Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Das Messer für die einsame Insel

Müsste ich mich auf ein Messer beschränken, ist die Wahl schnell getroffen. Ein gutes Kochmesser oder Santoku ist alles, was du brauchst. Ein Plädoyer für das einzig wahre Schneidwerkzeug.

Ein Messer.

Das Messer für die einsame Insel

Sackmesser sind so handlich, dass sie unhandlich sind.

Schon kleine Hände können das Messer kaum richtig greifen, die Klinge ist zudem viel zu kurz für den alltäglichen Gebrauch. So toll die integrierten Werkzeuge sind, den Zweck eines Messers erfüllt das Victorinox Sackmesser nur ungenügend.

«Verzicht ist Stärke» lautet ein Arabisches Sprichwort und dem will ich Folge leisten und den Werkzeugkasten im Hosentaschenformat zuhause lassen. Mein Objekt auf der Einsamen Insel ist daher ein Universalmesser in Form eines Kochmessers oder eines Santoku.

Ein einschneidender Moment

Der Tenor der Kleinmesserfans ist immer derselbe: «Die grosse Klinge macht mir Angst.» Dieser diffusen Angst kann ich entgegenbringen, dass die letzten drei Mal, bei denen ich mich geschnitten habe, ein kleines, stumpfes Messer der Übeltäter war. Wegen mangelnder Hebelwirkung und zu kleinem Griff rutsche ich mit kleinen Messern schneller ab, als Kurt Cobain auf die schiefe Bahn gekommen ist. Weder das Schnitzerli, noch Nirvana kommen daher mit auf die einsame Insel.

Mit dem Gemüsezoo gegen die Einsamkeit

Schliesslich ist das Material der Klinge Entscheidungsfaktor. Rostfreier Edelstahl ist auf der Insel wohl erste Wahl. Da verzichte ich auf den robusteren und schärferen Karbonstahl, der gerne rostet und daher eingeölt sein will. Eines dieser Messer wäre daher meine Wahl.

Diese Entscheide bleiben wohl auf ewig (sorry!) auf Messers Schneide...

53 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Stressbälle aus Slime: Taugt der Squishy Maker was?

    von Stefanie Lechthaler

  • Hintergrund

    Ein Hirn auf Abwegen oder was ein Messer mit natürlichem Viagra zu tun hat

    von Carolin Teufelberger

  • Produkttest

    In Keramiktellern steckt mehr, als du denkst

    von Pia Seidel