Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Moto Edge X30: Das erste Smartphone mit dem Snapdragon 8 Gen 1

Jan Johannsen
10.12.2021

Mit dem Snapdragon 8 Gen 1 hat das Moto Edge X30 den neuesten Prozessor an Bord, weckt aber auch mit einem 144-Hertz-Display und zwei 50-Megapixel-Kameras Aufmerksamkeit.

Motorola ist am schnellsten: Während der Vorstellung des Snapdragon 8 Gen 1 haben mehrere Hersteller Smartphones mit dem neuen Prozessor angekündigt. Das Moto Edge X30 ist das erste Modell, das in den Handel kommt – aber zuerst nur in China.

Snapdragon 8 Gen 1 und 144 Hertz

Das Moto Edge X30 verfügt über ein 6,7 Zoll großes OLED-Display mit Full-HD+-Auflösung. Die maximale Bildwiederholrate liegt mit 144 Hertz über den bisher bei Top-Geräten üblichen 120 Hertz. Dem Snapdragon 8 Gen 1 stehen wahlweise acht oder zwölf Gigabyte Arbeitsspeicher zur Seite. Der interne Speicher ist 128 oder 256 Gigabyte groß. Der Akku hat eine Kapazität von 5000 mAh und wird mit bis zu 68 Watt schnell geladen.

Seine Haupt- und Ultraweitwinkelkamera haben jeweils eine Auflösung von 50 Megapixel. Das lässt darauf hoffen, dass es wie beim OnePlus 9 keine Qualitätsunterschiede zwischen den beiden Kameras gibt. Die dritte Kamera hat nur eine Auflösung von zwei Megapixel und liefert Zusatzinformationen für Porträtbilder mit unscharfem Hintergrund.

Die Frontkamera nimmt Selfies mit bis zu 60 Megapixeln auf und befindet sich in einem Loch im Display. Wenn dir das nicht gefällt, kannst du hoffen, dass Motorola die Sondervariante des Edge X30 mit Under-Screen Camera auch nach Europa bringt.

Das Moto Edge X30 ist das erste Smartphone, auf dem ab Werk Android 12 läuft und nicht von Google stammt. Motorola versieht das Betriebssystem in China mit seiner Benutzeroberfläche MYUI 3.0. In Europa dürfte die My UX zum Einsatz kommen.

Preis und Verfügbarkeit

Motorola verkauft das Moto Edge X30 ab dem 15. Dezember 2021 in China. Die Aktionspreise zum Verkaufsstart beginnen bei umgerechnet etwa 420 Euro bzw. rund 435 Franken. Zur Verfügbarkeit und Speichervarianten in anderen Ländern hat sich das Unternehmen noch nicht geäußert.

14 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen