Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Desk-Setups der Redaktion Teil 5: Kevin, der Kompakte

Kevin Hofer
25.1.2024

In dieser Serie stellt dir die Redaktion ihr Equipment vor, das sie täglich nutzt – ob zum Arbeiten oder Gamen. Ich mag es klein.

Ich bin Fan kleiner Tastaturen und PCs. So habe ich auf meinem Pult auch Platz für Schnickschnack, ohne dass es überladen wirkt. So aufgeräumt wie auf dem Bild oben geht es aber nur auf der einen Seite meines Arbeitsplatzes zu. Rechts davon herrscht meist ein Chaos aus Testbench, Testprodukten oder meiner Lötstation.

Computer: Wassergekühlt im Mini-ITX-Formfaktor

Monitor: Dell S3220DGF für Gaming und Office

Mein Dell S3220DGF hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Aber er ist nach wie vor ein sehr guter Monitor zum Zocken und Bilder fürs Internet bearbeiten. Mehr brauche ich nicht. Die 32 Zoll finde ich eine gute Bildschirmgrösse.

Leider ist das gute Stück heute nicht mehr verfügbar. Den Dell S3222DGM bekommst du aber noch und er soll auch sehr gut für den Preis sein. Du musst jedoch auf HDR10 verzichten.

Tastatur und Maus: Custom-Tastatur, MX Master 3 zum Arbeiten und Deathadder V3 Pro zum Zocken

Zum Arbeiten verwende ich die MX Master 3. Dies, obwohl ich den Eindruck habe, dass Logitech in den letzten Jahren deutlich an Qualität eingebüsst hat – vielleicht sind auch meine Ansprüche höher geworden. Immerhin darf sich der schweizerisch-amerikanische Hersteller noch für die beste Büromaus rühmen. Obwohl die Master 3S ein Rückschritt war.

Zum Zocken verwende ich die Deathadder V3 Pro. Das Teil liegt mir derart gut in der Hand, dass ich sie auch fürs Arbeiten brauchen würde, hätte ich meine MX Master nicht.

Audio: Meze 99 Classic und Razer Leviathan V2

Die Soundbar von Razer ist klanglich zwar nicht die beste, aber dank dem Subwoofer – den ich unter dem Pult als Fussablage platziert habe – liefert das Ensemble eine gute Klangkulisse. Ich verwende die Soundbar vor allem, wenn die Familie ausgeflogen ist oder im Sommer, wenn es mir bei 30 Grad im Büro zu heiss für meinen Meze ist.

Mikrofon und Webcam: RØDE NT-USB Mini und Razer Kiyo Pro

Ich podcaste zwar nur selten, dennoch habe ich ein relativ gutes Mikrofon, damit mein Gegenüber mich bei Calls gut versteht. Das NT-USB Mini erfüllt diesen Zweck, ohne dass ich zusätzliches Equipment benötige. Es hängt am LogiLink Mikrofonarm.

Bei der Kamera setze ich seit längerem auf die Razer Kiyo Pro. Die ist mittlerweile zwar etwas in die Jahre gekommen, erfüllt aber nach wie vor ihren Zweck.

Stuhl und Pult: König & Neurath Valyou und Contini Bürotisch

Wenn ich nämlich nicht sitze, stehe ich dank meinem Contini Bürotisch während des Arbeitens. Wegen seiner zwei Metern Länge, habe ich rechts von meinem PC genug Platz für Testebench oder anderen Karsumpel.

Krimskrams: darf bei mir auf den Tisch

Nicht nur für Schräubchen, sondern auch für den Zappelphilipp in mir – ich heisse schliesslich Kevin – habe ich den Playtray auf meinem Pult. Dessen Kugel lasse ich immer mal wieder kreisen, wie andere ihren Fidget Spinner.

Damit mein Arbeitsplatz nicht ganz so steril aussieht, habe ich zwei kleine Plastikpflanzen auf dem Tisch – für echte fehlt mir der grüne Daumen. Die externe SSD für Backups ist auch immer angeschlossen. Obwohl ich selten etwas von Hand schreibe, stehen auch Stifte, Schere, Japanmesser und Lineal bereit.

Falls du ein Setup verpasst hast, findest du hier nochmals alle in der Übersicht:

Samuel:

David:

Flo:

Jan:

Kevin:

Domi:

Tinu:

Titelbild: Kevin Hofer

55 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Desk-Setups der Redaktion Teil 10: Richies Arbeitsplatz hat Optimierungsbedarf

    von Richie Müller

  • Hintergrund

    Desk-Setups der Redaktion Teil 2: Samuel braucht Ordnung

    von Samuel Buchmann

  • Hintergrund

    Desk-Setups der Redaktion Teil 13: Lorenz hat eine krude Mischung

    von Lorenz Keller