
Samsung 970 EVO Plus
1000 GB, M.2 2280
Samsung 970 EVO Plus
1000 GB, M.2 2280
Hi Noel Technisch gesehen ja ABER die Windows Version welche du auf der M.2 hast wird erkennen das sie Seriennummer des Mainboards anders ist und anfangen dir zu melden das die Version nicht mehr auf dem gleichen Computer ist. Solltest du deinen Windows 10 Key mit einem online Microsoft-Account verlinkt haben lässt sich dieses Problem beheben in dem man im Microsoft-Konto bei den Lizenzen den alten PC rauslöscht. ACHTUNG: Es empfiehlt sich sehr mit einem Windows 10 Productkeyreader auf dem alten PC den Produkteschlüssel auszulesen um die alte Windows 10 Version auf dem neuen PC zu reaktivieren. Dies kannst du ebenfalls bei deinem neuen PC machen und den Windows 10 Produkteschlüssel nach belieben nutzen. Ausserdem solltest du die neue M.2 im neuen PC erst ausbauen sonst bootet der PC das neue Betriebssystem. Alternativ kannst du auch ein Image Programm verwenden wie dieses hier Acronis True Image 2021 Box 1 (Unbegrenzt, 1x, Android, iOS, Windows, macOS) um ein Image von deinem alten Computer zu machen und dieses wieder auf den neuen zu kopieren. ISt dann quasi eine eins zu eins Kopie. Empfehlen würde ich dir aber das du eigentlich nur die Daten die du wirklich brauchst auf das neue Gerät übernimmst. Ist halt dann wieder ne saubere Sache und du kannst ja die Programme die du braucht meistens ohne weiteres wieder neu installieren. Gruss John
Bei den meisten Mainboards ist ein Kühler vorhanden und der reicht völlig aus. Ohne Kühler auf einem Mainboard montiert reicht auch, wenn das Gehäuse gut durchlüftet ist. Die SSD hat 2 Temperatursensoren, so dass Du siehst, wenn die SSD zu warm würde. Temperaturen <80 Grad sind völlig OK.
Die beiden SSD's sind vergleichbar und es gibt kein besser oder schlechter. Ich würde nach Preis entscheiden.
Dynamic Pricing - ein Fluch und Segen zugleich.
Gute Frage. Das ist schwer zu sagen, bis du sie geöffnet hast. Sie werden in Chargen hergestellt und nur eine physische Inspektion würde dir mehr Informationen geben.
Ja das funktioniert, jedoch nicht so wie du es dir vorstellst. Du hast zwei kleine M.2 Steckplätze auf dem Mainboard, es können beide benutzt werden, würde aber den näher an der CPU nehmen. Natürlich kannst du auch noch einen zusätzlichen PCIe Adapter kaufen und die SSD dann so einstecken... Bringt jedoch nichts ausser das du mehr Geld ausgibst ;-)
Meine Samsung 970 EVO Plus (1000GB, M.2 2280) wurde am 15.12.2019 mit der neusten Firmware (2B2QEXM7) ausgeliefert.
Ja kann man, es macht auch Sinn. Ich habe das gleiche gemacht.
Nein, Apple hat beim neuen Mac Pro andere Pins für den Speicher. Guter Artikel dazu: https://appleinsider.com/articles/19/06/10/apple-is-using-a-custom-connector-for-the-ssd-in-the-new-mac-pro
Hallo Atm01, ich habe auf meine Board, Asus Maximus Extreme XI vier solche Riegel, Samsung 970 EVO Plus, verbaut. Nach 12 Stunden dauerbetrieb weisen diese eine Durchschnittstemp. von 41,5 Grad auf. Dies schein mir die normale Temperatur für solche SSD zu sein. Ich denke, es liegt bei Dir eher am FanSystem am Case mit entsprechender Zu- und Abluft. Aber 50 bis 55 Grad ist ja auch kein kritisches Unding. Gruss Skunky77
habe leider kein MacBook zum Testen, aber lt. Internet ist die Form unterschiedlixh, also nein
Ich habe es aus Platzgründen für einen Gaming-Laptop gekauft. Funktioniert super. Du wirst den Unterschied wahrscheinlich nicht bemerken, abgesehen von ein oder zwei Sekunden beim Booten, aber im Moment gibt es einen Unterschied von 4 CHF zwischen der 870 2TB und der 870 EVO plus, also nimm die M2
Nein, aber es funktioniert auch ohne sehr gut.
Alle Versionen haben TLC-Speicher. Die auch von Samsung verwendete Bezeichnung 3-bit MLC ist das gleiche wie TLC.
Samsung Electronics GmbH Hallo, vielen Dank für deine Anfrage. Wenn dein Motherboard über einen M.2 Slot verfügt, kannst du diese SSD verwenden. Um die volle Leistung der SSD nutzen zu können, sollte der M.2-Steckplatz über PCIe 3.0 mit 4 Lanes verfügen. Erkundige dich im Zweifelsfall bitte direkt beim Gerätehersteller. Herzliche Grüße aus Schwalbach, Dein Samsung Service Team
Hallo Leider habe ich keine Erfahrung mit einem Laptop. Ich habe diese SSD einem HP Desktop mini eigebaut und läuft seit dem Einbau tadellos.
Samsung Electronics GmbH Hallo, vielen Dank für deine Anfrage. Die Samsung SSD 970 EVO Plus ist nicht mit dem iMac (Retina 4K, 21.5, 2017 - iMac18.2) kompatibel. Diese SSD kann verwendet werden, wenn das Motherboard einen M.2-Steckplatz hat. Um die volle Leistung der SSD zu nutzen, sollte der M.2-Steckplatz über PCIe 3.0 mit 4 Lanes verfügen. Als Alternative empfehlen wir die Samsung 870 QVO, 870 EVO, 860 PRO. Im Zweifelsfall erkundige dich bitte direkt beim Apple-Support. Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach Dein Samsung Service Team
Samsung Electronics GmbH Hallo, vielen Dank für deine Anfrage. Wenn dein Motherboard über einen M.2 Slot verfügt, kannst du diese SSD verwenden. Um die volle Leistung der SSD nutzen zu können, sollte der M.2-Steckplatz über PCIe 3.0 mit 4 Lanes verfügen. Erkundige dich im Zweifelsfall bitte direkt beim Gerätehersteller. Um die für dich passende sowie zu deinem System kompatible SSD zu finden, schaue gerne auch einmal den "SSD Konfigurator" auf der Samsung Homepage an. Mit ein paar kurzen Fragen und in nur wenigen Minuten finden wir für dich deine passende SSD. Gehe hierzu bitte direkt auf die Samsung-Homepage, lege den Mauszeiger über die Rubrik "Computer", welche im oberen Bildbereich aufgelistet ist. Unter der Kategorie "Empfohlen" findest du den "SSD Konfigurator", welchen du bitte anwählst. Alternativ findest du den „SSD Konfigurator“, indem du einfach „Samsung - Welche SSD ist die richtige für mich?“ in eine Suchmaschine eingibst. Auf den folgenden Seiten wirst du nun zu deinem System, sowie deinen persönlichen Ansprüchen befragt, um das für dich passende Produkt zu ermitteln. Zu deiner Frage, ob die SSD nicht überhitzt im Betrieb, können wir dir mitteilen, dass das Laufwerksmodul der 970 EVO PLus mit einem dünnen Heat Spreader versehen ist, zudem überwacht die Dynamic Thermal Guard-Funktion ständig das Laufwerk. Eine optimale Temperatur wird dadurch eingehalten. Herzliche Grüße aus Schwalbach, Dein Samsung Service Team
Die zweite SSD hat jetzt nichts direkt etwas mit der ersten zu tun. Die müssen nicht aus bestimmten Gründen zusammenpassen. Was du schauen musst, das die SSD mit deinem Mainboard zusammen passt.
30 von 140 Fragen