
Sharge 100
25600 mAh, 100 W, 94.72 Wh
Sharge 100
25600 mAh, 100 W, 94.72 Wh
Noch was: Auf der Homepage von Sharge ist es unmöglich die Bedienungsanleitung zu downloaden und der Support antwortet nicht. Weiss jemand woher man die BA bekommen könnte?
shargeek 100 passt, bietet sogar noch platz für ein sharge ladegerät und kabel =] bin sehr happy mit allen 3 sharge produkten
Sie können dies über die Taste auf Shargeek 100 steuern. Nachdem Sie im Menue die DC-Schnittstelle betreten haben, können Sie die Spannung mit den Tasten +/- einstellen, wobei die Einheit für die Anpassung 1V oder 0,1V beträgt. Die einstellbare Spannung reicht von 3,3V bis 25,2V. Max. 75W DC. Strombezug entweder DC oder der USB-C1 Port, aber nicht beides zugleich.
Es liegt dem Gerät nur ein USB-C Kabel bei. Den Typ lässt sich leider nicht ablesen.
Ich habe festgestellt, dass das Geräusch nur auftritt, wenn ich den "Out"-Anschluss verwende. Wenn ich den "in/out"-Anschluss verwende, gibt es kein Geräusch.
Shargeek GaN Ladegerät 140 W, Quick Charge 3.0, Power Delivery 3.0, GaN Technologie oder Ugreen Nexode Bundle 140 W, GaN-Technologie, Power Delivery
Also meine Apple Watch lädt sie ohne Probleme. Auch meine Kopfhörer Momentum TW 2 und 3. Sowie Sonys Pulse 3D Headset. Vielleicht gibt’s Ausnahmen aber alles was ich habe wird tadellos aufgeladen. Auch Geräte mit schwacher USB Stromversorgung funktionieren. Das Beste ist aber die DC Stromversorgung. Damit läuft auch mein Teufel360. Somit auch draussen 😁
Hallo, Der DC-Eingang nimmt 5-24V/3A auf (max. 72W), aber ich sehe wenig Sinn darin, diesen Anschluss zum Laden des Shargeek zu verwenden, da USB-C viel gebräuchlicher und effizienter ist (100W-Eingang).
Ich nehme an du lädst die Powerbank: Powerbank reduziert die Ladegeschwindigkeit, wenn die interne Temperatur ca 50-60°C erreicht. Zudem wird die Geschwindigkeit nach ca 80% bei Lithium Ionen Batterien immer reduziert.
Ich habe es mit 2W getestet und es schaltet sich nicht ab.
Praktisch lässt sich das ganze Innenleben relativ einfach zerlegen, wäre aber nicht ratsam: 1. Garantieverlust. 2. Es sind, soweit ich das beurteilen kann, sehr hochwertige Teile in SMD-Technik verbaut die ohne entsprechendes Werkzeug und Kenntnisse nicht ersetzt werden können. Die Fachgerechte Reparatur könnte teurer sein als der Marktpreis wenn man Versand und sonstige Unkosten hinzurechnet.
Ja, solange ausreichend Kapazität vorhanden ist. Mit einer leeren Powerbank, konnte ich nicht noch gleichzeitig ein Handy aufladen.
Das ist ein Power-Z von Chargerlab - ein Strommesser oder Powermeter und nein, der wird nicht Teil des Artikels resp. Lieferumfangs sein.
Es sollte möglich sein, aber ich habe es nicht getestet. Die Schrauben lassen darauf schließen, dass es einfach ist.
Diesen Stecker passt zum DC in/out Anschluss: InLine USB C – DC (2 m)
Habe meine heute erhalten, es sind bei dieser Variante effektiv die vom Hersteller angegebenen Zellen verbaut (INR18650-32E)
21 von 21 Fragen