Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

So endete die erste Runde im «League of Legends Autumn Cup»

Am «League of Legends Autumn Cup» kämpften 21 Teams um den Einzug ins Finale. Aber am Ende kann es nur einen geben. Welche Schweizer E-Sport-Truppe sich durchsetzen konnte und wie auch du noch teilnehmen kannst, erfährst du hier.

Wer mit «Counter-Strike: GO» nichts anfangen konnte, hatte am vergangenen Wochenende die Möglichkeit, sich in «League of Legends» zu beweisen. Das zweite von mYinsanity, Logitech und digitec organisierte Game-Turnier steht ganz im Zeichen des populärsten MOBA aller Zeiten.

21 Teams aus der ganzen Schweiz traten an, um sich am 1. Qualifier einen der begehrten Plätze im Finale zu sichern. Der Ansturm war nicht ganz so gross wie beim «Counter-Strike: GO Summer Cup», aber doch beachtlich. Und wer weiss, vielleicht warten ja alle auf den 2. Qualifier.

Gespielt wird nach dem K.O.-Prinzip. Wer verliert, scheidet aus. Wer gewinnt, kommt eine Runde weiter. Die Sieger der zwei Qualifier kommen ins Finale.

Die Highlights

Nicht alle Spiele konnten im Livestream gezeigt werden. Hier sind die Highlights aus den gezeigten Matches: Nach einer schnellen ersten Runde trafen in der Round of 16 NOX BBCs auf Cross Site Feeding. NOX BBCs holte sich den Zwischensieg.

Im zweiten gestreamten Match verfolgten wir Lausanne-Sport eSports, die Favoriten des Turniers. Sie zeigten, dass sie nicht nur als Team perfekt harmonieren, sondern dass sie auch ausgezeichnete Einzelspieler sind.

Im Halbfinale der ersten Qualifikationsrunde hat uns der Caster Rafael «Aspartem» Kink ein sehr ausgeglichenes Matchup zwischen XentionEsports und noob team with jngler gezeigt. Beide Teams konnten ein Game für sich entscheiden und gaben im dritten Match nochmals Vollgas. Nach einem dreistündigen Match (!!) bezwangen Xention schlussendlich ihren Gegner und qualifizierten sich damit für das Finale des 1. Qualifier.

Finale: Lausanne-Sport eSports vs. XentionEsports

Dort wartete Lausanne, welche off-stream im Halbfinale Team Sorc-Gaming FARBE besiegt hatten. Lausanne gewann am Ende 2:0, obwohl ihnen Xention nichts schenkte.

Hier gehts zur Übersicht der ersten Runde.

Meld dich an für die zweite Vorrunde

Damit qualifiziert sich Lausanne-Sport eSports als erstes Team für das «League of Legends Autumn Cup»-Finale an der Suisse Toy Digital – Herzliche Gratulation! Wer sich ihnen auf der Bühne entgegenstellt, entscheidet sich am 8. Oktober. Dann findet der 2. Qualifier statt. Die Registrierung ist bereits geöffnet.

Hier gehts zur Anmeldung für den zweiten und letzten Qualifer.

Falls dein Team ausgeschieden ist oder du die erste Runde verpasst hast, hast du also immer noch die Möglichkeit, im 2. Qualifier einen Platzt im Finale zu ergattern. Dieser findet übrigens am 13. Oktober an der Suisse Toy in Bern statt. Viel Glück!

Terminübersicht

  • Erste Qualifikation: Samstag, 16. September ab 12 Uhr (vorbei)
  • Zweite Qualifikation: Sonntag, 8. Oktober, ab 12 Uhr
  • Finale an der Suisse Toy Digital: Freitag, 13. Oktober (Nachmittag bis Abends)
  • Anmeldefrist: Erster Qualifier, bis Freitag, 15. September, 23:59 Uhr

Turnier-Ablauf:

Das könnte dich auch interessieren

18 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen