Aukey Pa-T9 (18 W)

Aukey Pa-T9

18 W


Fragen zu Aukey Pa-T9

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
ROTRICK3000

vor 7 Jahren

avatar
Ragedliam

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hab den Charger für mein Handy gekauft, hab es aber soeben mit dem Chromecast Ultra getestet. Das streamen geht, aber ich kriege auch die Meldung, dass es kein Standard-Netzteil ist und es Probleme geben könnte mit 4k Streaming. Leider weiss ich nicht, welches Netzteil dieses Problem löst, aber dieses hier nicht.

avatar
Caminante

vor 7 Jahren

avatar
Loïc Mayanga

vor 7 Jahren

Reverse Quick Charge 2.0-kompatibel & kann alle USB-betriebenen Geräte, einschließlich Android- und Apple-Geräte, adaptiv aufladen. https://www.aukey.com/products/quick-charge-3-0-wall-charger-pa-t9 Das iPhone 7 ist auch im Zubehör gelistet: Aukey PA-T9 (3A, 18W, Quick Charge 3.0) Und wir sehen keinen Grund, warum der Xtorm nicht auch funktionieren sollte. :)

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

Hallo Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Quick Charge 3.0, d.h. um ein Schnell-Ladegerät. Es ist nicht immer klar, ob sich der Ladestrom dem ladenden Akku anpasst. Ich würde nie einen Akku mit einem Schnell-Ladegerät laden, der darauf nicht ausgelegt ist. Aus diesem Grund empfehle ich den Einsatz mit den GoPro Akkus nicht. Gruss, neptun88

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

avatar
TheRev

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hi Mit dem Ladegerät machst du bestimmt nichts falsches. Grundsätzlich ist es so: Die Spannung V muss dem entsprechen vom Originalnetzteil. Nun liefert dieses Netzteil maximal 3A (Strom). Dies muss entweder genau gleich gross sein oder grösser, als der Wert vom Originalen. Denn benötigt dein Handy nun einen kleineren Ladestrom als hier jetzt die 3A dann fliesst auch nur bsp. 2A. Also nochmals zum mitschreiben: Spannung (Volt) muss 1:1 stimmen. Strom (Ampere) muss 1:1 sein oder grösser als beim Original Netzteil.

avatar
DjoB

vor 7 Jahren

avatar
valentyn

vor 7 Jahren

Ich benutze dieses Ladegerät mit meinem Galaxy S6 (das im Grunde das gleiche Telefon wie das Note5 ist). Ich würde sagen, es lädt ungefähr so schnell wie der Original-Schnellladeadapter von Samsung. Ich habe noch keinen Unterschied feststellen können. Soweit ich weiß, ist bei Samsung-Telefonen die Erwärmung des Geräts der wichtigste Faktor, der die Geschwindigkeit begrenzt, solange du die höhere Spannung hast... Keine Probleme mit dem Kabel - es lässt sich gut anschließen und ich kann das "Klicken" gut hören.

14 von 14 Fragen

Nach oben