

Kleine Vorstellungsrunde für die Neuheiten von Motorola
Motorola, die Tochterfirma von Lenovo, hat unlängst ihr neues Flaggschiff präsentiert: Das Moto Z2 Force. Daneben hat Motorola natürlich noch mehr zu bieten. Es folgt hier eine kleine Vorstellungsrunde.
Mit der neuen Z2-Reihe hat Motorola zwei Phones vorgestellt: Das Topmodell Moto Z2 Force und das Moto Z2 Play. Die Phones können wiederum mit den Modulen von Motorola erweitert werden.
Moto Z2 Force

Das Ärgernis ist gross, wenn dir dein Smartphone zu Boden fällt und danach ein Spinnennetz dein Display ziert. Dem will Motorola Abhilfe schaffen: Dank ShatterShield-Technologie soll das Z2 Force jeden Sturz überstehen. Falls es einen Sturz wider Erwarten doch nicht überleben sollte, gibt dir Motorola vier Jahre Garantie auf das Display und das eingebaute Kamera-Modul.
Trotz robustem Vollmetallgehäuse kommt das Z2 Force schlank daher: Es ist nur 5.9 Millimeter dick und mit 143 Gramm ein Leichtgewicht. Verbaut ist ein Snapdragon-835-Prozessor.
Der Bildschirm misst 5.5 Zoll und ist mit der AMOLED-Technologie ausgestattet. AMOLED steht für active-matrix organic light-emitting diode. Tönt kompliziert. Falls du mehr darüber erfahren möchtest, Senior Editor Dominik Bärlocher hat die Technologie hier erklärt und gibt gleich noch einen Tipp mit, um Akku zu sparen.
Die verbaute 12MP-Dual-Kamera (f 2.0) bietet einen Profi-Modus, um Verschlusszeit, Belichtung, Wessabgleich, ISO-Werte oder Brennweite zu optimieren. All deine Fotos und Ultra-HD-Videos finden auf einer zusätzlichen microSD (bis 1TB) Platz. Das Gerät bietet Dual-SIM und lädt mit TurboPower-Funktion.
Das Moto Z2 Force ist seit diesem September auf dem Markt verfügbar. Es ist auch in unseren Showrooms ausgestellt. Du kannst also vorbeikommen und es angucken.
Motorola Moto Z2 Play + JBL Soundboost 2

Motorola Moto Z2 Play + JBL Soundboost 2
64 GB, Lunar Gray, 5.50", Dual SIM + SD, 12 Mpx, 4G
Das Moto Z2 Play wird dir gleich schon mit dem JBL Soundboost 2 geliefert. Das JBL-Lautsprechermodul kann einfach ans Handy geklippt werden. Dort liefert es dir ohne umständliches Pairing Stereo-Sound. Während des Abspielens deiner Lieblingsmusik lädt es auch noch gleich dein Handy auf und liefert dir bis zu fünf Stunden zusätzliche Akkulaufzeit.
Das Moto Z2 Play kommt wie die meisten Motorola-Phones mit der Funktion «Einer für alles»: Mit ihr kannst du mit dem Fingerabdrucksensor durchs Smartphone navigieren. Und so geht's: Nach links wischen für zurück, nach rechts, um die kürzlich genutzten Apps aufzurufen, antippen für Home, gedrückt halten zum Sperren. Praktisch für die, die eher kleine Hände haben. Denn der Homebutton ist einfach zu erreichen.
Moto G5s
Das Moto G5s gilt bei unseren Produktmanagern als ein Phone mit gutem Preis-Leistung-Verhältnis. Es wurde gar von einem Preiskracher gesprochen. Mit dem Phone erhältst du eine 16-MP-Kamera sowie ein Phone im Unibody-Vollmetallgehäuse.
Praktisch für alle, die viel unterwegs sind: Das Moto G5s ist dank TurboPower-Ladegerät in nur 15 Minuten wieder so weit geladen, dass es Energie für bis zu 5 Stunden hat. Mit der schnellfokussierenden 16-MP-Kamera hast du gute Chancen auf gute Bilder, die auf dem 5.2-Zoll-Full-HD-Display gut ankucken kannst.
Moto G5s Plus
Das G5s Plus gilt ebenfalls als preiswert. Speziell für ein Phone in diesem Preissegment ist, dass es eine Dual-Kamera verbaut hat. Das Display ist mit 5,5 Zoll auch gross genug, um Bilder und Videos anzuschauen. Wie das Moto G5s kommt auch die Plus-Version im Unibody-Vollmetallgehäuse.
Moto C Plus
Die Frontkamera vom Moto C Plus hat einen LED-Blitz verbaut. Das heisst, dunkle Selfies, auf denen du nicht zu erkennen bist, gibt's mit dem Moto C Plus nicht mehr. Mit 4000 mAh ist im Moto C Plus ein relativ grosser Akku verbaut – damit geht dir auch bei intensivem Gebrauch nicht gleich der Saft aus.
Moto E4 Plus
Das Moto E4 Plus ist ein günstiges Modell, das aber mit einem 5000-mAh-Akku auftrumpfen kann. Das Moto E4 Plus ist auch mit einem Schnellladegerät ausgestattet, sodass du nicht lange warten musst, bis der Akku geladen ist. Der grosse Akku macht das Phone allerdings auch eher schwer: Es wiegt 198 Gramm.