Sicher, es gibt eine 2560 x 1440 Option, aber die sieht nicht besonders gut aus. Ich denke, wenn du die Auflösung zum Spielen verringern willst, ist das möglich.
Hört sich an, als ob die Audioausgabe der PlayStation auf Dolby Atmos oder andere Mehrkanal-Audioformate (ausser Stereo) eingestellt ist. Zumindest würde dann der Monitor den Mittenkanal nicht ausgeben können. Dann fehlen Dialoge, aber die Musik wird ausgegeben.
Ja, ich nutze den Monitor vor allem für Office Anwendungen (auch mit Laptop). Funktioniert einwandfrei. Der Monitor geht allerdings relativ schnell in einen Stand-by Modus (um Einbrennen) zu vermeiden, schaltet sich aber auch wieder schnell ein.
Grundsätzlich NEIN. Erwartung an einem Fernseher ist, dass es digitale Fernsehsignale über Kabel empfangen kann und - heutzutage - Smart Apps (Netflix und co) integrieet sind. Beides kann dieses nicht. Nur über HDMI/Display Port angeschlossene Geräte werden angezeigt. Das aber mit sehr guten Qualität
Nein da brennt sich nichts ein, da muss man keine Angst haben, die Monitore haben auch alle mehrere Schutzfunktionen, die das Einbrennen verhindern. Ja das Panel ist 4K UHD. Es gibt die Pixel Shift Funktion, dann gibt es alle 500 Stunden einen Pixel Refresh Zyklus, deshalb das Gerät nie ganz vom Strom trennen, automatische Helligkeitsregelung und auch einen Image Cleaning Mode hat LG da eingebaut, falls da ein statisches Bild längere Zeit stehen gelassen würde.
für 5.1 Sound brauchst du schon eine externe Soundbar bzw. ein Surround-System. Das wird dann über den optischen Anschluss angeschlossen. Der Monitor selber hat nur Stereo-Lautsprecher verbaut, kann aber theoretisch 5.1 Sound weitergeben.
Wir arbeiten mit unterschiedlichen Lieferanten und Tagespreisen. Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass der Preis eines Artikels im Laufe der Zeit nach oben oder unten angepasst wird.
Hallo zusammen
Ich habe den Monitor an die PS5 angeschlossen und wollte ohne separate Lautsprecher diverse Spiele spielen. Leider habe ich in jedem einzelnen Spiel Probleme mit dem Ton. Teilweise fehlt in Cutscenes der Ton der Dialoge (aber die Hintergrundmusik läuft weiter), teilweise höre ich einfach die Stimmen gewisser Charaktere nicht, manchmal höre ich Stimmen plötzlich nur extrem leise etc. Ich habe sowohl die Einstellungen am Bildschirm (interner Lautsprecher, keine Kopfhörer etc.) als auch die Einstellungen an der PS5 geprüft (diese stehen auf TV - aber ich habe auch hier "zum Spass" alle Möglichkeiten durchgeprüft.). Ich bin am Ende mit meiner Latein. Kann mir vielleicht jemand erklären, was ich falsch mache?
Hallo, da die Digitec-Experten keine Zeit haben, mir zu antworten, brauche ich deine wertvolle Hilfe.
Ich habe große Probleme mit meinen Augen, besonders mit dem Lesen von Kleingedrucktem (neovaskuläres Ödem). Derzeit habe ich einen Samsung Smartphone Monitor mit 43 Zoll und 60 Hz (ich benutze die Smartmonitor-Funktionen selten, ich kann darauf verzichten).
Ich habe diesen Monitor gekauft, bevor ich meinen Gaming-PC, einen HP Omen 45 L, bekommen habe.
Hier sind die wichtigsten Merkmale
64 Gigabyte DDR 4 mit 3733 MHz, Intel Core I9 12.900 k Prozessor. NVIDIA RTX 3080 Ti Grafikkarte (Hardware Info sagt mir NVIDIA GeForce RTX 3080 Ti (GA102-225) [Hewlett-Packard] ) mit 12 Gigas DDR 6x. 2 x 2 Terabyte M2 Strips.
Ich habe mir die Frage gestellt, ob ich mit einem größeren Monitor (49 Zoll bis 55 Zoll)
ich das Kleingedruckte besser sehen kann, wenn ich weiß, dass die Pixeldichte pro Zoll sinken wird?
Ich wäre vielleicht an Samsung Odyssey ARK interessiert.
3840 x 2160 Pixel, 55" Gen 1 oder der LG UltraGear 48GQ900-B, der auch zu niedrige Füße hat...
Meine Nutzung wäre 50 % für Gaming. 50 % für das Schreiben von E-Mails. Word- und Excel-Dokumente.
Ich spiele derzeit hauptsächlich Diablo 4, ich erwarte etwa 300 Bilder pro Sekunde und auch einige Autorennspiele. Auf meinem aktuellen Monitor bin ich auf 60 Hz beschränkt. Aber für mich sieht das Spiel sehr flüssig aus, wie der Flight Simulator... (allerdings nicht mit 300 Bildern pro Sekunde). Ich kann nichts vergleichen, da ich nur 60 Hz habe.
Fürs Protokoll: Ich spiele keine FPS-Spiele. Ich spiele nur Spiele wie Call of Duty.
Bitte sagt mir, ob es sich für mich lohnen würde, den Monitor zu wechseln und welches Modell ihr mir empfehlen würdet, zwischen den beiden oder anderen?
Ich muss auch sicher sein, dass der Monitor mit meinem HP omen funktioniert, egal welchen ich wähle.
Wenn du mehr Informationen über meinen PC benötigst, lass es mich bitte wissen. Denn wenn du etwas kaufst
Wenn du so einen fertigen PC kaufst, bin ich mir nicht hundertprozentig sicher, welche Komponenten eingebaut sind. Es ist ein bisschen
eine Black Box. Nichtsdestotrotz sind die avamt angegebenen Daten richtig.
Für den Samsung Odyssey ARK
Ich kenne diese Mängel. Kein Display-Port. Nur eine HDMI-Quelle zur gleichen Zeit......
Für diesen speziellen Monitor frage ich mich, ob die Garantieverlängerung eine gute Idee ist.
Denn es ist immer noch ein etwas experimenteller Monitor und ich habe in den Kommentaren gesehen, dass es Leute gibt.
Verschiedene Probleme haben. Ich frage mich auch, ob die Krümmung ein Problem ist.
Um die Zeichen an den Seiten zu lesen.
Ich habe viele YouTube-Videos gesehen, das einzige Problem ist, dass man sie bei der Verwendung von Gaming sieht.
Und nicht bei Büroanwendungen wie Word, Excel etc.
Also bitte sagt mir, ob ihr denkt, dass das Upgrade mir helfen wird oder ob ich dringend 1 oder 2 Jahre warten muss.
PS: Sorry für die vielen Fragen, aber ich bin ein wenig verwirrt und habe nicht die Möglichkeit, diese Monitore in echt zu sehen oder nur in Nyon oder Gland, falls jemand einen dieser beiden Monitore hat, bitte sagt mir Bescheid.
Bei mir wurde der Monitor durch Planzer geliefert. Schon länger scheint das bei Digitec der Standard für grössere/schwerere Artikel zu sein.
Ohne weiteren Kontakt zu Planzer bedeutet das in der Regel aber leider "nur" Lieferung zur Bordsteinkante.
Die Option Lieferung bis zum Verwendungsort gibt Digitec in ihrem Wiki nur bei Artikeln über 30kg an (was hier nicht zutreffen würde). Ich denke, wenn du direkt nach der Sendungsankündigung Kontakt mit Planzer aufnimmst, lässt sich das sicher auch für den Monitor einrichten.
https://www.digitec.ch/de/wiki/556
Das Auto-dimming wird aktiviert, wenn längere Zeit das selbe Bild angezeigt wird und keine Maus-, Tastenaktivität da ist. Das spart Energie. Im Menü habe ich keine Eistellmöglichkeit gefunden um diese Funktion zu deaktivieren. Da ich diesen Monitor vorwiegend für Flugsimulation verwende (kaum Standbilder) ist Auto-dimming für mich kein Störfaktor. Das Herunterfahren der Helligkeit wird nicht übermässig ausgeführt. Bei der kleinsten Mausberührung stellt sich die ursprüngliche Helligkeit wieder ein. Mich hat diese Funktion auch bei anderen Aktivitäten (Texteditieren, Bildverarbeitung) nicht gestört.