
SANDISK Extreme Portable
1 TB
SANDISK Extreme Portable
1 TB
Nicht kaufen!
Ja auf 2015 Macbook Pro soeben getestet. Läuft wie erwartet. Würde mich wundern wenn das bei andere Geräten anders ist. Auf Windows mit den üblichen Verrenkungen klappts sicher auch.
Herzlichen Dank!
Die schwarze Variante wird von uns direkt angeboten, während die blaue Variante von einem Marktplatzhändler angeboten wird, daher haben wir bei der blauen Version keinen Einfluss auf den Verkaufspreis.
vor einem Monat
Die ungefähre Schreibrate dieser externen SSD liegt bei bis zu 1000 MB/s. Diese Angabe basiert auf unternehmensinternen Tests und kann bei TimeMachine-Backups auf Mac je nach Nutzung und System leicht variieren.
Automatisch generiert aus .vor 4 Monaten
Ja, dieses Gerät ist für Android-Geräte geeignet. Es ist mit Android 11 und höher kompatibel.
Automatisch generiert aus .vor 4 Monaten
Das externe SanDisk SSD-Laufwerk mit USB-C-Schnittstelle ist mit dem iPhone 15 kompatibel, da es den USB-C-Standard verwendet, der von der iPhone 15-Serie übernommen wird. Achte jedoch darauf, dass das Laufwerk mit den spezifischen Funktionen kompatibel ist, die du nutzen möchtest, wie z. B. die direkte Wiedergabe oder Aufnahme von Videos.
Automatisch generiert aus .vor 6 Monaten
Habe mehrere SSD am LG UltraFine 5K und kann alle nutzen.
vor 9 Monaten
Die SanDisk Extreme Portable SSD (4000 GB) mit der Hersteller-Produkt-ID SDSSDE61-4T00-G25 ist mit Apple-Geräten kompatibel. Sie wurde getestet und ist mit dem iPhone 15 Plus, Pro und Max sowie mit anderen Apple-Geräten wie Macs und iPads kompatibel.
Automatisch generiert aus .Ich benutze es mit dem iMac und dem MacBook Pro und bin sehr zufrieden
vor 12 Monaten
Die SanDisk Extreme Portable SSD (Modell SDSSDE61-1T00-G25) ist mit Android-Handys kompatibel. Sie unterstützt USB-Typ-C-Geräte, einschließlich Android-Telefone mit Android 11 oder höher, und wird mit einem USB-C-auf-USB-C-Kabel und einem USB-C-auf-USB-A-Adapter für eine einfache Verbindung geliefert.
Automatisch generiert aus .Ja, da hast du recht. Die Schnittstelle ist wirklich USB 3.2 Gen 2 und aus diesem Grund habe ich dies zur Korrektur gemeldet.
Ja, bei mir ist die Oberseite auch leicht gewölbt, die Unterseite hingegen völlig plan. Allerdings scheint diese Wölbung (jedenfalls bei meiner) nichts zu machen: Ich verwende die 4 TB seit gut einem Jahr mehr oder weniger im Dauerbetrieb (sie hängt am Mac), und hatte noch keine issues.
Bitte, diese externe Festplatte in "exfat" formatieren. Nur dann ist sie sowohl in Windows als auch IOS (Mac) beschreib- und lesbar (Filme, Videos, Fotos, Daten).
Es gibt 10/20 und 40 mbs Kabel - wenn du ein zu langsames Kabel nimmst gehts nicht. Gruß.A
Ich nutze diese SSD mit meinem Mac Mini M1, mit MacOS Ventura (13.5), mit APFS Encryption. Bisher ohne Probleme.
Klingt leider nach einem Defekt. Ich würde sie einschicken und nicht mehr nutzen. Nachher funktioniert sie zeitweise und dann verlässt du dich darauf und hast noch einen Datenverlust. LG
Es ist ein Solid-State-System und hat keinen separaten Speicher. Ich habe ihn für Mac iOS verwendet. Du musst sie mit dem DiskManager von Mac formatieren.
Ja. Nach Hersteller: “ Dank des integrierten Passwortschutzes mit 256-Bit-AES-Hardwareverschlüsselung sind private Inhalte geschützt4.”
Apps gehören auf die FP des MacBook Pro M1, um die Geschwindigkeit der hervorragenden Apple-Architektur zu garantieren. Die SSD ist ideal zum Arbeiten mit Dateien und Ordner im Zusammenhang mit einer auf der internen FP installierten App für Foto- oder Videobearbeitung usw.
Mit meinem Mac Mini M1 ist sie es.
30 von 43 Fragen