Alex Stürzinger
Firmenneuigkeiten

KI-Kaufberater unterstützen Galaxus-Kundschaft neu beim Shoppen

Galaxus und Digitec bieten ab sofort ein neues, KI-unterstütztes Kaufberatungstool, das den Weg durch den Produktdschungel erleichtert. Mit 500 individuellen Kaufberatern für Fernseher, Laptops, Staubsauger und weitere erklärungsbedürftige Produkttypen gelangt man in nur wenigen Klicks zum passenden Produkt.

Wer kennt es nicht: Ein neuer Fernseher, Laptop oder Gasgrill soll her, doch die Auswahl an Produkten ist zu gross und man versteht die Unterschiede zwischen den Technologien nicht. Um der Kundschaft zu helfen, sich schnell mit den Besonderheiten einer Kategorie vertraut zu machen, führt Digitec Galaxus Kaufberater für 500 Produkttypen ein, darunter zum Beispiel für Fernseher, Laptops, Zelte, Kopfhörer, Rasenmäher und Gesichtscremes.

«Unsere Kaufberater helfen, die Zeit für die Recherche vor einem Kauf massiv zu verkürzen. Dabei werden die wichtigsten Informationen kurz und knapp zusammengestellt und eine für den Kunden relevante Produktauswahl angeboten, sodass es leichter wird, das passende Produkt zu finden», sagt Patrik Brüggemann, Senior Product Owner aus dem Galaxus-Team «Clippy», das die Kaufberater entwickelt hat. Auch Expertinnen und Experten aus der Galaxus-Redaktion waren beratend an der Entwicklung der Kaufberater beteiligt.

Der kompakte Buying-Guide auf Mobile
Der kompakte Buying-Guide auf Mobile
Quelle: Alex Stürzinger

So funktionieren die «Buying Guides»

Jeder Kaufberater zeigt zusammengefasste, lehrreiche Inhalte an, die der Kundschaft helfen, informierte Kaufentscheidungen zu treffen. Je nach Produkttyp werden relevante Kauffaktoren dargestellt, welche durch den Kunden ausgewählt werden können. Beim Gasgrill geht es zum Beispiel um die Frage, wie gross der Rost sein sollte oder ob das Gerät transportfähig bzw. eine fixe Grillstation sein sollte. Beim Notebook werden Themen wie Arbeitsspeicher, Bildauflösung und Prozessor erklärt, beim Kopfhörer zum Beispiel die Akkulaufzeit und die Geräuschunterdrückung. Sobald die erklärten Themen verstanden sind, kann der Kunde die passende Option auswählen und er erhält eine Auswahl, die zu den eigenen Bedürfnissen passt.

«Wir haben eine Lösung entwickelt, die einen freien Auswahlprozess ermöglicht. Kundinnen und Kunden können so viele oder so wenige Optionen auswählen, wie sie möchten. Es ist nicht erforderlich, eine vorbestimmte Anzahl von Kriterien oder Schritten durchzugehen. Bereits mit der Auswahl einer Option verringert sich die Anzahl der angezeigten Produkte, was es deutlich einfacher macht, das richtige Produkt zu finden» sagt Alex Stürzinger, UX Designer aus Team Clippy. Nach Erhalt der Produktempfehlungen können User sofort zur Produkttyp-Seite gelangen, auf der alle ausgewählten Optionen bereits als Filter angewendet wurden, was den Übergang vom Forschen zum Stöbern erheblich erleichtert.

KI-Unterstützung macht’s möglich

Die Informationen, die für eine Kaufentscheidung benötigt werden, sind je nach Produkttyp sehr unterschiedlich. Ausserdem entwickeln sich diese Informationen aufgrund von technologischen Fortschritten, neuen Produktfunktionen und Trends ständig weiter.

Patrik Brüggemann: «Generative KI ermöglicht es durch die Verwendung von Large Language Models (LLMs), Kaufberater für unser umfangreiches Produktsortiment zu erstellen. Die KI extrahiert Merkmale, Anwendungsfälle, Marken und mehr aus den Galaxus-Produktdaten und generiert massgeschneiderte Kaufanleitungen.»

Wo finde ich die Kaufberater?

Die Kaufberater werden von den Digitec-Galaxus-Teams Clippy und Endeavor weiterentwickelt und aktualisiert. Galaxus startet mit 500 Kaufberatern für erklärungsbedürftige Produkttypen. Bei hoher Kundenakzeptanz könnten es in Zukunft noch mehr Kaufberater werdenSie erscheinen bei der Produktsuche als Kacheln mit grossem Fragezeichen, z.B. neben Rasenmähern, Notebooks oder Kopfhörern. Hier einige Beispiele:

Rasenmäher (galaxus.ch / galaxus.de)
Notebooks (digitec.ch / galaxus.de)
Gasgrills (galaxus.ch / galaxus.de)
Gesichtscreme (galaxus.ch / galaxus.de)

Hast Du schon unseren Kaufberater ausprobiert? Was hältst du davon?

Titelbild: Alex Stürzinger

2 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Daniel Borchers
Senior Communications Manager
Daniel.Borchers@galaxus.de

Faible für gute Serien, laute Musik, Science Fiction und (Zweitliga-)Fußball. Als PR Manager stehe ich Journalistinnen und Journalisten für alle Fragen zu Galaxus und ehrlichem E-Commerce zur Verfügung.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Firmenneuigkeiten

    Mit Galaxus wird der Sommer heiß: Ab sofort Erotik-Sortiment online

    von Katharina Schiller

  • Firmenneuigkeiten

    Herzlich willkommen bei Galaxus

    von Volker Bitzer

  • Firmenneuigkeiten

    Was Galaxus ausmacht

    von Tobias Billeter

3 Kommentare

Avatar
later