer’ zusammenkleben können.
trufy0815, November 2017

Haha. Der war gut.

Und jetzt sagt sie «Tschüss!»

Ich würde dir empfehlen, mal die Software auf dem PC richtig anzusehen oder im Notfall einen Profi für das Einrichten zu organisieren. Sollte bei euch ja nicht so ein Problem sein…
DanCooper, November 2017

Als ob Logitech das gespürt hätte, kommt jetzt diese News. Dieses: «Nö, lass es.»

Ich bin traurig. Ich hätte gerne meine Revanche gehabt. Ein Rematch. Eine Wiedergutmachung. Die werde ich wohl nicht kriegen. Nie mehr. Vielleicht hätte ich die Kurve ja doch noch gekriegt. Vielleicht auch nicht. Wer weiss. Sagen kann ich jetzt nur noch eines:

Adieu, Harmony.

113 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich schreibe über Technik, als wäre sie Kino, und über Filme, als wären sie Realität. Zwischen Bits und Blockbustern suche ich die Geschichten, die Emotionen wecken, nicht nur Klicks. Und ja – manchmal höre ich Filmmusik lauter, als mir guttut.


Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Von der DVD in die Cloud: Ein Rant von einem Leser

    von Luca Fontana

  • Meinung

    Von Schlaglöchern, Bünzlis und vergessener Solidarität

    von Carolin Teufelberger

  • Meinung

    E-Biker: Rücksichtslos und zu faul, um selber zu treten?

    von Patrick Bardelli