
- Kompakter Standfuß
- Ausgezeichneter SDR-Farbumfang und Kontrast
- Im HDR-Modus sehr hell
- Hervorragende Bewegungsdarstellung mit AMD FreeSync und Nvidia G-Sync Kompatibilität
- Sehr attraktiver Preis
- Das Design ist nicht besonders ansprechend
Der Alienware 27 QD-OLED Gaming Monitor AW2725Q bietet eine herausragende visuelle Erfahrung für Gaming-Enthusiasten. Mit einer Bildschirmdiagonale von 27 Zoll und einer beeindruckenden 4K Ultra HD Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln liefert dieser Monitor gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben. Die QD-OLED-Technologie sorgt für tiefere Schwarztöne und ein breiteres Farbspektrum, was das Spielerlebnis erheblich verbessert. Die extrem schnelle Reaktionszeit von nur 0,03 ms minimiert Bewegungsunschärfe und sorgt für flüssige Bilddarstellungen, selbst in actionreichen Szenen. Darüber hinaus ermöglicht die Unterstützung von AMD FreeSync Premium Pro ein ruckelfreies Gameplay, indem Bildraten dynamisch angepasst werden. Der Monitor ist zudem mit einem integrierten USB-Hub ausgestattet, was die Verbindung von Peripheriegeräten erleichtert. Mit einem Neigungswinkel, der eine optimale Sicht ermöglicht, ist der AW2725Q sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend.
Monitortyp | Gaming Monitor |
Bildauflösung | 4K |
Bildschirmtechnologie | QD-OLED |
Bildwiederholfrequenz | 240 Hz |
Video-Anschlüsse | DisplayPort (1x), HDMI (2x) |
USB-Anschlüsse | USB-A, USB-B, USB-C |
Monitor Ausstattung | Integrierter USB Hub |
Dokumente | |
Artikelnummer | 58178042 |
Hersteller | Dell |
Kategorie | Monitor |
Herstellernr. | GAME-AW2725Q |
Release-Datum | 3.5.2025 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz (Gehäusefarbe) |
Monitortyp | Gaming Monitor |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 26.70" |
Bildschirmdiagonale (cm) | 67.74 cm |
Pixelauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Bildauflösung | 4K |
Pixeldichte | 166 ppi |
Pixelabstand | 0.15 mm |
Bildschirmtechnologie | QD-OLED |
Panel-Technologie | OLED |
Bildwiederholfrequenz | 240 Hz |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Bildschirmoberfläche | Entspiegelt |
Kontrastverhältnis | 1500000 :1 |
Reaktionszeit (grau zu grau) | 0.03 ms |
Helligkeit | 1000 cd/m² |
Farbtiefe | 10 Bits |
Farbraumabdeckung | DCI-P3: 99% |
Blickwinkel (H) | 178° |
Blickwinkel (V) | 178° |
Monitor Ausstattung | Integrierter USB Hub |
Konnektivität | HDMI, USB |
Touch | keine Touch-Funktion |
Sync-Technologie | Adaptive Sync, AMD Freesync Premium Pro, NVIDIA G-Sync |
HDR Zertifizierung | Vesa DisplayHDR 400 |
Verstellbarkeit | Höhenverstellbar, Neigbar, Pivot-Funktion, Schwenkbar |
VESA Wandhalterung | 100 x 100 mm |
Video-Anschlüsse | DisplayPort (1x), HDMI (2x) |
HDMI Version | 2.1 |
DisplayPort Version | 1.4 |
USB-Anschlüsse | USB-A, USB-B, USB-C |
Genaue USB-Anschlüsse | USB-A 3.2 Gen 1 (3x), USB-C 4 (1x) |
Leistungsaufnahme | 39.40 W |
Leistungsaufnahme (Standby) | 0.50 W |
Leistungsaufnahme (Aus) | 0.30 W |
Energieeffizienzklasse | G |
Herstellerengagement | RE100, SBTi |
Herstellerkompensation | Der Hersteller Dell kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt. |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | AC-Kabel, DisplayPort-Kabel (1.8m), HDMI-Kabel, USB Type-A zu USB Type-B Kabel |
Breite | 609.51 mm |
Länge | 210 mm |
Höhe | 355.97 mm |
Gewicht | 6.37 kg |
Länge | 86 cm |
Breite | 47 cm |
Höhe | 15 cm |
Gewicht | 9.94 kg |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Monitor» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Monitor» retourniert.
Quelle: Galaxus
Zum Testzeitpunkt kostete der Dell Alienware AW2725DF rund 650 Euro - viel günstiger bekommt man keinen OLED- Monitor. Dazu kommt: Bei der Bildwiederholrate lässt er den Testsieger Philips alt aussehen. Bis zu 360-mal pro Sekunde aktualisiert der Dell das Bild auf seinem Display. Dafür ist die sichtbare Bildfläche kleiner als beim Philips. Und: Der Dell Alienware muss ohne USB-C auskommen.
Zum Testzeitpunkt kostete der Dell Alienware AW2725DF nur 700 Euro. In ihm steckt das gleiche QD-OLED-Display mit 360 Hertz wie im MSI. Größter Unterschied: Der Dell Alienware muss ohne USB-C-Buchse mit DisplayPort-Funktion auskommen. Wer keinen glänzenden Bildschirm mag und mit 240 Hertz leben kann, greift zum 20 Euro günstigeren LG - siehe links.
