
WD Red Plus
4 TB, 3.5", CMR
WD Red Plus
4 TB, 3.5", CMR
Ich nehme an du meinst Schrauben des folgenden Typs?: Supermicro MCP-410-00005-0N: HDD Schrauben oder Supermicro MCP-410-00006-0N: HDD Schrauben
Meines Wissens nach hat die PS4 nur einen Schacht für 2.5" Festplatten. Wenn du also Raum und Zeit biegen kannst, kannst du eine 3.5" Festplatte in einem 2.5" Schacht verwenden. Wenn du das nicht kannst, gibt es unter PC Komponenten>Speicher>Festplatten einen Filter wo du dir nur 2.5" Festplatten anzeigen lassen kannst. Eigentlich sollten alle diese Festplatten mit der PS4 funktionieren :)
Fuer die 2013 efrx spricht (alte wd-red, jetzt umgelabelt als wd-red-pro, CMR), dass meine mich erst noch aergern muessen. Die WD40EFRX war bekannt als _die_ bekannt gute unter dem neuen Muell, der im SMR Skandal als WD-RED vermarktet wurde. Wobei gut relativ ist: passable Ausfallrate auch bei RAID-Nutzung, bei akzeptabler Performance und etwas billiger im Preis als bessere Platten. Ich denke, der Refresh ist auch OK. Aber angesichts der Informationspolitik von WD (SMR Platten, v.a. das Desaster von SMR Platten in bei den WD-REDs und deren nahezu voellige Unbrauchbarkeit fuer NAS/Storage (ausser nur-lesen-Archiv-Nutzung ohne RAID), incl. zugehoeriger Class-Action law suite; sprich: red pro sind die ev. akzeptablen reds, neue "nur-reds" sind SMR und zu meiden) wuerde ich sie eher noch ein Jahr abhaengen lassen und dann Reviews lesen. Was den Preis erklaert. Fuer JEDE andere Groesse oder Serie wuerde ich mir aber (1) noch die Iron Wolf von Seagate ansehen, und (2) mir die gewaehlten Platten in den Backblaze harddrive stats ansehen. WD ist nicht ohne Grund (nicht nur SMR) dort rausgeflogen und muss sich erst wieder Vertrauen _*HART*_ erarbeiten... Und bzgl. Plattengroesse: die Reparaturzeiten zB bei Arrays auch betrachten. Ein Raid mit 16TB Platten ist eigentlich nicht mehr reparierbar in vernuenftiger Zeit mit SATA. Zur Garantie nochmal nachfragen: WD selbst behauptet auf shop.westerndigital.com 3 Jahre fuer alle Red Pros, und damit auch fuer die EFZX (die andere wird dort nicht mehr genannt).
Das ist sogar der Grund, warum ich es kaufe. Eine 4 TB HDD intern in meinem Tower für Bilder (CR2-DNG-TIFF-JPG-etc...). Und zwei weitere 4TB extern (zwei identische Kopien, man kann nie zu vorsichtig sein). Und ein weiterer 3er-Pack für "Büro"-Daten.
Die Red Plus Serie wurde von WD rein wegen dem CMR/SMR Durcheinander eingeführt. Alle Red Plus sind CMR. https://www.heise.de/news/NAS-Festplatten-Western-Digital-fuehrt-WD-Red-Plus-fuer-CMR-Garantie-ein-4794455.html Wenn du dem WD Durcheinander ganz aus dem Weg gehen willst nimm Seagtae IronWolf Platten.
Habe kurz für dich gegoogelt: Nein, auf der Synology HDD Kompatibilitätsliste ist dieses Modell nicht explizit erwähnt: https://www.synology.com/de-de/compatibility?search_by=products&model=DS720%2B&category=hdds_no_ssd_trim&p=1
Diese art (CMR) Festplatte ist für den Einbau in ein NAS gedacht, da diese meist für einen 24/7 Betrieb gedacht ist und nicht für eine Nutzung im PC.
Ja, der WD20EFRX ist CMR und der WD20EFAX ist SMR. Quelle: https://www.westerndigital.com/products/internal-drives/wd-red-hdd
Mir sind keine besonderen Vorkehrungen bekannt, die beachtet werden müssen.
Es handelt sich hier um eine "nakte" Festplatte welche für den internen Gebrauch innerhalb eines PC's, Servers, oder NAS gedacht ist. Für deine Zwecke eignet sich eine externe Festplatte. Hierbei müssen folgende drei Aspekte berücksichtigt werden. 1. Stecker, meist USB Typ A, ist Standard und ist so gut wie an jedem PC vorhanden, ausser an den neueren "Mac Book Pro" Modellen und eine handvoll Andere welche nur Typ C haben. Beim Mac Mini sind sowohl bei den neueren sowie auch bei den älteren Modellen USB Typ A vorhanden, beim neueren auch USB Typ C. 2. Speicherkapazität. Für das Time Machine Backup eignet sich eine Speicherkapazität deines Mac Mini mal zwei. Hat dein Mac Mini 500GB, solltest du also zu mindestens einer 1TB Platte greifen. 3. Lese/Schreibgeschwindigkeit. Das ist ganz von dir abhängig. Reicht dir ein Backup über Nacht reicht eine herkömmliche "mechanische" Festplatte völlig aus. Sollte es aber super schnell gehen solltest du eher zu einer SSD greifen welche aber ein höheres Preisnivau aufweist. Für backupzwecke sind allerdings die mechanischen Platten den SSDs überlegen da diese für regelmässige und grosse Datenströme eine verhältnismässig schnell "altern" und kaputt gehen. https://www.digitec.ch/de/s1/producttype/externe-festplatte-114?q=externe+Festplatte&tagIds=76-535
Ich habe vier dieser Platten in Betrieb. Tipptoppe Festplatten. Ob eine doppelt so grosse Platte einen Sinn ergibt, hängt vom Raid-System ab. Ich habe das Nas mit «Synology Hybrid Raid» formatiert. Dabei kann eine Festplatte ausfallen, und es gehen keine Daten verloren. Das bedeutet aber auch: Wenn ich neben den vier mal 4TB Festplatten eine fünfte mit 8 TB einschieben würde, würden von dieser 8-TB-Festplatten nur 4 TB gebraucht, der Rest ist «verloren». Hier können Sie nachschauen, was für Festplatten sinnvoll sind bei welcher Raid-Konfiguration: https://www.synology.com/de-de/support/RAID_calculator
Festplatte funktioniert mit der DS212j. Hotswap und Co liegt stark daran wie das NAS aktuell aufgesetzt ist. Wenn aktuell Festplatten gespiegelt sind sollte es klappen eine Festplatte zu ersetzen, abwarten bis Spiegelung wieder hergestellt ist um dann das Spiel noch mit der zweiten Festplatte zu spielen. Spiegelung wiederherstellen ist jedoch super langsam. Daten und Konfiguration sichern und dann wieder herstellen wäre flotter. Gutes Gelingen!
Natürlich. Im Grunde ist dies eine normale SATA-Festplatte, welche jedoch optimiert wurde für den Betrieb in einem NAS. Ich habe selbst eine 8TB WD Red bei mir im PC ;-)
Hallo, sofern die Kapazität gleich ist, wird es funktionieren ;)
Also zwingen tut Sie niemand. Es kann allerdings durchaus Sinn machen die passende "Farbe" der Festplatte für Ihre effektive Anwendung zu nutzen. Anbei ein Überblick: https://idomix.de/wd-black-blue-red-purble-was-die-farben-bei-western-digital-bedeuten
Mache ein Backup und dann ein Restore!
Ja, du kannst die Festplatte auch in einem PC verbauen. https://www.wdc.com/de-de/products/internal-storage/wd-red.html
Idealerweise nimmt man 2 gleiche Platten. Also nicht nur gleiche Grösse, sonder auch gleicher Typ/Modell, wegen caches, betriebsmodi usw. 3 und 4 TB mischen ist eher doof, zB bei einem RAID 1 hast Du dann halt nur 3 TB.
Ich habe sie für ein Synology DS 1511+ gekauft und dort funktioniert sie ohne Probleme. Ich hatte aber einmal eine Platte, die bereits formatiert war. Diese wurde auch nicht erkannt. Ich habe einfach alle Partitionen gelöscht und danach funktionierte die Platte wieder. Ev. hilft das.
30 von 45 Fragen