Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Anika Schulz
Ratgeber

Werkzeug: Das brauchst du, um zu überleben (Teil 2)

Anika Schulz
3.9.2025

Kabelbinder, Alleskönner-Bohrer und Inbusschlüssel: Die Galaxus-Community hat meine Werkzeugkiste komplettiert. Anbei die Favoriten.

In meinem letzten Beitrag «Grundausstattung für DIY-Projekte» habe ich die Galaxus-Community gefragt, was in meinem Werkzeugkoffer fehlt. Es folgten viele sehr gute Tipps, die ich dir nicht vorenthalten will.

Die Werkzeug-Tipps der Community

Schraubendreher mit (fast) allen Bits

Kannte ich noch nicht, will nun aber haben. Im Dreher verstecken sich 13 doppelseitige Bits: Kreuz, Schlitz, Torx, Sechskant, Pozidriv.

Bohrer

Die beste Bohrmaschine nützt dir nichts ohne Bohrer. Die Galaxus-Leserschaft empfiehlt dieses Set von Bosch, da es für Stein, Metall und Holz geeignet ist.

Kabelbinder

Lieber zu lang als zu kurz. Abschneiden geht immer, dranflicken nimmer.

Sicherheitshandschuhe

Da ich mir beim Heimwerken bereits öfter in die Hand geschnitten habe, brauche ich Schutz. Dieses Modell soll laut Hersteller schnitt- und durchstoßfest sein.

Sekundenkleber

Repariert Kleinkram. Musst du allerdings immer wieder neu kaufen, da die meisten Tuben irgendwann verkleben. Hmpf.

Zollstock

Am besten bestellst du gleich zwei Stück, denn einen Meterstab verlegst du immer! Ich weiß, wovon ich rede.

Schleifblock

Gibt es mit unterschiedlich starken Körnungen. Ich benutze ihn hauptsächlich, um die festgetrocknete Sch***e vom Spielzeug meiner Nymphensittiche zu schmirgeln.

Inbusschlüssel

Die Sechskantschlüssel benötigst du zum Aufbau von Möbeln oder fürs Velo. Gibt’s in günstig und einfarbig oder in teuer und bunt.

Maulschlüssel

Zum Festziehen von Muttern und Co.

Zange

Nägel aus der Wand ziehen, Kabel abisolieren: Die Community meint, diese Zange sei unerlässlich.

Übrigens: Ich verzichte bewusst auf Produkte für den Garten oder fürs Auto, weil ich beides nicht besitze. Im Baumarkt schaue ich mich auch in diesen Abteilungen gerne stundenlang um, wie du hier nachlesen kannst.

Was ist dein liebstes Heimwerker-Tool? Schreib es mir in die Kommentare.

Titelbild: Anika Schulz

44 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind wurde ich mit Mario Kart auf dem SNES sozialisiert, bevor es mich nach dem Abitur in den Journalismus verschlug. Als Teamleiterin bei Galaxus bin ich für News verantwortlich. Trekkie und Ingenieurin.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Werkzeug: Grundausstattung für DIY-Projekte

    von Anika Schulz

  • Ratgeber

    Tipps von der Redaktion: Ein Geschenk für unordentliche Bastler:innen

    von Carolin Teufelberger

  • Ratgeber

    Diese 5 Dinge nehme ich mit auf die Reise

    von Martin Jungfer