Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Meinung

Physische Games werden zum Sammlerstück

«Alan Wake 2» und «Starfield» werden statt einer Disc nur einen Download-Code in der Box enthalten. Der Schritt ist verständlich, aber schade – und das nicht nur für Sammler.

Game-Shops hatten früher etwas Magisches. Regale voller Kartonboxen luden zum Stöbern ein. Selbst das gewöhnlichste Spiel kam in einer grossen Schachtel, in der locker zehn PS5-Spiele Platz hätten. Sie boten viel Platz für ein kreatives Cover und Beschreibungen auf der Rückseite. So eine Schachtel in der Hand zu halten, löste ein völlig anderes Gefühl aus, als die heutigen generischen Plastikhüllen.

Es glich einer Schatzsuche, besonders ausgefallene Verpackungen zu finden. Diese überdimensionierten Sondereditionen, die aus den Regalen herausragten, zogen die Augen neugieriger Gamer auf sich. Gewisse Designs, wie die rote Dämonenfratze von «Doom», werde ich nie vergessen. Doch diese Zeiten sind vorbei. Nicht nur die Shops sind fast gänzlich verschwunden, Spielverpackungen werden immer kleiner. Seit neuestem enthalten sie nicht mehr mal das physische Spiel.

Die Verpackung ist Teil des Spiels

Titelfoto: Philipp Rüegg

48 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Ich bin Konsument und kein Game-Designer: Nehmt mir Entscheidungen ab!

    von Philipp Rüegg

  • Meinung

    Steuerkreuz oder Analogstick? Welches ist die beste Steuerung für 2D-Games?

    von Philipp Rüegg

  • Meinung

    Die Game-Zukunft ist digital und du zahlst den Preis dafür

    von Philipp Rüegg