Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Was haben Schweizer Einfallsreichtum und Zahnpflege miteinander zu tun?

Daniel Ramm
18.1.2021

Zähne? Laaangweilig! Sind da, werden geputzt, fertig! Aber: Denkste! Rund um unsere 32 Power-Hauer (im Normalfall) und ihre Pflege finden sich spannende Geschichte und überraschende Fakten, die selbst Dr. Best verblüffen würden.

1. Hart im Nehmen

Und noch aus einem weiteren Grund sind Zähne einmalig: Weil sie nämlich einmalig sind. Wie Fingerabdrücke sind auch Zahnstellung und -Konstitution absolut individuell. Kein Muster gleicht dem anderen, weshalb Zähne regelmäßig zur Identifizierung von Toten herangezogen werden.

2. Du siehst so verbraucht aus

3. Mann, putz´ ich gut!

4. Die Wurzeln aller Bürsten

5. Der Vorgänger von Karius und Backtus

6. Und wer hat´s erfunden? Die Schweizer!

7. Rekordhalter mit breitem Grinsen

Im Normalfall hat ein Erwachsener 32 Zähne. Bei dem Inder Ashik Gavei waren es jedoch gleich 232 Zähne. Um dem 17-Jährigen, der unter Schwellungen im Gesicht litt, zu helfen, entfernten Ärzte 2014 insgesamt 202 Zähne aus dessen Kiefer – in einer Operation, die sieben Stunden dauerte. Danach hatte Gavei aber wieder gut lachen.

Lachen würden wohl auch die Tiere über uns, allen voran die Napfschnecke. Die Meeresbewohnerin besitzt rund 25.000 Zähne, die auch noch von beeindruckender Härte sind, vergleichbar mit Kevlar, jenem Material, mit dem kugelsichere Westen ausgestattet werden. Selbst Moskitos haben noch 47 Zähne, auch wenn sie doch scheinbar nur stechen und nicht beißen. Der Ameisenbär kann seine Lieblingsspeise allerdings nur einsaugen: Er ist komplett zahnlos.

8. Die beissen sich durch

Menschen, die Zähne zeigen: 2013 zog der Ungar Zsolt Sinka allein mit einem Seil zwischen seinen Zähnen ein 50 Tonnen schweren Airbus A320 fast 40 Meter über eine Rollbahn des Budapester Flughafens. Bereits 2007 bewegte der Malaysier Velu Rathakrishnan einen 260 Tonnen schweren Zug mit Lokomotive in Kuala Lumpur über eine Distanz von 4,2 Meter. Autsch, das muss doch weh tun!

9. Drauf gebissen!

Dieser Artikel gefällt noch niemandem.


User Avatar
User Avatar

Ich bin seit 20 Jahren Journalist und war unter anderem Redakteur eines Wissensmagazins, Textchef eines Nachrichtenmagazins und Chefredakteur eines Jugendmagazins. Für mich können Themen und Texte gar nicht abwechslungsreich und bunt genug sein. Am liebsten jeden Tag etwas Anderes, Neues, Spannendes. Die Menschen um mich herum aber, also jene, die mit mir Tisch, Bett und Badezimmer teilen, die dürften gerne den Rest meines Lebens dieselben bleiben. 


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Ich kam mit einer Tinktur, ich ging mit Tabletten

    von Martin Jungfer

  • Hintergrund

    Problem Quaggamuschel: So kannst du dein SUP bei einem Gewässerwechsel reinigen

    von Siri Schubert

  • Hintergrund

    COPD: Wie gefährlich ist Vapen für deine Lunge? Spoiler: Mehr als dir lieb sein kann

    von Ronja Magdziak