
Microsoft Office Home & Business 2019
1 User, unbegrenzt
Microsoft Office Home & Business 2019
1 User, unbegrenzt
Hallo, ich kann es nicht garantieren, aber bei der Installation kannst du normalerweise die Sprache auswählen. So funktioniert es mit Office 365 7 seit einem Jahr: Ich kaufe immer auf Deutsch und ändere es bei der Installation.
Ja, seit Office 2013 wird bei privaten Lizenzen ein Konto benötigt.
Über das Microsoft Konto einfach wieder das Installationspaket herunterladen und installieren. Funktioniert tadellos.
Ja. Word, Excel, PowerPoint und Outlook
Lieber Lolli10 Hier bekommst du vermutlich einfach einen Lizenz-Key per Post zugesendet in einer Box. Warum sollte dies nur für den PC sein? Liebe Grüsse Florin
Hallo, ich persönlich habe es auf Französisch installiert
Hallo Fabio, der Key ist neu und nicht bereits bei anderen im Umlauf. MS Office 2019 ist für 1 User auf 1 PC gerechnet. Für mehre User wäre O365 geeignet. Dort aber das korrekte Lizenzmodell beachten. Ich hoffe das hilft Dir weiter. MfG Digimouse
Die Software darf nur einmal Privat oder Geschäftlich installiert werden. Siehe Beschreibung von Microsoft-Webseite: https://www.microsoft.com/de-ch/p/office-home-business-2019/cfq7ttc0k7cq?activetab=pivot:overviewtab Anders sieht es mit der O365 Mietversion aus. Dort kann man bis zu 6 Personen, 6 Installationen (für die Familie) nutzen. https://www.microsoft.com/de-ch/p/office-365-home/cfq7ttc0k5dm?activetab=pivot%3aoverviewtab
Hi Gravan78 Bei dieser Lizenz bis du berechtigt ein Office 2019 auf einem Gerät zu installieren (Office ist kompatibel mit PC oder Mac). Wenn du diese somit auf zwei Geräte installieren möchtest, müsstest du dieses Produkt zwei mal kaufen. Alternative 1: Falls du kein Outlook benötigst, dann kaufe doch Microsoft Office Home & Student 2019. Diese kostet lediglich die Hälfte. (diese Alternative ist nicht für den kommerziellen Einsatz geeignet) Alternative 2: Miete die Software mit Microsoft Office 365 Home. Dort hast du Outlook dabei und kannst die Software auf 5 Geräten gleichzeitig nutzen. Wenn du hochrechnest, dass du in deinem Fall 2 Lizenzen à CHF 274 benötigst, kannst du die Software für das gleiche Geld 6 Jahre lang mieten. Du hast jedoch immer die aktuellste Version. (diese Alternative ist nicht für den kommerziellen Einsatz geeignet)
Im Moment ist sie nur in der 365-Version enthalten. Microsoft Office 365 Business Premium (Deutsch, Android, Windows, Mac OS X)
Keine. Du verwechselst dies wahrscheinlich mit Office 365.
In jedem Office Packet sind immer alle Sprachen zur Rechtschreibung / Grammatik verfügbar. Man muss sie dem Office entsprechend installieren. Die Angabe der Anzahl Sprachen beim Verkaufsartikel verweist immer nur auf die verfügbaren Software-Oberflächensprachen, also nicht auf die Rechtschreibung / Grammatik.
Ich definiere auf meinem PC 2 Benutzer, kann ich diese Office Version mit beiden Benutzer verwenden?
Ja, die Office-Programme stehen nach der Installation in jedem Benutzerkonto auf deinem PC zur Verfügung. (Und du kannst in Outlook auf Benutzer A beispielsweise andere Mailkonto einrichten als in Outlook auf Benutzer B)
Das stimmt, aber ich denke, wenn sie auch den deutschsprachigen Teil machen könnten, würden sie es tun ^^.
Du kannst die englische Version dieses Produkts kaufen. Microsoft Office Home & Business 2019 (Englisch, Windows, Mac OS X)
Ja, beides ist inklusive.
Dieser Artikel 9673213 ist eine physische Box mit einer Product Key Card (PKC). Artikel 9818026 ist eine ESD-Lizenz (Electronic Software Distribution), wo du nach der Bestellung sofort den Product Key via E-Mail erhältst. Bei beiden Varianten muss die Software heruntergeladen werden.
Doch doch. Dies ist lediglich die Empfehlung (oder jenachdem Mindestanforderung) des Herstellers, damit die Anwendung flüssig läuft. Mehr Kerne sind in der Regel sogar besser wenn es um parallel laufende Anwendungen geht, damit diese ihre Arbeit aufteilen können. Technisch würde Office auch auf einem Gerät mit einem Kern laufen. Einfach gesagt: Die Anzahl Kerne entscheidet nicht, ob eine Anwendung generell läuft, sondern eher wieviele parallele Aufgaben gleichzeitig durchgeführt werden können.
21 von 21 Fragen