
SanDisk iXpand Flash Drive 128GB
128 GB, Lightning, USB 3.0
SanDisk iXpand Flash Drive 128GB
128 GB, Lightning, USB 3.0
Ja
Leider verkaufen unsere Lieferanten dieses Produkt nicht mehr, daher kann es bei uns nicht mehr angeboten werden. Zu finden bei anderen Anbietern ist der Artikel jedoch noch.
Hoi - nur, wenn Du ein USB-C Adapter nimmst... (und das Ipad hat einen USB-C formfaktor Port). LG
Ja hier der Link: Sandisk Ultra Dual Drive (64GB, USB 3.1, USB Typ C)
Ich hatte dasselbe Problem, es ist ein Problem mit dem Stick, ich habe es mit dem Sandisk Support abgeklärt. Registrier dich am besten bei Sandisk und eröffne ein Ticket, sie können helfen
Ich denke mir das es nur die Verarbeitung des Gehäuses sein könnte. Ich bevorzuge die Version mit dem flexiblen Lightning Anschluss. Praktisch bei Handys mit Hülle.
Leider haben wir hierzu noch keine näheren Informationen, so bald wir mehr wissen, werden wir den Charger gerne hier verlinken.
Meiner Meinung nach ist das Speichern nicht das Problem, aber das anschauen. Das Gerät zum anschauen muss mit apple ID verknüpft sein mit welcher der Film gekauft wurde. Ist das iPad angemeldet mit richtiger ID, muss der Film sehr wahrscheinlich vom Stick aufs iPad kopiert werden zum angeschaut werden. Vom Stick selber her anschauen braucht die Sandisk-APP und ich glaube nicht, dass das dann geht.
Ja, das ist gemäss unseren Informationen möglich.
Genau, dieser Stick besitzt sowohl einen Lightning wie auch einen Normalen USB Anschluss.
Das Gerät, welches ich von digitec erhalten habe, war mit meinem iPhone X leider nicht kompatibel. Ich konnte es jedoch kostenlos vom SanDisk Support austauschen lassen (Gerät nach Tschechien schicken mit UPS, kompatibles Gerät ca. eine Woche später erhalten). Lief alles super mit SanDisk Support. Laut Aussage von SanDisk ist es „Glückssache“, ob man ein kompatibles Gerät erhält. Wie in meinem Fall kann es sein, dass es ausgetauscht werden muss. Es wird zuerst ein Firmware Update empfohlen, welches bei mir jedoch leider auch nicht geholfen hat, daher Austausch.
Wenn das Format stimmt, ja.
Das sollten Sie eigentlich anhand der Herstellernummer SDIX30N-064G-GN6NN erkennen. Entweder im Gerätemanager oder unter Laufwerkoptionen.
Dies ist grundsätzlich die verbesserte Version, welche keine Batterie mehr benötigt. Also hauptsächlich ein Hardwaredesign Update.
Dem Stick als slocles ist das Datei Format egal. Bei Fat32 hast du einfach eine Limitierung der Dateigrösse, zwar ~2GB. Bei NTFS liegt die maximale grösse bei ~16TB. Dabei ist jedoch zu erwähnen das FAT32 von jedem OS (Windows, Mac, Linux) gelesen und beschrieben werden kann. D.h. wenn du dich nur in der Windows Welt bewegst, kannst du ohne Problme den Stick mit NTFS Formatieren. (https://praxistipps.chip.de/usb-stick-formatieren_2850)
Ja sicher, kein Problem!
Hallo! du solltest diesen Stick als Hybrid-USB-Stick betrachten, um von einem iPhone oder iPad aus Dokumente mit einem PC oder Mac zu teilen. Als Synchronisationslösung empfehle ich dir dringend eine Cloud-Lösung wie Google Fotos oder iCloud.
Ja, das funktioniert tadellos (bei mir auf einen CANON Pixma IP4700). Gruss, G Smit
Hallo Leider nicht Das IPhone 4/4s besitzt ein 30Pin Stecker und nicht den benötigten Lightning. Gruss
Version 1 funktioniert bei mir via iXpand App problemlos mit iPad Mini wie auch iPhone...
Ehrlich gesagt etwas unstabil und undurchsichtig, auch langsam. Es werden nur iPhone Photos übertragen, keine Whatsapp, Instagram usw. Bilder, daher ziemlich viel Handarbeit. Habe mir das anders vorgestellt.
Wir können das leider nicht definitiv abklären, da wir nicht wissen, wie weit es "zurückgebiegt" werden kann.
Um das Flash-Laufwerk als Speichergerät zu benutzen, ist keine Software nötig. Für eine Verschlüsselung der Daten wird die Software SecureAccess benötigt.
Gar nicht. Die Einstellungen sind auf Deutsch, das Homemenü auf Englisch. Man versteht aber auch ohne Englischkenntnisse um was es geht bei den drei Möglichkeiten.
27 von 27 Fragen