Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

In Keramiktellern steckt mehr, als du denkst

Pia Seidel
27.2.2021

Teller sind nicht mehr nur zum Essen da. Sie punkten auch ohne Speisen. Aufgehängt werden sie zum kunstvollen Wandschmuck.

Meine Augen zucken zusammen. Als ich sie wieder öffne, schaue ich auf Scherben. Schon wieder ein Teller, der mir aus den Händen geglitten ist. Wie ärgerlich, vor allem jetzt, wo ich die Platten als Kunst sehe.

Farbige und gemusterte Teller waren schon immer beliebt, um den Esstisch zum Hingucker zu machen. Dass wir sie wie ein Bild an die Wand hängen, ist auch nichts Neues. Bei meinen Grosseltern hingen bereits bemalte Teller in der Küche, die sie auf Reisen gesammelt haben. Dann verschwand der Wandschmuck weitestgehend, bis er dieses Jahr in leicht abgewandelter Form wieder aufgetaucht ist.

Also habe ich nach Alternativen ohne Bohren gesucht und bin fündig geworden: Der Wandplattenaufhänger von House Doctor besitzt eine Feder, die das Einspannen unterschiedlich grosser Teller ermöglicht.

Und wer sich trotzdem nicht traut, das edle Geschirr aufzuhängen, kann auf Körbe ausweichen. Sie machen zumindest von Weitem den Eindruck, ein Teller zu sein, und sind garantiert scherbenfrei.

23 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    3 überraschend tolle Tassen-Trends

    von Pia Seidel

  • Meinung

    Pias Picks: Wohnaccessoires, die an Jelly Shoes erinnern

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Stitch kommt ins Kino – und bei mir direkt aus der Gussform

    von Stefanie Lechthaler