Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Die verborgene Unterwasserwelt von Playmobil

Was auf dem Meeresgrund passiert, ist für viele von uns nicht richtig greifbar. Playmobil holt die Schönheit der Unterwasserwelt hervor und lässt sogar mich als Erwachsene träumen.

Ich liebe Schnorcheln. Da die ersten paar Meter vom Strand aus aber nicht überragend sind und der aufgewirbelte Sand oft die Sicht versperrt, fahre ich lieber mit dem Boot in eine schöne Bucht. Sobald es aber ums richtige Tauchen geht, mache ich einen Rückzieher. Aus diesem Grund bleibt mir die Schönheit der Unterwasserwelt leider verborgen – bis jetzt.

Playmobil hat eine neue Serie herausgebracht, die meine Tochter und mich am Reichtum des Meeres teilhaben lässt und zum Träumen anregt. Beim Auspacken der Artikel sind wir beide hin und weg und wissen gar nicht, welches Detail dieser Playmobil-Serie wir zuerst bestaunen sollen. Wir bauen alle Sets gemeinsam auf und sind schon nach ein paar Minuten der Faszination der Unterwasserwelt erlegen.

Korallenpavillon mit Leuchtkuppel

Das grösste Set der Serie besteht aus einem Korallenpavillon, der als kleine Kugelbahn fungiert. Die farbigen Kugeln, auch Leuchtperlen genannt, die meine Tochter überall in der Unterwasserwelt finden kann, durchqueren eine Kuppel und lassen diese erstrahlen. Das entstehende Licht erhellt nicht nur die Umgebung der Meeresbewohner, sondern lässt bei meiner Kleinen einen freudigen Schrei ertönen.

Einmal durch die Kuppel hindurch, ziehen die Perlen ihre Kreise im Trichter, bis sie durch das Loch fallen. Am Ende der Kugelbahn sammelt eine Auffangschale die Perlen. Meine Tochter nimmt die Kugeln erneut in die Hand und lässt sie nochmals die Kugelbahn herunter. Fische, Korallen, Meeresbewohner und weitere Extras liegen noch daneben und warten darauf, die Umgebung zum Leben zu erwecken.

Nachtlicht Perlenmuschel

Seepferdchenkutsche

Beim kleinsten Set ziehen zwei Seepferdchen eine grazile Kutsche mitsamt Meerjungfrau durch die Unterwasserwelt. Doch das passt meiner Tochter nicht ganz. Sie entfernt die zwei Seepferdchen und wandelt die Kutsche kurzerhand zum Kinderwagen um. Das kleine Meerjungmädchen aus dem Set «Korallenpavillon» erhält den Namen ihrer Schwester und wird im Kinderwagen herumchauffiert. Meine Kleine verliert sich in einem Rollenspiel.

Meereskönig mit Haikutsche und Meerjungfrau mit Schneckengondel

Neben der Seepferdchenkutsche kannst du deine Unterwasserwelt mit einer Haikutsche oder Schneckengondel aufwerten. In der Haikutsche gleitet der König des Ozeans durchs Wasser und hält das Zepter fest in der Hand. Er ist verantwortlich, dass sein Volk genügend Leuchtperlen für den Korallenpavillon sammelt. Durch die aufleuchtende Kugelbahn versinkt die Unterwasserwelt nicht in der Dunkelheit.

Auch die Meerjungfrau ist stets auf der Suche nach leuchtenden Perlen. Sie lässt sich von der Schneckengondel treiben. Wenn sie eine Pause oder Schutz braucht, klappt sie kurzerhand das orange Dach herunter. Obwohl ich persönlich diese zwei Sets sehr schön umgesetzt finde, scheinen sie meine Tochter vorerst nicht zu interessieren. Sie steckt immer noch im Kinderwagen-Rollenspiel fest.

Perlensammler mit Rochen und Beautysalon mit Perlenschatulle

Auf der Suche nach Leuchtperlen begleiten zwei Rochen die Meerjungfrau und ihren Gefährten. Im Korb können die Beiden drei Perlen aufbewahren und nach Hause tragen. Eine Perle kann der grosse Rochen direkt im Mund transportieren. Das Interesse wird auch bei diesem Set nicht geweckt, das ändert sich erst mit dem Beautysalon.

Fazit zu der Unterwasserwelt-Serie

Es gibt so viel zu bestaunen und entdecken, dass es kaum langweilig wird. Die Produkte sind qualitativ und farblich schön verarbeitet, sehr detailliert und bieten grossen Spielspass.

Meine 3-jährige Tochter meint dazu:

Tochter: Wow Mami, ist das schön!
Ich: Was findest du am Schönsten?
Tochter: Das und das und das und das (zeigt auf verschiedene Artikel).
Ich: Nein, was von alldem ist am schönsten?
Tochter: Das und das und das und das (zeigt auf weitere Artikel).
Ich: Also alles?
Tochter: Ja!

Der Hersteller empfiehlt die Produkte ab einem Alter von vier Jahren. Meine Grössere (3) kann aber schon sehr gut damit spielen. Von der Kleinen (1) müssen wir die Artikel fernhalten, ansonsten besteht Verschluckungsgefahr. Und wenn du keine Teilchen verlieren möchtest, empfehle ich dir, vor dem Staubsaugen alles ordentlich wegzupacken.

Auf den Bildern sind Artikel aus mehreren Sets enthalten. Wenn du über das nötige Kleingeld verfügst, empfehle ich dir, mit dem Korallenpavillon zu starten und ein bis zwei Sets dazuzukaufen. So wird die Unterwasserwelt realistischer. Du kannst aber auch mit einem Set starten und dir weitere schenken lassen. Bei jedem Produkt findest du die detaillierten Informationen über den genauen Set-Inhalt.

Auch ich bin immer auf der Suche nach Perlen im Bereich Baby und Kleinkinder. Wenn du meinem Profil folgst, erhältst du per E-Mail meine neuesten Beiträge zugestellt.

10 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Köchin. Putzfrau. Polizistin. Krankenschwester. Entertainer. Motivator. Autorin. Erzählerin. Beraterin. Organisatorin. Chauffeur. Anwältin. Richterin. .… also einfach gesagt Mami von zwei Töchtern und somit nicht nur (Content) Manager im Beruf, sondern auch im Privatleben. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Mitfreuen und mitleiden: Meine Tochter und ich testen das preisgekrönte Spiel «Zauberberg»

    von Katja Fischer

  • Hintergrund

    Einmal wie Daniel Düsentrieb sein: Wenn Kinder erfinderisch werden

    von Michael Restin

  • Produkttest

    Schöne Bescherung!

    von Martin Rupf