
LaCie Rugged Mini
1 TB
LaCie Rugged Mini
1 TB
Hi Laurawyssen Wie man in der Beschreibung des Produktes entnehmen kann, ist ein USB-Kabel im Lieferumfang enthalten. MFG Robin
das ist wenn du das dateisystem kaputt machst... ev nutzt du cache, welcher sich auf der platte befindet, dass kann dann musst du die platte sachgerecht auswerfen..., du kannst den cache auch einfach nicht nutzen oder ein dateisystem nehmen, was dagegen resisteneter ist (ext4 -> kannst die platte aus dem system reissen, wenn ein os noch drauf läuft, platte wieder rein und das läuft meistens wieder, btrfs -> kannst während dem betrieb eine partitio verkleinern und vergrössern, kannst snapshots davon machen, ist leider aber noch nicht 100% production-ready) das problem ist, dass windows zur zeit kein vernünftiges dateisystem unterstützt, exfat ist hier das beste von allen, ist aber halt lange nicht das beste..., ntfs würde ich erst recht nicht empfehlen, da gehen teils ganze platten hinüber, wenn man die nur schief ansieht... (am bessten während man das backup macht beide platten...)
Nein, du musst das via Laptop, Mac oder PC tun.
LaCie bietet die Rugged Mini mit Micro USB oder mit USB-C an. Ich wähle nur noch die Modelle mit USB-C, auch wenn sie ein paar Franken mehr kosten. Der USB-C Anschluss ist meines Erachtens universeller und gibt weniger Probleme.
Ich würde mittlerweile auf USB-C auf beiden Seiten gehen. Ich habe den anderen und der Stecker hält nicht gut, sodass die Verbindung sehr instabil ist...
Da muss ein extra Kabel oder Adapter gekauft werden. Der Lieferumfang ist eindeutig aufgeführt. Die Hersteller sparen wo immer es geht. Ausserdem wären mehrere Kabel aber auch Rohstoff-Verschwendung.
Hallo Ja, da hast du recht, es gibt ausser dem Anschluss Micro USB 3.0 to USB-C Kabel und USB-C Kabel zu USB-C Kabel zwischen den beiden Festplatten keinen markanten Unterschied. Die Anschlusstechnik Micro USB 3.0 to USB-C Kabel ist aber wohl der effizientere und technische neuere Anschluss mit einer höheren Datentransferrate. Und die Mini ist Fr. 6.-- günstiger :-)
Ja, das geht. (Ich sichere meinen MacBook Pro damit.) Zum Sichern kann das im System integrierte TimeMachine verwendet werden. Vor der Benützung lösche ich jeweils die Festplatte mit dem Festplattendienstprogramm, so dass sie wirklich leer ist. (Einstellungen: GUID als Partitionsschema, formatiert als APFS)
Guten Tag, dass ist leider nicht möglich. Es gibt direkte Adapter, die mit einem bestimmten Programm dies möglich machen, aber diese Festplatte ist eher für den PC Gebrauch.
Es sind beide gleich gross (Dimensionen) - der Unterschied ist der USB Anschluss an der Festplatte. Die "Mini" hat einen USB 3.0 Anschluss und die "normale" USB 3.1 mit einem USB-C Anschluss (kennst Du vielleicht von deinem Handy).
Mit Schutz (Orangen) B 85mm H 135mm T 30mm Ohne Schutz (nur Platte) B 76mm T 20 mm H 118mm
Hello! auf einem einfachen USB 3 Port und für die Übertragung von großen Dateien (Videos, etc.) steigt er auf 120/130 mb/s.
Ja sicher, würde die Festplatte aber noch mit dem Festplatten Dienstprogramm formatieren und dann in der Time Machine die Festplatte auswählen.
Die verschiedenen Rugged-Versionen halten unterschiedliche Fallhöhen aus (siehe https://www.lacie.com/ch/de/products/rugged/#specs) Die Rugged USB-C Versionen entsprechen der Rugged mini mit USB 3.0-Anschluss. Ich nehme nur noch USB-C Versionen, da der Anschluss seitens der Disk stabiler und weniger fehleranfällig ist. Bei der USB-C Version sind 2 Anschlusskabel für den USB-C und für den bisherigen USB-A Anschluss auf Computerseite beigelegt.
HDD.
Hi. USB 3.0 wird funktionieren aber du hast nichts davon. Der unterschied liegt in der Geschwindigkeit.
Hallo Nein, Auch ein normaler USB 3.0 Anschluss ist vorhanden.
Ja, das Kabel hat USB Micro B (wie auf dem Bild an der Festplatte) und USB A zum Anschluss am Computer. Laut meinen Informationen beträgt die Länge des Kabels ca. 36cm.
Unter Windows habe ich das oft mit der Freeware "Allway Sync" gemacht. Aber es gibt sicher auch andere Programme dafür, auch für Mac nehme ich an. Googlen Sie doch einfach mal nach "Backup Sync Software".
Wirewin USB 3.0-Micro-Kabel (A - Micro, 0,50m)
Hi. Ja das funktioniert. USB ist abwärtskompatibel. Gruss
Hi Krityansen. Es sind zwei Kabel bei der HDD dabei. Ein USB-C und ein "altes" USB-Kabel. Auf der LACIE-HDD ist eine Software vorinstalliert, die eine MAC-Formatierung ausführt. Die Stromversorgung reicht normalerweise aus.
Ja, das ist möglich. Am besten benutzen Sie das Format exFAT um die HDD auf beiden Betriebssystemen gemeinsam zu nutzen. Mehr Informationen: https://www.macwelt.de/tipps/Tipp-Mac-OS-X-Externe-Festplatte-fuer-Windows-und-Mac-einrichten-3239637.html
30 von 38 Fragen