Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Disney / Lucasfilm
Hintergrund

«The Acolyte»-Teaser: Das musst du über die düstere Star-Wars-Action wissen

Luca Fontana
20.3.2024

Endlich: «The Acolyte», die nächste Serie im «Star Wars»-Universum, hat einen ersten Teaser-Trailer bekommen. Die Serie spielt etwa 100 Jahre vor den Filmen. Zeit zu analysieren, was der Teaser verrät.

«The Acolyte», die neueste «Star Wars»-Serie, beginnt genau dann. Das wissen wir schon seit Monaten. Neu ist der erste veröffentlichte Teaser-Trailer und das Startdatum der Serie, die gleich mit einer Doppelfolge beginnt: hierzulande am 5. Juni 2024.

Noch ist nicht viel über den Plot bekannt. Nur, dass Jedi-Meister Sol, gespielt von «Squid Game»-Star Lee Jung-Jae, eine Reihe von Jedi-Morden aufklären muss. Als ob das nicht genug wäre, erkennt er, dass sich weitaus finsterere Kräfte im Hintergrund erheben, als er anfangs vermutet hat. Kräfte, die jenen eines Jedis ebenbürtig sind. Und dann wird er auch noch mit einem gefährlichen Krieger aus seiner Vergangenheit konfrontiert ...

Dem titelgebenden Akolythen?

Eine düstere, konfliktreiche Geschichte

Ein bisschen bestätigt der Teaser-Trailer, was Showrunnerin, Autorin und Regisseurin Leslye Headland im Vorfeld über die Serie erzählt hat. Etwa, dass wir eine düstere Geschichte erzählt bekommen, hauptsächlich aus der Perspektive der scheinbar Bösen. Das machte schon ein kurz vor dem Teaser-Trailer veröffentlichtes Poster deutlich. Auf diesem ist ein Lichtschwert zu sehen, aus dem kein Licht, sondern Blut schiesst.

«Feuer», sagt ein junges Mädchen.

Darin könnte sich der einstige Jüngling und Padawan Mae aus bisher unbekannten Gründen (vielleicht hat das ja was mit dem Feuer zu tun) vom Jedi-Orden so verraten gefühlt haben, dass sie sich auf einen blutigen Rachefeldzug begibt – ähnlich wie Uma Thurmans Braut in «Kill Bill». Vielleicht sogar geleitet und/oder dazu verführt. So, dass Mae zur ersten Akolythin eines längst vergessenen Feindes wird.

Der Sith.

Soweit sei man in «The Acolyte» nicht. Noch nicht. Stattdessen will die Serie herausfinden, wie ein derart hoch angesehener Orden gleichzeitig in seinem goldenen Zeitalter und am Rande des Chaos stehen konnte, das sich später in der Skywalker-Saga entfalten würde.

Oder anders gefragt: «Was ging schief?»

Mehr als nur Schwarz/Weiss-Zeichnungen

Dass jemand genau jetzt gezielt Jagd auf Jedi macht, erscheint darum wie ein morbider Witz. Das bestätigt auch der junge Jedi-Ritter Yord im Teaser-Trailer, der gemäss StarWars.com ein Wächter des Jedi-Tempels ist, aber auch ein strikter Regelbefolger mit dem starken Bedürfnis, ausschliesslich nach Lehrbuch zu handeln.

Vermutlich steht er stellvertretend für viele Jedi in der Serie. Sie scheinen sich echte Gefahren nicht mehr gewohnt, unterschätzen sie oder schlagen sie in den Wind. Warum sollte jemand Jagd auf Jedi machen? Das ist doch Blödsinn. Dafür muss es eine andere Erklärung geben. Für sie gibt es keine Grauzonen mehr. Nur noch Schwarz und Weiss. Licht und Dunkelheit. Ein Thema, das laut Headland ebenfalls behandelt wird.

Die schier unerträgliche Selbstverständlichkeit der Jedi scheint aber auch einer anderen Gruppierung von Machtnutzerinnen und -nutzern ein Dorn im Auge zu sein. Einem Hexenzirkel, der von einer gewissen Mother Aniseya angeführt wird. So ist der gegenwärtige Konflikt laut Mother Aniseya kein Konflikt zwischen Gut und Böse, sondern ein Konflikt um Macht – und wer sie nutzen darf.

Buchstäblich.

Leider hielt der Frieden zwischen den Religionen nicht lange an. Als Misstrauen und Feindseligkeiten überhandnahmen, brach ein offener Krieg in den Strassen der heiligen Stadt von Jedha aus. Seitdem existiert der Rat nicht mehr. Kein Wunder, bestimmen die Jedi nunmehr lieber selbst, welche Religion toleriert wird und dem Frieden in der Galaxis dienlich ist und welche nicht.

Die Rückkehr der Sith

Der Trailer endet mit einem Knall. Oder besser: mit einem Zischen. Dem eines sich aktivierenden Lichtschwertes. Nur, dass dessen Farbe nicht blau, grün, gelb oder orange ist, sondern blutrot. Nachdem, was Headland über das Auftauchen eines Sith gesagt hat, können wir nur erahnen, was den Jedi, die das sehen, gerade durch den Kopf geht.

Wenn ich die Szenen aus dem Teaser-Trailer richtig deute, scheint Meister Sol und eine Gruppe von Jedi-Rittern den Attentäter gerade zu stellen, nur um herauszufinden, dass es sich dabei um ihren längst vergessenen Erzfeind zu handeln scheint. Mit einer höhnischen Überlegenheit überwältigt er sie. Und das, obwohl wir in Szenen zuvor noch gesehen haben, was für geschickte Martial-Arts-Kämpfer die Jedi zu jener Ära sind.

Dann ist der Teaser-Trailer zu Ende. Und meine Neugier ist mehr als nur geweckt. Endlich erwacht die Hohe Republik, über die ich schon so viele Bücher und Comics gelesen habe, zum Leben.

Wie hat dir der Teaser-Trailer zu «The Acolyte» gefallen? Sind mir wichtige Details entgangen? Schreib’s in die Kommentare.

Titelbild: Disney / Lucasfilm

37 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Abenteuer in der Natur zu erleben und mit Sport an meine Grenzen zu gehen, bis der eigene Puls zum Beat wird — das ist meine Komfortzone. Zum Ausgleich geniesse ich auch die ruhigen Momente mit einem guten Buch über gefährliche Intrigen und finstere Königsmörder. Manchmal schwärme ich für Filmmusik, minutenlang. Hängt wohl mit meiner ausgeprägten Leidenschaft fürs Kino zusammen. Was ich immer schon sagen wollte: «Ich bin Groot.» 


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Der neue «Ahsoka»-Trailer ist da! Reden wir darüber

    von Luca Fontana

  • Hintergrund

    The Bad Batch: Was das Ende für kommende Star-Wars-Serien bedeutet

    von Luca Fontana

  • Hintergrund

    Was kommt nach «Ahsoka»? Das Ende birgt überraschende Antworten

    von Luca Fontana