

Jetzt bei uns erhältlich: Saugwischer von Kärcher

Du reinigst deine Hartböden noch mit Wischmopp und Eimer? Dann sind die Saugwischer von Kärcher vielleicht etwas für dich. Denn damit sparst du dir das Eimerschleppen und behältst trockene Hände.
Die beiden Saugwischer, die wir ab sofort im Sortiment haben, nutzen eine Funktion, die Kärcher «3-in-1 Xtra Clean» nennt. Die Geräte saugen Staub und Schmutz auf, wischen den Boden und trocknen ihn auch noch. So sollst du verglichen mit anderen Reinigungsmethoden doppelt so schnell sein.
Die Modelle besitzen einen Trockenmodus, der das Saugen von Teppichen mit niedriger Florhöhe ermöglichen soll und zum Aufsaugen verschütteter Flüssigkeiten auf Hartböden gedacht ist.
Beide Geräte nutzen das für elektrische Bodenwischer typische Konzept. Frisch- und Schmutzwasser landen in zwei getrennten Tanks. Du wischt also immer mit sauberem Wasser. Laut Hersteller sind sie die Wischsauger für unterschiedliche Hartböden (Parkett, Laminat und Fliesen) geeignet.
«FCV 2 Natural N»: das kompakte Einstiegsmodell
Der «FCV 2 Natural N» bringt ohne Zubehör 3,6 Kilogramm auf die Waage und besitzt nach Herstellerangaben eine Akkulaufzeit von bis zu 25 Minuten. In dieser Zeit soll er Flächen bis zu 110 Quadratmetern bewältigen.

Der Frischwassertank fasst 800 Milliliter, der Schmutzwassertank 425 Milliliter. Die Arbeitsbreite beträgt 240 Millimeter. Nach Gebrauch nutzt du die Selbstreinigungsfunktion. Mit bis zu 550 Umdrehungen pro Minute spült der Wischer dann die Walze und Saugkanäle durch.
Beim «FCV 2 Natural N» hast du die Wahl zwischen zwei Reinigungsmodi: Der Standardmodus ist für die Nassreinigung des Bodens gedacht. Der bereits erwähnte Trockenmodus saugt nur.
Eine LED-Anzeige informiert über Restlaufzeit, Reinigungsmodus und Tankfüllstand. Integriert sind ein Überlaufschutz und eine automatische Abschaltung, falls der Schmutzwassertank nicht geleert wird.
Beim Modell «Natural» liegt der Bodenreiniger «RM 538N» bei, der besonders für Haushalte mit Allergikern, Kindern oder Haustieren geeignet sein soll.
«FCV 4» bietet erweiterte Funktionen
Der «FCV 4» ist das aktuelle Spitzenmodell und bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 45 Minuten für Flächen bis zu 200 Quadratmetern. Die Arbeitsbreite ist mit 250 Millimetern etwas größer. Die Tankvolumen entsprechen dem Einstiegsmodell (750 Milliliter für Frisch- und 450 Milliliter für Schmutzwasser).
Hervorzuheben ist die automatische Schmutzerkennung. Sie soll Saugleistung und Wassermenge an den Verschmutzungsgrad anpassen. Das Gerät bietet vier verschiedene Reinigungsmodi: einen Auto-Modus, der den Schmutzsensor verwendet, einen Power-Modus für hartnäckige, angetrocknete Verschmutzungen, den Trockenmodus und einen Treppenmodus. Dabei kann das Gerät dann auch im 90-Grad-Winkel verwendet werden.
Anders als der «FCV 2» verfügt dieses Gerät über ein 3,2-Zoll großes Display. Die Selbstreinigungsfunktion ist mit dem einfacheren Modell identisch. Die Bodenwalze ist allerdings bei 60 Grad maschinenwaschbar.


Hamburger, Leseratte, Eishockey-Fan. Papa und Grosspapa. Bastelt ständig an seinem Smarthome herum. Interessiert an DIY, Outdoor, Mode und Kosmetik.