Apple Multiport (USB Typ C, HDMI)
EUR65,85

Apple Multiport

USB Typ C, HDMI


Fragen zu Apple Multiport

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
meronik

vor 4 Monaten

avatar
Galaxus

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, der Multiport-Adapter (USB-C, HDMI, USB) mit der Produkt-ID MUF82ZM/A von Apple ist kompatibel mit dem neuen iPad Air 13'' (M2). Dieser Adapter ermöglicht es, das iPad Air über den USB-C-Anschluss mit einem HDMI-Display zu verbinden und gleichzeitig ein USB-Gerät und eine USB-C-Ladung zu nutzen.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 9 Monaten

avatar
Noa Von der Crone

vor 9 Monaten

Leider ist das nicht möglich. HDMI-Ausgang: Der Adapter kann ein TV-Gerät oder einen Monitor über HDMI anschliessen. Dieser Anschluss unterstützt Auflösungen bis zu 4K bei 60Hz. USB-C-Anschluss: Der USB-C-Anschluss am Adapter ist hauptsächlich für das Laden des MacBooks gedacht und nicht für die Übertragung von Videosignalen. USB-A-Anschluss: Der Adapter bietet einen USB-A-Anschluss für den Anschluss von USB-Geräten.

avatar
pcviking

vor einem Jahr

avatar
nApucco

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ja, sollte gehen. Aus eigener Erfahrung kann ich nur bestätigen, dass man damit iPads mit USB-C an den Fernseher anschliessen kann. Mit dem neuen iPhone 15 wird dies genau gleich funktionieren. PS: Wie gut die Grösse/Auflösung des Fernsehers als 2. Display genau genutzt wird, hängt stark von den iOS Apps ab. Gewisse Apps wie z.B. PlayerXtreme erkennt automatisch wenn ein 2. Display angeschlossen ist und spielt das Video/Film/Serie nur auf dem 2. Display ab, während auf dem iPad/iPhone nur die Video-Steuerung bleibt. Andere Apps wie Youtube können das leider noch nicht und man kann dann lediglich den ganzen iPad/iPhone Screen auf das 2. Display spiegeln, was aber dann dazu führt dass die Auflösung nicht perfekt an das 2. Display angepasst ist.

avatar
alexpaul89

vor 3 Jahren

avatar
info

vor 4 Jahren

avatar
SX230

vor 4 Jahren

Hallo Das klappt tiptop! Mit diesem Adapter kannst du problemlos einen 2. Monitor benutzen. Ob der externe Bildschirm gespiegelt oder erweitert wird, kannst du in den Systemeinstellungen von deinem iMac dann selbst entscheiden. Liebe Grüsse

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
X-Men

vor 5 Jahren

avatar
PZ.BS_TUM

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo X-Men Grundsätzliche Frage: Was ist es für ein Screen und wie lang ist dein HDMI Kabel? Welches Model vom Apple Adapter hast du (steht ganz klein Axxxx auf dem Klotz hintendrauf)? Wir haben die Erfahrung gemacht, dass mit einigen PC-Bildschirmen das Signal nicht immer übertragen wird. Zudem sind auch hochwertige Kabel die länger sind als 5m ein Problem für den Adapter. Der neue (A2119) soll 4K unterstützen der alte hingegen nicht. Bezüglich Kopierschutz HDCP ist nicht ganz klar welche Standards dieser hat, zumindest hab ich es aus den offiziellen Daten nicht herausgefunden. Da kann vielleicht jemand aus der Community helfen.

25 von 25 Fragen

Nach oben